GoodCompany
Regionalmanager*in Südwest
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 21 Stunden
Flexibel
32 - 40 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Bildung & Wissensmanagement

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Unsere Vision:
Wir träumen von einer Gesellschaft mit starken Persönlichkeiten, die komplexen Herausforderungen mit Mut, Selbstvertrauen und Kreativität begegnen. Dabei gestalten alle Menschen selbstbestimmt ihren Lebensweg in Verantwortung für sich und die Gesellschaft, in der sie leben.
Was wir machen?
Ob Wandertour, im Kloster leben, einen Spielplatz bauen oder ein Buch schreiben: Schüler:innen stellen sich einer selbstgewählten HERAUSFORDERUNG und machen so eine intensive Erfahrung. In ca. 3-6 Monaten intensiver Vorbereitung setzen sie sich mit ihren Stärken, Träumen und Ängsten auseinander. Die Jugendlichen definieren basierend auf ihren eigenen Interessen und Leidenschaften für sich oder ihre Gruppe ein- bis zweiwöchige HERAUSFORDERUNGEN außerhalb der Schule. Unterwegs werden Sie von ehrenamtlichen Companions (z.B. Studierende, Führungskräfte, Senioren, …) begleitet und gecoacht. Sie verlassen ihre Komfortzone, entdecken dabei neue Stärken und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Durch diese Erfahrungen von Selbstwirksamkeit entfalten sie ihr volles Potential und werden zu starken Persönlichkeiten. Bei Rückschlägen geben sie nicht auf, sondern suchen ihren eigenen Weg, dank gesteigerter Resilienz.
Unser Bildungsprogramm „HERAUSFORDERUNG einfach machen“ entlastet und begleitet Schulen und Lehrkräfte, das Lernfeld HERAUSFORDERUNG nachhaltig im Schulprogramm zu verankern - angefangen von der didaktischen Konzeption über die Finanzierung bis hin zur Akquise und Ausbildung von ehrenamtlichen Companions.
Aufgaben
Du brennst für Schule als Entwicklungsort? Persönlichkeitsentwicklung und ein Wandel in der Schule kommt dir zu kurz? Dann bist du in dieser Rolle genau richtig!
- In der Rolle als Schulbegleiter:in verantwortest du den Aufbau unseres Bildungsprogramms in den Bundesländern Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland, indem du unser Netzwerk an Partnerschulen ausbaust und sie bei der nachhaltigen Einführung unseres Bildungsprogramms unterstützt
- Du pflegst die Beziehungen zu unseren Partnerschulen, hältst Kontakt mit den Ansprechpersonen vor Ort und unterstützt bei Hilfsanfragen, um die nachhaltige Einführung unseres Bildungsprogramms im Schulprogramm gemeinsam mit unserem Programmteam sicherzustellen
- Du übernimmst die Planungskoordination von unterschiedlichen Workshopformaten für Schüler:innen und Lehrkräfte und setzt die Workshopformate in der Rolle als Trainer:in an den Schulen um
- Gemeinsam mit unserem Programmteam entwickelst du unser didaktisches Konzept, die Materialien für die Schulen und unsere digitalen Formate sowie eLearning-Angebote und Organisationsstrukturen fortlaufend weiter
- Optional: Als Mentor:in unterstützt und befähigst du unsere Honorarkräfte dabei, die unterschiedlichen Workshopformate selbständig umzusetzen
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium sowie einschlägige Erfahrung in einem pädagogischen Bereich, z.B. Lehramt, Erlebnispädagogik, Soziale Arbeit, in der Jugendarbeit, in der Arbeit als Bildungsreferent:in, im Bereich Transformationsbegleitung, in der Arbeit bei anderen Bildungs-NGOs (z.B. Rock your Life, Kreidestaub, TeachFirst, CLIMB…)
- Erfahrungen im Bereich Schulentwicklung
- Hohes Interesse an erfahrungsorientierten Lernformaten sowie didaktisches Geschick
- Souveränität sowie Begeisterungsfähigkeit und Freude an der Arbeit mit Jugendlichen und v.a. auch Lehrkräften
- Erfahrung bei der Durchführung von Workshopformaten, auch in großen Gruppen
- Freude am Reisen und unterwegs sein (Kerngebiet Baden-Württemberg, Saarland, Rheinland-Pfalz, gelegentliche Teamtreffen deutschlandweit)
- Eigeninitiative und Neugierde, hohe Fähigkeit zur Selbstorganisation sowie ein hohes Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
- Interesse und Spaß an der digitalen Zusammenarbeit und Erfahrung sowie Offenheit im Umgang mit unterschiedlichen digitalen Tools
- Von Vorteil: vorhandenes regionales Netzwerk an Schulen oder Akteuren im Bereich Schulentwicklung
Benefits
- Eine sinnstiftende Arbeit mit hoher Gestaltungsmöglichkeit in einem innovativen Bildungsprogramm
- Ein motiviertes und sympathisches Team sowie eine Organisationskultur, in der eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe fest verankert ist
- Deine persönliche Entwicklung liegt uns am Herzen – wir haben viele Möglichkeiten zur professionellen Weiterbildung z.B. im Rahmen von Fortbildungen
- Wir sind eine lernende Organisation: Deine Impulse und Ideen zählen bei uns!
- Bahncard 50 (auch privat nutzbar)
- Arbeit im Home-Office und hohe Flexibilität in Bezug auf deine Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub + 5 Tage Bildungsurlaub
Bewerbungsprozess
Das klingt spannend für dich?
Dann sende uns gerne deinen Lebenslauf per E-Mail zu an:
anne.athenstaedt@herausforderung.eu
Du erhältst dann den Link zu einem Bewerbungsfragebogen.
Mitte/Ende Mai 2025 führen wir mit geeigneten Kandidat:innen digitale Kennenlerngespräche durch.
Um zu entscheiden, ob eine Zusammenarbeit für alle Beteiligten passend ist, lernst du weitere Teammitglieder kennen und danach entscheiden wir, ob wir die Zusammenarbeit starten möchten.
Wir freuen uns besonders über Bewerber:innen, die die Diversität unseres Teams bereichern und vielfältige Erfahrungshintergründe repräsentieren.

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Herausfo(e)rderer gemeinnützige GmbH
Wir sind eine gemmeinnützige Organisation im Bereich innovative Schulentwicklung.
Ob Kanutour, im Kloster leben, einen Spielplatz bauen oder ein Buch schreiben. Schüler*innen stellen sich einer selbstgewählten HERAUSFORDERUNG und machen so eine intensive Erfahrung. In ca. 3-6 Monaten intensiver Vorbereitung setzen sie sich mit ihren Stärken, Träumen und Ängsten auseinander. Die Jugendlichen definieren basierend auf ihren eigenen Interessen und Leidenschaften für sich oder ihre Gruppe 2-3-wöchige HERAUSFORDERUNGEN außerhalb der Schule. Unterwegs werden Sie von ehrenamtlichen Companions (z.B. Studierende, Führungskräfte, Senioren, …) begleitet und gecoacht. Sie verlassen ihre Komfortzone, entdecken dabei neue Stärken und übernehmen Verantwortung für sich und andere. Durch diese Erfahrungen von Selbstwirksamkeit entfalten sie ihr volles Potential und werden zu starken Persönlichkeiten. Bei Rückschlägen geben sie nicht auf, sondern suchen ihren eigenen Weg, dank gesteigerter Resilienz.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
