GoodCompany
Referent*in Produktmanagement / Product Owner (gn)
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 4 Stunden
Teilzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Produkt- & Projektmanagement
Zu den Ersten gehören
GoodCompany
Deutscher Caritasverband e.V.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Gestalte mit uns die digitale Zukunft der sozialen Dienste – als erfahrene_r Product Owner bei caritas.next!
Du willst mit digitalen Produkten echten gesellschaftlichen Impact erzielen? Du bringst Erfahrung im Produktmanagement mit – idealerweise mit Erfahrung in Bereichen wie KI, Automatisierung, Datenflüsse, UX oder Marktforschung? Dann brauchen wir deine Unterstützung.
caritas.next ist das Digital-Kompetenzzentrum des Deutschen Caritasverbandes. Unser Ziel: Menschen in Not schneller und verlässlich unterstützen – digital, nutzerzentriert und wirkungsorientiert. Dafür skalieren wir digitale Lösungen unserer Mitglieder und bauen starke Betreiberkooperationen im Verband auf.
In der Stabsstelle Digitale Transformation in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Referent*in Produktmanagement / Product Owner (gn)
befristet bis 31.12.2027 | Standort Berlin
Aufgaben
Was dich erwartet
- Produktführung: Du entwickelst ein bestehendes Produkt weiter – gemeinsam mit Expert_innen aus der Caritas und externen Tech-Partnern. Du formst eine klare Produktvision und evaluierst Wirkung und Nutzung.
- Aufbau eines neuen Produkt-Teams: Du unterstützt das Recruiting und überträgst Schritt für Schritt deine Produktverantwortung auf das neue Team.
- Beratung & Coaching: Du begleitest Mitglieder bei der Entwicklung skalierbarer digitaler Vorhaben. Du identifizierst mit dem Team systematisch neue Projekt-Kandidaten.
- Skalierung & Kooperationen: Du steuerst Übergangsbetrieb und Skalierung. Wo möglich, erschließt du Förderungen und Partnerschaften (z. B. mit Social Startups, Venture Clienting).
- Produktdenken im Verband stärken: Du bringst Methoden und Mindset in die Breite – z. B. durch Workshops und Vorträge.
Anforderungen
Was du mitbringst
- Mehrjährige Erfahrung im Produktmanagement / als Product Owner über den gesamten Lifecycle (Discovery, Umsetzung, Test, Betrieb).
- Starke Erfahrungen in einem der Bereiche KI, Automatisierung, Datenflüsse, Datenschutz, UX, Build-vs-Buy, Marktforschung.
- Fähigkeit zur Übersetzung zwischen Technik und Fachlichkeit – und zur klaren Kommunikation komplexer Sachverhalte.
- Freude daran, in komplexen Umfeldern Prioritäten zu setzen und den Verband für digitale Transformation zu begeistern.
- Eigenständige, lösungsorientierte Arbeitsweise in einem verteilten Team.
- Bonus: Erfahrung im sozialen Sektor, in der Verwaltung oder mit Fördermitteln.
Benefits
Was wir dir bieten
- Sinn & Wirkung: Du gestaltest digitale Lösungen mit echtem gesellschaftlichem Impact.
- Netzwerk & Sichtbarkeit: Zugang zu Entscheider_innen und Projekten im gesamten Verband.
- Faire Konditionen: Tarifliche Vergütung nach AVR (VG 3 / VG 2), betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Jobticket.
- Work-Life-Balance: 30 Urlaubstage + 3 zusätzliche freie Tage, Gleitzeit, mobiles Arbeiten (40 %).
- Wertschätzung & Entwicklung: Persönliche Zielvereinbarungen, hausinternes Fortbildungsprogramm, Jahresgespräche.
Bewerbungsprozess
Neugierig geworden?
Der Deutsche Caritasverband steht für Vielfalt, Solidarität und soziale Gerechtigkeit.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbende mit Behinderung bevorzugt.
Johannes Landstorfer
Leitung Stabsstelle Digitale Transformation
0302 844 474 8
GoodCompany
Deutscher Caritasverband e.V.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Deutscher Caritasverband e.V.
Die Geschäftsstelle des Deutschen Caritasverbandes hat ihren Hauptsitz in Freiburg. Zusammen mit den Büros in Berlin und Brüssel ist er zuständig für die Interessenvertretung der Caritas auf bundespolitischer und europäischer Ebene. Er verantwortet auch die fachliche Entwicklung des Verbandes und bringt dazu Praxis, Politik und Forschung zusammen.
Im politischen Dialog macht sich die Geschäftsstelle stark für eine solidarische Gesellschaft und entwickelt eigene Konzepte und Modelle für mehr Gerechtigkeit und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft. Sie tritt hierbei als Anwalt der Menschen auf, die ihre Interessen, ihre Bedürfnisse nicht wirksam selbst vertreten können. So nimmt sie Einfluss auf politische Entscheidungen, wie etwa auf die Gestaltung der Sozialgesetzgebung oder die Rahmenbedingungen für soziale Arbeit in Deutschland und der Europäischen Union.
Der Deutsche Caritasverband e.V. (DCV) hat nicht nur die Verhältnisse in Deutschland und Europa im Blick. Sie weist auch auf globale Ursachen und Wechselwirkungen sozialer Probleme hin. Das Hilfswerk Caritas international leistet als Abteilung des DCV in Freiburg die weltweite Not- und Katastrophenhilfe der deutschen Caritas.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn