GoodCompany

Referent*in mit Schwerpunkt Kommunikation & Veranstaltungen im Projekt „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten"

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 1 Tag

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Marketing, Kommunikation & PR

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Du willst gewerkschaftliche Perspektiven auf das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf vermitteln?

Du hast Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation und Veranstaltungen und möchtest gemeinsam mit uns Strategien und Formate weiterentwickeln?

Du hast Lust auf abwechslungsreiche Aufgaben und ein kleines Team mitten in Berlin?

Dann bewirb dich jetzt bei uns!


Der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben sucht ab sofort, bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referent*in mit Schwerpunkt Kommunikation & Veranstaltungen im Projekt „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“

mit 65 Prozent bis 31.12.2025, mit 50 Prozent ab 01.01.2026 der wöchentlichen Arbeitszeit.

Anstellungsträger ist der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben in Wuppertal. Der Dienstsitz des Projektes ist beim DGB Bundesvorstand in Berlin (Keithstraße 1, 10787 Berlin). Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ). Die Stelle ist bis zum Ende der Projektlaufzeit am 31.12.2026 befristet. Eine Fortsetzung des Projektes wird angestrebt.


Über uns

Wir gestalten Vereinbarkeit – nicht abstrakt, sondern konkret. Mit Beratung, Coaching und Qualifizierung von Betriebs- und Personalrät*innen sowie Fachveranstaltungen, Toolboxen, Webinaren und Social-Media-Kampagnen liefern wir praxistaugliche Lösungen und gewerkschaftliche Perspektiven. In der aktuellen Förderphase liegt unser Fokus auf Fachkräftesicherung und Vereinbarkeit.

Aufgaben

Deine Rolle bei uns

Du sorgst dafür, dass unsere Inhalte gehört und gesehen werden – mit Kreativität, Haltung und Zielgruppenverständnis:


Kommunikation & Social Media

  1. Du findest Themen und erstellst Content (Text, Bild, Video) für unterschiedliche Medien (Fachzeitschriften, Broschüren, Toolboxen, …) und für unsere Social-Media-Kanäle mit Schwerpunkt auf Instagram – immer mit Blick auf unsere Zielgruppe: Betriebs- und Personalräte
  2. Du betreibst Community Management: Dialog, Monitoring, Reaktion auf Kommentare und Nachrichten (Instagram & Co.)
  3. Du betreust und pflegst redaktionell die Projekt-Website – inklusive Relaunch-Vorbereitung auf TYPO3
  4. Du bringst dich aktiv in die Kommunikationsstrategie ein und treibst deren kontinuierliche Weiterentwicklung voran
  5. Du koordinierst externe Dienstleister*innen für Grafik, Bewegtbild, Webdesign etc.


Veranstaltungen & Workshops

  1. Du konzipierst, organisierst und führst Fachveranstaltungen und Workshops durch (analog und digital) – inkl. Ablauf- und Teilnehmendenmanagement


Projektmanagement & Verwaltung

  1. Du unterstützt die Projektleitung bei Planung, Budgetverwaltung und Dokumentation
  2. Du bist Ansprechpartner*in für organisatorische Abläufe und hältst Deadlines im Blick

Anforderungen

Dein Profil

  1. Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Ausbildung in Kommunikations-, Medienwissenschaften oder verwandtem Bereich
  2. Berufserfahrung im Bereich Social Media Content Creation (insbesondere Instagram) und Website-Redaktion
  3. Textkompetenz, kreative Erzählstärke, Storytelling-Talent – für digitale und analoge Formate
  4. Sicher in Canva (Grafikdesign), grundlegende Videoediting-Kenntnisse von Vorteil
  5. Begeisterung für unsere Themen Vereinbarkeit, Gleichstellung, Mitbestimmung und gewerkschaftliche Zielgruppen (Betriebs- und Personalrät*innen)
  6. Erfahrung in Planung und Durchführung von Veranstaltungen (Workshops, Webinare, Fachveranstaltungen)
  7. Selbstständige, strukturierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  8. Spaß an Team- und Projektarbeit
  9. Sicherer Umgang mit MS Office, Projekt-Tools (z. B. Monday)
  10. Idealerweise Erfahrung oder Engagement in der gewerkschaftlichen Arbeit; Kenntnisse des BetrVG, BPersVG sind ein Plus
  11. Gelegentliche Reisebereitschaft und Flexibilität

Benefits

Wir bieten

  1. Sinnstiftende Arbeit in einem gewerkschaftlichen Projekt mit gesellschaftlicher Relevanz
  2. Ein motiviertes, kollegiales Team in Berlin
  3. Ein vielfältiges Aufgabenspektrum mit Eigenverantwortung
  4. Vergütung nach Gruppe 11 des TVöD
  5. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Homeoffice
  6. 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), Weihnachten und Silvester sind arbeitsfrei
  7. Betriebliche Altersvorsorge

Bewerbungsprozess

Deine Bewerbung

Wenn dir unser Vorhaben am Herzen liegt und du Lust auf eine vielseitige, verantwortungsvolle Rolle hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wir möchten insbesondere BIPOC und Frauen* mit Zuwanderungsgeschichte zur Bewerbung motivieren.


Bitte sende deine Bewerbung unter Angabe deines möglichen Eintrittstermins bis zum 01.10.2025 per Mail an bewerbung@arbeitundleben.de


Bewerbungsgespräche werden auch vor Ende der Frist geführt. Wir behalten uns vor, die Stelle auch schon vor Ende der Bewerbungsfrist zu besetzen.


Du hast Fragen? Melde dich für inhaltliche Fragen zur Stellenausschreibung bei Ricarda Scholz.

Ricarda Scholz

Projektleitung „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten“

0302 406 061 8

Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V.

Menschen stärken, Vielfalt leben, Demokratie gestalten.


Arbeit und Leben ist eine bundesweit tätige Bildungsorganisation, die von den Volkshochschulen und Gewerkschaften getragen wird. Wir engagieren uns für mehr demokratische Mitbestimmung und Mitgestaltung von Politik und Gesellschaft durch alle in Deutschland lebenden Menschen.


Wir stehen für:

Demokratie

Wir setzen uns dafür ein, dass alle Menschen ihre demokratischen Grundrechte verstehen und aktiv wahrnehmen können.


Solidarität

Wir wollen den Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft verbessern und soziale Gerechtigkeit, gegenseitige Unterstützung und Chancengleichheit fördern. Unterschiede sehen wir als Bereicherung.


Teilhabe

Wir wollen Menschen stärken, informiert und verantwortungsbewusst Entscheidungen zu treffen, um so aktiv eine demokratische Gesellschaft mitzugestalten.


Deshalb gestalten wir Angebote der politischen und beruflichen Bildung.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Lösungen zur Kindererziehung oder Kinderbetreuung

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V.

Hauptsitz

Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben e.V.

Robertstraße 5a

42107 Wuppertal

https://arbeitundleben.de/

Online bis 01.10.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Referent*in mit Schwerpunkt Kommunikation & Veranstaltungen im Projekt „Vereinbarkeit von Familie und Beruf gestalten"

Projektleitung (gn) Finanzen Deutsche Programme

Jahresgehalt

51.000€
Berlin

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

32 - 40 h/Woche

Deutsch

IRC (International Rescue Committee) Deutschland gGmbH

Finanzleiter*in

Jahresgehalt

22.000€ – 24.000€
Frankfurt am Main

| Hybrid

vor 3 Wochen

Teilzeit

20 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis, Elternzeitvertretung

ZuBaKa gGbmH

Assistenz (gn) Projektarbeit & Kommunikation

Hamburg

| Hybrid

vor 5 Tagen

Teilzeit

10 - 20 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Stiftung Chancen für Kinder