GoodCompany
Referent*in für Traumaarbeit und psychosoziale Versorgung
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 1 Woche
Teilzeit
20 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: 01.03.2025
Erziehung & Soziale Berufe

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wir suchen zum 1. März 2025 oder später eine*n Psycholog*in, Sozialarbeiter*in oder Person mit ähnlicher Qualifikation mit therapeutischer oder beraterischer (Zusatz-)Ausbildung für die Besetzung der Stelle als
Referent*in für Traumaarbeit und psychosoziale Versorgung
(m/w/d, 20 Stunden/Woche).
Aufgaben
- Durchführung von Schulungen bzw. Vermittlung von theoretischen und traumasensiblen Grundlagen
- Verfassen von Beiträgen/Stellungnahmen zu relevanten Aspekten in der Versorgung von geflüchteten Menschen
- Projektmanagement (Erstellung bzw. Mitwirken an Drittmittelanträgen, Umsetzung und Monitoring von Projektaktivitäten und Verfassen von Berichten, …)
- Mitwirken in Arbeitskreisen im BAfF-Netzwerk und an BAfF-Veranstaltungen
- Besuche unserer Mitgliedszentren in Deutschland
- Vernetzungsarbeit mit Selbstorganisationen und anderen Akteur*innen
Anforderungen
Wir suchen eine Person mit folgenden Qualifikationen
- möglichst Erfahrungen im Bereich der Traumatherapie bzw. Traumaarbeit und der psychosozialen Versorgung von Geflüchteten und Folterüberlebenden
- Erfahrungen/Kenntnisse zum psychosozialen menschenrechtsbasierten Ansatz in der Rehabilitation von traumatisierten Geflüchteten und Folterüberlebenden
- Kenntnisse verschiedener traumatherapeutischer Methoden und traumasensibler Ansätze und kritische Auseinandersetzung damit
- Kenntnisse von/Erfahrungen mit intersektionalen, diskriminierungskritischen Ansätzen im Bereich Gesundheit und Flucht
- Kenntnisse zur Regelversorgung im Bereich Gesundheit
- Kenntnisse von/Interesse an Analysen und fachlichen Einschätzungen bezüglich der Folgen von Gewalt auf individueller und gesellschaftlicher Ebene
Wir wünschen uns eine*n Mitarbeiter*in mit
- Bereitschaft/Offenheit, sich in ein basisdemokratisches, selbstorganisiertes Team einzubringen
- Sensibilität gegenüber macht-, rassismus- und allgemein diskriminierungskritischen Diskursen
- Teamfähigkeit, Beharrlichkeit und Belastbarkeit
- englischen und deutschen Sprachkenntnissen in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
Benefits
Wir bieten
- Mitarbeit in einem sinnstiftenden, menschenrechtsbasierten Arbeitsfeld
- Raum für die Umsetzung eigener Ideen
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Bezahlung in Anlehnung an den TVöD-Bund 13 bei entsprechender Qualifikation
- Zentral gelegene Büroräume in Berlin-Kreuzberg und nach Absprache Möglichkeiten zum
mobilen Arbeiten
- ein qualifiziertes, engagiertes und aufgeschlossenes Team
Bewerbungsprozess
- Auch wenn Sie nicht alle gewünschten Qualifikationen vollständig erfüllen, freuen wir uns über eine Bewerbung. Nähere Informationen über unseren Verein und unsere Arbeit finden Sie unter https://www.baff-zentren.org/
- Im Sinne der fachlichen und intersektionalen Aufstellung unseres Teams freuen wir uns ausdrücklich über Bewerbungen von BIPoC-Personen und Personen mit Migrations- oder Fluchterfahrung.
- Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bevorzugt per E-Mail bis 16.02.2025 an bewerbung@baff-zentren.org. Melden Sie sich bitte mit Angabe zu Ihrer frühstmöglichen Verfügbarkeit und fügen Sie Ihrer Bewerbung nur PDF-Anhänge (max. 5MB) an.
- Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich Mitte bis Ende Februar statt.
- Kosten, die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können nicht übernommen werden.
- Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz: Mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen geben Sie uns die Einwilligung, Ihre von Ihnen übersendeten personenbezogenen Daten zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu verarbeiten (vgl. Art. 6 DSGVO; siehe auch § 32 BDSG). Sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden Ihre elektronisch übermittelten Daten gelöscht, es sei denn, sie werden zum Zwecke der Anstellung weiter benötigt

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
BAfF e. V.
Die BAfF e. V. ist der Bundesverband der Psychosozialen Zentren für Überlebende von Krieg, Folter und Flucht in Deutschland. Wir setzen uns dafür ein, dass das Menschenrecht auf Gesundheit einschließlich der notwendigen psychosozialen Begleitung und Behandlung auch für Geflüchtete umgesetzt wird.
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
