

GoodJobs GmbH
·
·
·

Dafür bringen wir Bewerber*innen und Arbeitgeber*innen mit gleichen Werten und Zielen zusammen. Über Job-Matching und andere Angebote wie GoodCompanies, unser Magazin, Podcasts und unsere Social Media Kanäle bieten wir Purpose getriebenen Organisationen, Jobs und Ideen eine Plattform.
Bis jetzt haben sich unsere User*innen, Kund*innen und Kolleg*innen jedes Jahr verdoppelt. Im letzten Jahr haben wir über 2,0 Mio Menschen erreicht. Das motiviert uns. Nicht weil die Gewinnmaximierung unser oberstes Ziel ist, sondern weil wir als Impact Business unser Geschäftsmodell nutzen wollen, um die konservativen Strukturen der alten Arbeitswelt aufzubrechen und nachhaltig zu gestalten.
Du merkst: Wir haben Großes vor. Um im Jahr 2022 auf das nächste Level zu kommen, investieren wir deshalb verstärkt in den Aufbau unseres Produktes und in das Wachstum unserer Community.
Dafür setzen wir uns ein
Bewusst wirtschaften
Förderung nachhaltiger Konsummuster
Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.
Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle
Wir streben die Veränderung bisheriger konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.
Wissen vermitteln
Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete
Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.
Unsere Vision für die Zukunft
Eine Welt, in der die motiviertesten Menschen für die nachhaltigsten Organisationen arbeiten, jede*r Bock auf Montag hat und das Wort Arbeit kein Schimpfwort mehr ist.
„
„
Das sagen unsere Mitarbeiter*innen
Artikel zum Thema
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Arbeitsplatz
Entspannungsmöglichkeiten
Diensthandys und -laptops
Vergütung
Essenszulagen
Mitarbeiter*innenrabatte
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiter*innenbeteiligungen
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Jobrad
Jobticket
Organisationskultur
Remote
Zusätzliche Urlaubstage
Home Office
Feel-Good-Atmosphäre
Diversity Management
Flexible Arbeitszeitmodelle
Flache Hierarchien
Teamevents
Hunde erlaubt
Unser Bewerbungsprozess
Es ist uns wichtig, dass du dich nicht nur bei uns bewirbst, sondern wir uns genauso bei dir.
Nachdem wir deine Bewerbung gesichtet haben, laden wir dich zu einem ersten Kennenlernen am Telefon ein.
Wenn wir uns miteinander wohlfühlen und alles weitere auch stimmt, verabreden wir uns mit dir zu einem persönlichen Kennenlernen &/ Probearbeiten in unserem Büro oder remote. In diesem Rahmen lernen wir dich etwas besser kennen und du erhältst einen Einblick in unsere Arbeitsatmosphäre und die konkreten Aufgabengebiete.
Nach den ersten Eindrücken, möchten wir dir und unserem Team die Möglichkeit geben euch etwas besser kennenzulernen. Dafür laden wir dich zu einem (virtuellen) Teamlunch mit uns ein.
Auch lernt Paul, einer unserer Gründer, dich gerne bei einem Kaffee im Park oder am Telefon einmal kurz kennen.
Die jeweiligen Termine können sowohl remote als auch vor Ort stattfinden, das stimmen wir dann einfach gemeinsam miteinander ab.
Offene Stellen bei uns
Deine Ansprechpartner*in
