GoodCompany

Referent*in für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit – Schwerpunkt Redigat englisch und deutsch

Bonn

| Hybrid

vor 5 Tagen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Design & Gestaltung

Germanwatch e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

24-40 h / Woche (60-100 %), Arbeitsort Bonn (präferiert) oder Berlin, zum nächstmöglichen Zeitpunkt


Bewerbungsfrist: 09.02.2025


Für unseren Bereich Kommunikation und Fundraising suchen wir eine:n Referent:in für Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit. Der Arbeitsschwerpunkt der Stelle liegt in der Redaktion vorrangig englischsprachiger Texte sowie deren Veröffentlichung für Fachleute und die interessierte Öffentlichkeit.


Sie sind eine Person, die sich im abwechslungsreichen Umfeld der Kommunikationsarbeit zu Hause fühlt und Freude an der redaktionellen Bearbeitung von wissenschaftlichen Texten hat? Sie begeistern sich für strategische Kommunikation – von der Konzeption einer Maßnahme bis zur Veröffentlichung? Sie unterstützen gerne Kolleg:innen durch Ihre Expertise und fühlen sich von der Herausforderung angesprochen, die breite Themenvielfalt von Germanwatch zu begleiten? Dann laden wir Sie ein, Teil des Germanwatch-Teams zu werden.


Germanwatch setzt als gemeinnützige, unabhängige und wissenschaftsbasiert arbeitende Organisation wirkungsvolle Akzente für globale und nationale Gerechtigkeit sowie den Schutz der Menschenrechte und der ökologischen Lebensgrundlagen (v.a. Klima, Biodiversität, Rohstoffe). Unser Fokus liegt darauf, dass Deutschland und die EU dafür eine konstruktive und demokratische Politik umsetzen - sowohl zuhause als auch international im bi- und multilateralen Kontext. Seit über 30 Jahren bauen wir kommunikative Brücken zwischen Menschen, Organisationen, Unternehmen, Gewerkschaften, Politik und Gesellschaft. Gerade auch mittels innovativer Bündnisse sowie mit Partner:innen im globalen Süden. Unser Motto: Hinsehen. Analysieren. Einmischen.

Aufgaben

Ihre Hauptaufgaben

  1. Sie sind redaktionell und gestalterisch für Germanwatch-Publikationen in englischer und z.T. deutscher Sprache sowie deren Veröffentlichung verantwortlich (z.B. Studien, Hintergrundpapiere, Broschüren)
  2. Sie koordinieren und verbessern redaktionelle Prozesse innerhalb der Organisation sowie mit externen Dienstleistern und vergeben externe Dienstleistungen
  3. Sie bearbeiten oder erstellen Beiträge für die Website (z.B. Blogbeiträge) und vermitteln hier auch komplexe Sachverhalte aus dem breiten Germanwatch-Themenspektrum
  4. Sie arbeiten strategisch mit den politisch-inhaltlichen Bereichen von Germanwatch zusammen, um deren Themen zielgruppenspezifisch zu planen und umzusetzen
  5. Je nach Qualifikation, Interesse und Gelegenheiten arbeiten Sie in weiteren Kommunikationsfeldern mit (z.B. Videos, grafische Gestaltung, Social Media)

Anforderungen

Sie bringen mit

  1. Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem für die Stelle relevanten Fachgebiet oder äquivalente Kombination aus einschlägiger Ausbildung und Berufserfahrung
  2. Sehr gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache (C1/C2-Niveau)
  3. Erfahrung in der Koordination, Redaktion und Erstellung von (möglichst auch wissenschaftlichen) Fachpublikationen
  4. Erfahrung in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleister:innen
  5. Gute Kenntnisse in Word sowie in Bildbearbeitungs- und Layoutsoftware
  6. Affinität zu und möglichst Kenntnisse von Klima-, Entwicklungs- und Menschenrechtsthemen
  7. Erfahrungen in der (klima-)politischen Kommunikation sowie der Arbeit einer (Advocacy-)NGO von Vorteil

Benefits

Was wir bieten

  1. Eine in Anlehnung an den öffentlichen Dienst vergütete (bei Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 11 TVöD) und zunächst auf ein Jahr befristete Anstellung in Voll- oder Teilzeit (24 bis 40 Stunden pro Woche). Eine Verlängerung der Stelle ist angestrebt
  2. 30 Tage Urlaub (bezogen auf eine 5-Tage-Woche)
  3. Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle sowie Flexibilität beim Arbeitsort (mobiles Arbeiten in abgesprochenem Umfang möglich)
  4. Unterstützung bei technischen Hilfsmitteln, auch für das Arbeiten von zu Hause
  5. Persönliche und fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
  6. Die Möglichkeit, zusammen mit einem engagierten, sympathischen Team auf gesellschaftliche Debatten und Prozesse wirksamen Einfluss nehmen zu können

Bewerbungsprozess

Ihre Bewerbung schicken Sie uns bitte bis zum 09.02.2025 zusammen mit dem ausgefüllten Bewerbungsfragebogen, den Sie unter https://www.germanwatch.org/de/92018 im Downloadbereich abrufen können (Kontakt bei technischen Problemen: bewerbungen@germanwatch.org). Der Bewerbungsbogen ist das zentrale Dokument Ihrer Bewerbung. Er enthält weitere wichtige Hinweise zum Bewerbungsverfahren.


Uns ist die Gleichbehandlung und Chancengleichheit aller Bewerber:innen wichtig. Dafür arbeiten wir kontinuierlich an einem diskriminierungsfreien Bewerbungsprozess und an einem Arbeitsumfeld, das von Vielfalt, Offenheit und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Wir werden dabei durch intern gewählte Vertreter:innen und eine externe, unabhängige Kontaktstelle unterstützt.


Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich an folgenden Terminen stattfinden:


Erste Gesprächsrunde: 17./19.02.2025

Zweite Gesprächsrunde (mit einer Auswahl von Bewerber:innen der 1. Runde): 25.02.2025


Ist das Stellenangebot nicht passend für Sie – aber für Freund:innen oder Bekannte? Dann leiten Sie dieses gerne weiter. Vielen Dank!


Weitere Informationen über Germanwatch: www.germanwatch.org

Germanwatch e.V.

Germanwatch ist eine gemeinnützige, unabhängige, international arbeitende Organisation. Unsere Bereiche decken zentrale Themen der globalen Gerechtigkeit, der Menschenrechte und des Klima- & Umweltschutzes ab – mit viel detailliertem Fachwissen und in gewachsenen sowie vertrauensvollen Verbindungen zu Entscheidungsträger:innen und innovativen Bündnissen. Seit nunmehr 30 Jahren haben wir dabei das „große Ganze“ nie aus dem Blick verloren. Unser Motto: Hinsehen. Analysieren. Einmischen.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen weltweit die Freiheit haben, ohne materielle Not oder Unterdrückung, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten und auch ihren Kindern eine menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Beratung und Unterstützung von nachhaltigen Organisationen

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht gemeinnützigen Organisationen und sozialen Projekten den Zugang zu Wissen, Erfahrungen und Ressourcen zu erleichtern, um sie in ihrer Wirkung und ihrem positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu stärken.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Menschen helfen

Menschen helfen

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Germanwatch e.V.

Hauptsitz

Germanwatch e.V.

Kaiserstraße 201

53113 Bonn

https://www.germanwatch.org/de

Online bis 27.02.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn