Referent*in für finanzielle Zusammenarbeit / Kaufmännische*r Angestellte*r im Bereich Ausland
Aachen | Remote möglich
vor 1 Monat
Vollzeit
Deutsch
Jahresgehalt
46K – 70K
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre
Finanzen & Controlling, Fach-/Referent*in, Nachhaltigkeitsmanagement, Verwaltung & Recht
GoodCompany
Intro
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e.V. ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Die größte Aktion des Kindermissionswerks ist die Sternsingeraktion. Weltweit unterstützt das Kindermissionswerk Hilfsprojekte in rund 100 Ländern.
Am Standort Aachen besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Referent*in für finanzielle Zusammenarbeit /
Kaufmännische*r Angestellte*r im Bereich Ausland
eine Besetzung in Teilzeit ist möglich.
Aufgaben
Ihr Aufgabenfeld – herausfordernd und zukunftsorientiert
- Betreuung der Finanzabwicklung von Projekten
- Finanzielle Prüfung von Projektanträgen, Finanz- und Auditberichten unserer Projektpartner
- Finanzmonitoring in Zusammenarbeit mit unseren Länderreferent(inn)en
- Begleitung der externen Buchprüfung von der Auswahl externer Auditoren über die Vertragserstellung bis hin zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen
- Mitarbeit an der Erstellung, Implementierung und Weiterentwicklung von finanziellen Prüfinstrumenten
- Beratungen und Schulungen von Projektpartnern in Fragen des Rechnungs- und Berichtswesens
- Austausch mit Vertreter(inne)n anderer Hilfswerke und Entwicklungsorganisationen
Anforderungen
Ihre Qualifikationen – fundiert und adäquat
- abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung
- berufliche Erfahrung in der Finanz- und Rechnungsprüfung von Projekten sowie in der Entwicklungszusammenarbeit sind von Vorteil
- fachspezifische Kenntnisse in Englisch oder einer anderen Fremdsprache (bevorzugt Spanisch oder Französisch)
- Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Benefits
Unser Angebot – sinnstiftend und motivierend
Wir Sternsinger gestalten gemeinsam die weltweit größte Hilfsaktion von Kindern für Kinder. Unsere Arbeit motiviert uns täglich aufs Neue und prägt unser Betriebsklima: Wir sind füreinander da. Deshalb freuen wir uns, auch Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigung und Behinderung zu erhalten. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und Homeofficemöglichkeiten, Angeboten wie einem kostengünstigen Jobticket, Fahrradleasing, Ferienbetreuung und KiTa-Zuschuss für Ihre Kinder sowie Vergünstigungen für kirchliche Mitarbeitende. Wir bieten eine Stelle gemäß der Grundordnung des kirchlichen Dienstes, der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO-NW) sowie der Leitlinie für den Kinderschutz im Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e.V. Die Stelle wird vergütet nach Entgeltgruppe 11 und erfordert die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses, da wir mit und für Kinder arbeiten.
Bewerbungsprozess
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns bitte umgehend Ihre aussagefähigen Bewerbungs-unterlagen mit Angabe des möglichen Beschäftigungsbeginns und des gewünschten Beschäftigungsumfangs vorzugsweise in einer pdf-Datei an bewerbung@sternsinger.de.
Dörzte Gueth
Personalreferentin
bewerbung@sternsinger.de
0241 4461 9226
Kindermissionswerk ,Die Sternsinger' e.V.
Das Kindermissionswerk ,Die Sternsinger‘ e.V. ist das Kinderhilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland. Die größte Aktion des Kindermissionswerks ist die Sternsingeraktion. Weltweit unterstützt das Kindermissionswerk Hilfsprojekte in rund 100 Ländern.