GoodCompany

Koordinator*in Stakeholder & Netzwerke

Details zur Position

Hamburg, München, Stuttgart

| Nur vor Ort

vor 6 Stunden

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

Social Impact gGmbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Social Impact gGmbH

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die Rolle: Dein Job mit Impact

Du gestaltest die strategische Weiterentwicklung des ARRIVES-Netzwerks mit politischen und gesellschaftlichen Akteur:innen im Bereich Migration – mit Fokus Nigeria. Du entwickelst Zugangsstrategien zu regionalen Netzwerken, baust Kooperationen mit Behörden, Gemeinschaftsunterkünften und Diaspora-Vereinen aus und repräsentierst ARRIVES in relevanten Gremien und Veranstaltungen. Durch Koordination, Dokumentation und gemeinsame Aktivitäten stellst du sicher, dass die Netzwerkarbeit konsistent, wirksam und zukunftsorientiert umgesetzt wird.

Koordinator*in Stakeholder & Netzwerke - ARRIVES

Aufgaben

  1. Netzwerke des ARRIVES Projekts mit politischen und gesellschaftlichen Stakeholder:innen im Bereich Migration (Schwerpunkt Nigeria) weiterentwickeln.
  2. Strategie für den Zugang zu regionalen Netzwerken entwickeln und regionale Ansprechpartner:innen koordinieren.
  3. Zugänge zur Zielgruppe über Strukturen der Geflüchtetenhilfe, Sozialämter und Gemeinschaftsunterkünfte vertiefen.
  4. Vernetzung, Organisation und Koordination von Veranstaltungen in Partnerschaft mit Diaspora-Vereinen.
  5. MoUs abstimmen und gemeinsame Aktivitäten mit Partner:innen koordinieren.
  6. ARRIVES in Gremien und auf Veranstaltungen präsentieren.
  7. Begleitende Orga und Doku sicherstellen: Versand, Verteiler, Teilnahmelisten, Protokolle.

Anforderungen

Das bringst du mit

  1. Studium, z. B. Sozialwissenschaften, Internationale Zusammenarbeit, Kulturwissenschaften, Migration oder vergleichbar; alternativ gleichwertige Erfahrung.
  2. Berufserfahrung in Migration und Stakeholder-Kommunikation.
  3. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie souveränes, sicheres Auftreten.
  4. Erfahrung im Aufbau und Management von Netzwerken/Partnerschaften; Präsentationssicherheit; Event-Organisation.
  5. Kenntnisse der nigerianischen Kultur, Gesellschaft und Lebensrealitäten; Kontakte zur nigerianischen Diaspora in Deutschland von Vorteil.
  6. PC-Kenntnisse; Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands.
  7. Persönliche Stärken: Teamfähigkeit, Verhandlungs- und Planungsgeschick, Konfliktfähigkeit, Zuverlässigkeit, proaktive und strukturierte Arbeitsweise, interkulturelle Kompetenz.

Benefits

Deine Social Impact Experience

  1. Wirkung vor Zahlenspiel: Wir messen Netzwerkqualität, Verbindlichkeit (z. B. MoUs) und Gremienwirkung – nicht nur Kontaktzahlen.
  2. Strukturiertes Arbeiten: Klare Agenden, Protokolle, Verteiler und Follow-ups sorgen für Transparenz und Verlässlichkeit.
  3. Lernen und Sichtbarkeit: Raum für Methodik-Feinschliff (Stakeholder-Analysen, Regional-Strategien) und professionelle Auftritte in Gremien.
  4. Mobil und nah dran: Reiseanteil zur Beziehungsarbeit in den Regionen ist vorgesehen.
  5. Anstellungsart: zunächst befristet auf ein Jahr (projektgebundene Befristung ARRIVES); Perspektive auf Verlängerung bei Mittelbewilligung.

Bewerbungsprozess

Dein Weg zu uns

  1. Kurz bewerben über Personio (CV oder LinkedIn/Xing plus 5–7 Sätze Motivation).
  2. Erstgespräch (ca. 30 Minuten) – Rolle, Erfahrung, beiderseitige Fragen.
  3. Praktischer Case (max. 45 Minuten) – Mini-Netzwerkplan inkl. Vorschlag für ein MoU-Setup; gemeinsames Feedback.
  4. Team-Kennenlernen und Entscheidung.


Klingt nach deinem nächsten Schritt? Klicke jetzt „Ich bin interessiert“ und zeig uns kurz, wie du Netzwerke in Verwaltung, Unterkünften und Diaspora verbindlich machst – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Social Impact gGmbH

Social Impact entwickelt seit 1994 Produkte, Dienstleistungen und soziale Innovationen, die zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit und zum sozialen Ausgleich beitragen. Wir haben die Vision einer zukunftsfähigen, gerechten und lebenswerten Gesellschaft von morgen. Um dieser Vision näher zu kommen, schaffen wir Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen wie Klimawandel, Fragen der Migration und Integration, Rechtspopulismus oder Stadt-Land-Gefälle. Die Social Impact gGmbH gilt als eines der profiliertesten und erfahrensten Sozialunternehmen in Deutschland, welches vielfältig in das politische und wirtschaftliche Unterstützungsnetzwerk von Social Entrepreneurs verwoben ist.


www.socialimpact.eu

Galerie

© Ulricht Hartmann

Geschäftsführer Norbert Kunz beim Launch der "Plattform für Soziale Innovationen"

Workshop mit SI Geschäftsführer Thorsten Jahnke

© Fabian Frost

Workshop mit Schüler:innen bei "BautEureZukunft"

Workshops für Sozialunternehmen

Nachhaltigkeitsziele

Bewusst wirtschaften

Bewusst wirtschaften

Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle

Wir streben die Veränderung bisheriger, konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.

Förderung nachhaltiger Konsummuster

Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Social Impact gGmbH

Hauptsitz

Social Impact gGmbH

Schiffbauergasse 7

14467 Potsdam

https://socialimpact.eu

Online bis 11.11.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Koordinator*in Stakeholder & Netzwerke

Kampaigner*in zukunftsfähige KI für ökologische Wirtschaftswende, Energieverbrauch, Datensouveranität & Demokratie

Hamburg

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

37 - 38 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Greenpeace e.V.

Lead/ Senior Berater*in für internationale Zusammenarbeit mit Schwerpunkt auf Privat- und Finanzsektorentwicklung

Berlin, Hamburg, Köln

| Hybrid

vor 5 Tagen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Zu den Ersten gehören

Syspons GmbH

Projektingenieur:in für dezentrale Versorgungskonzepte mit Schwerpunkt Wärmepumpen

Hamburg

| Hybrid

vor 2 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Green Planet Energy e.G.