GoodCompany
Referent*in für Antirassismus, Intersektionalität und Geschlechtergerechtigkeit
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 14 Stunden
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: 01.10.2025
Bildung & Wissensmanagement
Zu den Ersten gehören

GoodCompany
Amnesty International
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Vielfalt stärkt Menschenrechte – Gemeinsam für Gerechtigkeit!
Gerechtigkeit, Inklusion und Antidiskriminierung stehen im Zentrum unseres Selbstverständnisses als Organisation und prägen unser Engagement für Menschen und ihre Gerechtigkeitskämpfe.
Amnesty International in Deutschland möchte eine Organisation werden, in der sich die Perspektiven und Lebensrealitäten unserer Gesellschaft zeigen – hierfür arbeiten wir kontinuierlich an einer diskriminierungskritischen Organisationskultur.
Wir suchen zur Unterstützung des Teams Regionen und Themen im Generalsekretariat ab 01.10.2025 für den Standort Berlin eine*n
Referent*in für Antirassismus, Intersektionalität und Geschlechtergerechtigkeit
in Vollzeit (38 Std./Woche), auch in Teilzeit möglich
Amnesty International setzt sich weltweit und in Deutschland verstärkt für die Umsetzung von Antirassismus, Intersektionalität und Geschlechtergerechtigkeit ein. Die Begleitung der Entwicklung dieser thematischen Arbeit auf internationaler Ebene sowie die Umsetzung im deutschen Kontext, inklusive der Arbeit zu kolonialen Kontinuitäten und Antisemitismus, wird dabei ein Schwerpunkt sein. Darüber hinaus wird die bisherige Arbeit im Bereich Frauenrechte, sexuelle und reproduktive Rechte sowie der Schutz von Rechten lesbischer, schwuler, bisexueller, trans und intergeschlechtlicher Menschen (LGBTI+) inhaltlich belgeitet und koordiniert. Ziel dieser Stelle ist es, die Arbeit der deutschen Sektion zu den genannten Themen sicherzustellen und zu optimieren.
Aufgaben
Deine Aufgaben
- Diskriminierungskritische inhaltliche und konzeptionelle Begleitung der thematischen Arbeit anhand des Input des Internationalen Sekretariats
- Strategische und inhaltliche Unterstützung der Generalsekretärin, ihrer Vertretung und der Teamleiterin bei Lobbyvorgängen der High-Level-Ebene
- Einbringen inhaltlicher, strategischer und politischer Überlegungen in die Kampagnen- und Aktionsplanung sowie in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erarbeitung und das Verfassen von themenbezogenen öffentlichen Stellungnahmen und Positionspapieren sowie die Beantwortung von Fachanfragen
- Medienauftritte (Interviews und Hintergrundgespräche)
- Inhaltliche Unterstützung und Beratung von ehrenamtlichen Mitgliedern und Vereinsgremien
- Zusammenarbeit mit Selbstorganisationen und weiteren NGOs sowie die Vertretung der deutschen Sektion von Amnesty International in Netzwerken
- Teilnahme als Referent*in an internen und externen Veranstaltungen mit hoher Priorität
- Vertretung der deutschen Sektion von Amnesty International bei internationalen Treffen
- Beteiligung an internen Projekten zur Umsetzung der internationalen Racial Justice Strategy
- Enge Absprache mit der Antidiskriminierungs- und Diversitätsbeauftragen von Amnesty zur Verzahnung der internen und externen Antirassismus/Anti-Diskriminierungsarbeit
Du arbeitest dabei eng mit den Fachgremien des Vereins und dem Internationalen Sekretariat von Amnesty International zusammen.
Anforderungen
Was du mitbringen solltest
- Du hast einen Hochschulabschluss in Decolonial Studies, Gender Studies, Politikwissenschaft, Human Rights Law oder vergleichbaren Disziplinen.
- Du verfügst über nachgewiesene Erfahrung in der Menschenrechts- und Lobbyarbeit, Anti-Diskriminierungsarbeit, sowie Öffentlichkeitsarbeit vorzugsweise bei Nichtregierungsorganisationen oder zivilgesellschaftlichen Strukturen.
- Du hast vertiefte Kenntnisse zu den Themen (Anti-)Rassismus, Intersektionalität und Geschlechtergerechtigkeit, einschließlich zu sexuellen und reproduktiven Rechten sowie LGBTI-Rechten.
- Du verfügst möglichst über Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Mitgliedern und in ehrenamtlichen Strukturen.
- Du besitzt fundierte Kenntnisse des nationalen und internationalen Menschenrechtssystems.
- Du überzeugst durch deine strukturierte und eigenständige Arbeitsweise bei hohem Qualitätsbewusstsein und bleibst auch in hektischen Situationen stets souverän.
- Du bringst Sicherheit und Gewandtheit bei öffentlichen Auftritten mit und bist versiert im Umgang mit Vertreter*innen des öffentlichen Lebens.
- Du arbeitest gern im Team, bist lösungsorientiert und verstehst es, Themen selbstständig nachzuverfolgen und voranzutreiben.
- In der deutschen Sprache bist du formulierungssicher und deine Kenntnisse der englischen Sprache sind sehr gut in Wort und Schrift.
- Du kommunizierst und arbeitest diskriminierungskritisch und setzt dich mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen reflektiert auseinander.
Benefits
Was wir bieten
- Ein abwechslungsreiches, breit gefächertes Aufgabenspektrum mit starker Vernetzung ins ganze Haus und enger Zusammenarbeit mit der Leitungsebene
- Mitwirkung an der Entwicklung einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation
- Zusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innen
- Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine angemessene Vergütung nach Haustarifvertrag zuzüglich eines 13. Monatsgehalts
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Mobile Arbeit
- Einen mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren, modern eingerichteten Arbeitsplatz in Berlin-Neukölln
Bewerbungsprozess
Wenn du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Die Stelle ist eine Elternzeitvertretung und somit bis zum 31.10.2026 befristet. Dienstort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.
Bitte richte Deine Bewerbung und Fragen zu dieser Position an Carina Gabriel unter +49 (0)160 966 812 04.
Bewerbungsschluss ist der 18.08.2025. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen.
Bitte bewirb dich online:
https://amnesty.onlyfy.jobs/job/hjtb23lh
Wir wünschen uns Bewerbungen von Menschen unabhängig ihrer nationalen oder sozialen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, ihrer Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung, Behinderung oder Alter.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit gesellschaftlicher Marginalisierungserfahrung, einschließlich Menschen mit Rassismus-Erfahrung wie Schwarzen Personen, People of Color, Sinti*zze, Rom*nja, und / oder von Bewerber*innen mit Migrations- oder Fluchtgeschichte, sowie von trans* oder intergeschlechtlichen Personen, Menschen aus nicht-akademischem Umfeld und Menschen mit Behinderung. Wir sind besonders bestrebt, schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.
Carina Gabriel
Team Personal
0160 966 812

GoodCompany
Amnesty International
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Amnesty International
Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
