GoodCompany
Referent*in Advocacy
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 2 Wochen
Vollzeit
38 h/Woche
Deutsch
Jahresgehalt
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 - 2 Jahre
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Marketing, Kommunikation & PR
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Reporter ohne Grenzen (RSF) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation mit Hauptsitz in Paris. Seit über 30 Jahren ist die deutsche Sektion von Berlin aus aktiv. Reporter ohne Grenzen dokumentiert Verstöße gegen die Presse- und Informationsfreiheit weltweit und alarmiert die Öffentlichkeit, wenn Journalist*innen und deren Mitarbeitende in Gefahr sind. Die Organisation setzt sich für mehr Sicherheit und besseren Schutz von Medienschaffenden ein und kämpft online wie offline gegen Zensur, gegen den Einsatz sowie den Export von Überwachungstechnik und gegen restriktive Mediengesetze.
Reporter ohne Grenzen e. V. sucht ab sofort eine*n
Referent*in für das Referat Advocacy.
Das Advocacy-Referat ist verantwortlich für die politische Arbeit von RSF. Es entwickelt u.a. inhaltliche Policy- und Positionspapiere, führt Gespräche mit Bundestagsabgeordneten und Ministerien und bringt seine Expertise bei Gesetzgebungsverfahren ein. In Zusammenarbeit mit internationalen Partneranwält*innen und -organisationen sowie gemeinsam mit dem internationalen Sekretariat von RSF bringt es zudem u.a. Strafanzeigen, Klagen und OECD-Beschwerden auf den Weg.
Aufgaben
- Analyse von politischen Entwicklungen beim Thema Pressefreiheit; Erstellen von RSF-spezifischen Positionen und Stellungnahmen für Advocacy-Arbeit, Interviews, Pressemitteilungen, Kampagnen sowie Briefings für Vorstand und Geschäftsführung
- Planen und Identifizieren von mittel- und langfristigen Themen in der deutschen sowie internationalen Medienpolitik sowie in der Menschenrechtspolitik mit Bezug zu Pressefreiheit
- Kontaktpflege in die Journalismus-, Politik- und Menschenrechtsszene in Deutschland und weltweit, Ansprache von politischen Entscheidungsträger*innen
- Repräsentation von Reporter ohne Grenzen in Fachdebatten und themenspezifischen Veranstaltungen sowie in Interviews; Beantwortung von themenspezifischen Anfragen
- Beratung und Zusammenarbeit mit den Referaten Nothilfe, Kommunikation und mit der Geschäftsführung Politik und Strategie zu relevanten Entwicklungen auf politischer Ebene
- Zusammenarbeit mit dem Internationalen Sekretariat von Reporter ohne Grenzen in Paris
- Auslandsreisen in das v.a. europäische Ausland.
Anforderungen
Wir erwarten von Ihnen
- Relevante Berufs- oder Aktivismuserfahrung - besonders erwünscht sind Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Ministerien und dem Deutschen Bundestag sowie in der Arbeit in einer internationalen Organisation
- Einschlägiger Hochschulabschluss in den Bereichen Geisteswissenschaften, Politikwissenschaften, Journalismus o.ä. oder eine für diese Stelle qualifizierende Ausbildung
- Politisches Gespür und die Fähigkeit, politische Positionen und Regulierungsvorschläge zu analysieren und zu entwickeln
- Möglichst gute Vorkenntnisse und Kontakte im Themengebiet der deutschen und internationalen Medien- sowie Menschenrechtspolitik
- Stil- und Textsicherheit, auch unter Zeitdruck, und Freude an gründlicher Recherche
- Einwandfreie Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch, sind von Vorteil
- Die Bereitschaft zu Dienstreisen, auch ins Ausland
Benefits
Wir bieten Ihnen
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem nationalen sowie internationalen Arbeitsumfeld
- Eine zunächst befristete Vollzeitstelle (38,5 Std./Wo.)
- Ein monatliches Einstiegsgehalt von 3.300 Euro brutto bei Vollzeit
- Eine Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub bei einer 5-Tage-Woche und zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
- Zuschuss zum Jobticket
- Moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage im Publix in Berlin-Neukölln
- Familienfreundlich: fünf zusätzliche Kind-krank-Tage im Jahr
- Regelmäßiges Teambuilding
- Möglichkeit der betrieblichen Mitbestimmung durch unseren Betriebsrat.
Bewerbungsprozess
Für Ihre persönliche Planung
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf ohne Foto, relevante Zeugnisse) bis zum 16. Februar 2025. Bewerben Sie sich hier über den "Direkt bewerben"-Button oder per E-Mail an bewerbung@reporter-ohne-grenzen.de. Bewerbungen werden fortlaufend gesichtet und wir behalten uns vor, Bewerbungsgespräche zügig nach Bewerbungseingang zu führen.
Im Rahmen einer auf Chancengleichheit ausgerichteten Personalpolitik nutzen wir die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiter*innen. Wir ermutigen daher ausdrücklich alle qualifizierten Interessent*innen unabhängig von ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer Religion oder des Alters zur Bewerbung.
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Reporter ohne Grenzen e. V.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn