Projektingenieur*in Radverkehr

Heilbronn

vor 3 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 1 - 3 Jahre

Ingenieurwesen & Technik, Produkt-/Projektmanagement

NeutralCompany

NeutralCompanies sind Unternehmen, die in ihrem Kerngeschäft keines unserer Nachhaltigkeitsziele erfüllen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Jobs, mit denen ein positiver Beitrag für Gesellschaft oder Umwelt geleistet wird, können von diesen Unternehmen gepostet werden. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Stadt Heilbronn
Stadt Heilbronn
Als NeutralCompany verfolgen wir keine GoodJobs Nachhaltigkeitsziele in unserer Vision und Mission. Allerdings leisten wir mit diesem Job einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Gesellschaft oder Umwelt.

Intro

Unsere Stadt geht in die Zukunft – und Sie sind mit dabei. Heilbronn am Neckar ist das dynamische Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken. Wirtschaftliche Stärke, Bildungsvielfalt, kulturelle Energie und soziales Engagement zeichnen unsere Stadt aus.

Bereiten Sie mit uns gemeinsam den Weg für die Heilbronner Mobilitätswende.

Projektingenieur*in Radverkehr für die Abteilung Straßenbau beim Amt für Straßenwesen

Aufgaben

Ihre Aufgaben

  • Sie erstellen in einem engagierten Radverkehrsteam gemeinsam Konzeptionen zum Radverkehr in Heilbronn zur Erhöhung des Radverkehrsanteils.
  • Sie planen und bauen die kommunale Radverkehrsinfrastruktur und entwickeln das städtische Radroutennetz weiter.
  • Sie koordinieren und betreuen die Planungen zur Radverkehrserschließung des projektierten modernen KI-Innovationsparks in den Steinäckern.
  • Sie sind zuständig für die Themen Radwegweisung, Fahrradparken und Radschulwegpläne.
  • Sie unterstützen bei der Umsetzung von begleitenden Aktionen, Kampagnen, Veranstaltungen und Workshops zur Radverkehrsförderung.
  • Sie wirken im städtischen Arbeitskreis Rad- und Fußverkehr und in der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen Baden-Württemberg (AGFK-BW) mit.

Anforderungen

Ihr Profil

  • Sie sind begeistert für das Thema Radverkehr.
  • Sie haben ein Studium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Straßenplanung / Straßenbau oder ein vergleichbares Studium (Raumplanung / Stadtplanung / Geographie o.ä.) abgeschlossen.
  • Sie verfügen idealerweise über vertieftes Fachwissen im Bereich Straßenplanung, Schwerpunkt Radverkehr.
  • Sie bringen Berufserfahrung bevorzugt im kommunalen Bereich mit oder sind ein*e engagierte*r Berufseinsteiger*in.
  • Sie denken innovativ und zielorientiert und möchten für Heilbronn neue Maßstäbe im Radverkehr setzen.
  • Sie gehen Fragestellungen eigenständig, engagiert und strukturiert, geprägt von einem hohen Maß an Kreativität und Flexibilität, an.
  • Sie treten gegenüber Bürgerinnen und Bürgern sowie Gremien kooperativ und überzeugend auf und besitzen eine gute Kommunikationsfähigkeit.
  • Sie arbeiten gerne konstruktiv im Team und interdisziplinär zusammen.

Benefits

Unser Angebot

  • Es erwartet Sie ein vielfältiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit spannenden Projekten in einem ansprechenden Arbeitsumfeld.
  • Grundsätzlich ein Entgelt nach EG 11 TVöD. Bitte teilen Sie uns gerne Ihre Gehaltsvorstellungen mit.
  • Unser umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen trägt zu Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung bei.
  • Wir leben Klimaschutz und bieten Ihnen u. a. als JobTicket ein DeutschlandTicket mit einem Eigenanteil von 5 Euro und das Leasing eines JobRads an.
  • Wir fördern flexible Arbeitszeitmodelle und unterstützen durch mobile Arbeitsformen.
  • Wir sind ein familienbewusster Arbeitgeber und die Vereinbarkeit von Beruflichem und Privatem ist uns wichtig.
  • Wir bieten eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Unser betriebliches Gesundheitsmanagement trägt positiv zu Ihrem gesunden Alltag bei.
  • Ein offenes motiviertes hilfsbereites Team freut sich auf Sie.

Bewerbungsprozess

Informationen zur Bewerbung

Die Stelle kann grundsätzlich in Teilzeit besetzt werden. Für vollzeitnahe Teilzeit und Tandembewerbungen sind wir offen. Die Stadt Heilbronn fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineportal unter Angabe der Kennziffer 2023.66.0021 bis spätestens 3. Oktober 2023.

Die eingereichten Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens gelöscht bzw. vernichtet. Für Fragen steht Ihnen Frau Schenk, Telefon 07131 56-2353, gerne zur Verfügung.

Petra Schenk

07131/56-2353 Petra.Schenk@heilbronn.de

Stadt Heilbronn

Die Stadt Heilbronn ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Heilbronn-Franken. Über 3.300 Beschäftigte arbeiten in vielfältigen Berufsfeldern, und jedes Jahr starten über 90 Nachwuchskräfte mit einer Ausbildung oder einem Studium bei uns in ihr Berufsleben. Ob Ausbildung in einem klassischen Verwaltungsberuf, im gewerblich-technischen oder sozialen Bereich – wir bieten attraktive Ausbildungsmöglichkeiten in rund 30 unterschiedlichen Berufen. Wandel ist für uns Chance für Veränderung und für innovative Arbeitskonzepte. Alle unsere Beschäftigten sind gestaltende Akteure für Heilbronn.
Stadt Heilbronn

Hauptsitz

Stadt Heilbronn

Titotstraße 7

74072 Heilbronn

https://www.heilbronn.de/startseite.html

Job online bis 03.10.2023

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?

Mengendiagramm Arbeitgebenden Registrierung

Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen