Project Manager „Junge Menschen und Wirtschaft“ (gn)
Gütersloh
vor 1 Woche
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 - 3 Jahre
PR & Öffentlichkeitsarbeit, Produkt-/Projektmanagement, Eventmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wir über uns
Die Bertelsmann Stiftung ist eine der größten operativen Stiftungen in Europa. Sie ist eine gemeinnützige Organisation, die sich in der Tradition ihres Gründers Reinhard Mohn für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagiert. In den beiden Projekten zur "Next Generation" setzen wir uns für mehr Nachhaltigkeit und eine verbesserte Teilhabe junger Menschen in Demokratie, Wirtschaft und Gesellschaft ein. Dabei adressieren wir primär die Altersgruppe der 16- bis 30-Jährigen. Das Ziel des Projektes "Junge Menschen und Wirtschaft" ist die Transformation des Wirtschaftssystems durch und für die junge Generation. Unser normativer Rahmen sind die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Wir möchten junge Menschen zu Lösungspartner:innen machen, indem wir ihre Befähigung zur Gründung nachhaltiger Unternehmen stärken, die Kooperation von Akteuren auf der lokalen Ebene unterstützen, und die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen für nachhaltige Unternehmensgründungen verbessern. An diesen Projektzielen arbeiten wir in einem interdisziplinär aufgestellten Team gemeinsam mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten und möchten das bestehende Projektteam im Schwerpunkt Kommunikation und Netzwerk zu Politik und Wirtschaft verstärken.
Für unser Team suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Project Manager „Junge Menschen und Wirtschaft“ (gn)
Aufgaben
Mit besonderem Fokus auf die Zielgruppe Politik und Wirtschaft erarbeiten Sie inhaltliche Ableitungen und Kernbotschaften, bereiten Arbeitsergebnisse zielgruppengerecht auf und vermitteln diese intern und extern, z.B. in Präsentationen, Impulspapieren, Ergebnisberichten oder Social Media-Content. Im Team konzipieren, entwickeln und betreuen Sie die Umsetzung von wissenschaftlichen Studien und Aktivitäten zu den Projektthemen. Dabei behalten Sie die Schaffung von Dialogformaten zwischen jungen Menschen und etablierten Institutionen stets im Blick und bringen diese Perspektiven von für Politik und Unternehmen relevanten Botschaften in die Projektarbeit ein. Sie bauen unser Netzwerk von Partner:innen und Stakeholder:innen insbesondere im Bereich Politik und Mittelstand weiter aus und organisieren Fachveranstaltungen (z.B. Workshops mit Praktiker:innen, Unternehmer:innen und/oder Politiker:innen).
Anforderungen
Das bringen Sie mit
- Guter Master-Abschluss, bevorzugt mit interdisziplinären Bezügen zum Projektkontext
- Erfahrung in der Arbeit und Kommunikation mit Politiker:innen, beispielsweise durch politisches Engagement oder die Arbeit in Interessensverbänden
- Ausgeprägte Kenntnisse und Netzwerke im Themenfeld “Nachhaltigkeit und Wirtschaft”, idealerweise auch mit internationalem Bezug
- Sehr gutes Verständnis von politischen Prozessen, wirtschaftspolitischen Zusammenhängen und unternehmerischem Handeln
- Praxiserfahrungen in der Projektplanung und -steuerung, Arbeit mit oder für Dienstleister:innen im Bereich des öffentlichen Sektors, idealerweise auch in der Politikberatung
- Hands-On-Mentalität und ausgeprägte Umsetzungsorientierung
- Fähigkeit und Wille zu strukturiertem und analytischem Arbeiten in einem agilen und interdisziplinären Team
- Spaß und Interesse an der direkten Zusammenarbeit mit jungen Menschen
- Identifikation mit unseren Stiftungszielen und -werten
- Kommunikationsstärke sowie exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse
Benefits
Wir bieten
… einen „job with purpose“, in dem Sie:
- … in einer gemeinnützigen Einrichtung mit hoher Reputation an gesellschaftlich relevanten und hochaktuellen Themen arbeiten, und dies …
- … gemeinsam mit spannenden Akteuren aus Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft, ferner …
- … die Möglichkeit haben, die Auswahl der Themen und die Art der Bearbeitung mitzugestalten sowie …
- … die Chance haben, in einem kreativen Projektumfeld neue Formate und Methoden auszuprobieren und sich in jeder Phase der beruflichen Entwicklung auf der eigenen Lernkurve weiter nach oben zu bewegen, …
- … ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen, kollegialen Team mit flachen Hierarchien vorfinden, …
- … ein attraktives Arbeitsumfeld mit moderner IT-Infrastruktur, eine Vollzeit-Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens haben.
Die Stelle ist zunächst bis 31. Dezember 2025 zu besetzen.
Bewerbungsprozess
Weitere Informationen zu den attraktiven Rahmenbedingungen unserer Positionen finden Sie auf unserer Internet-Seite www.bertelsmann-stiftung.de unter dem Stichwort „Karriere“.
Möchten Sie uns dabei unterstützen, die gesellschaftliche Entwicklung zu fördern? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Ulla Külker (Human Resources).
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin) bearbeiten können.
Wir prüfen Ihre Bewerbung schnellstmöglich und informieren Sie zeitnah über Updates. Bei eventuellen Rückfragen können Sie sich gern an Ulla Külker wenden. Interviews und sonstige Verfahrensschritte erfolgen in Teilen virtuell (via ZOOM).
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die zur Vielfalt der Bertelsmann Stiftung beitragen.
Informationspflichten zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten:
Verantwortlicher für den Datenschutz bei Ihrer Bewerbung ist die Bertelsmann Stiftung, Carl-Bertelsmann-Str. 256, 33311 Gütersloh („Bertelsmann Stiftung“). Die Bertelsmann Stiftung verarbeitet Ihre Daten zwecks Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses auf Grundlage des Art. 6 (1) b Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) i.V.m. § 26 Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“). Die Speicherdauer beträgt dabei sechs Monate gemäß Allgemeinem Gleichbehandlungsgesetz („AGG“), beginnend mit Abschluss Ihrer Bewerbung.
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten setzt die Bertelsmann Stiftung Dienstleister ein. Darüber hinaus findet eine Weitergabe Ihrer Bewerbung ausschließlich dann statt, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder Sie eingewilligt haben. Den Datenschutzbeauftragten der Bertelsmann Stiftung können Sie unter der o.g. Postanschrift oder unter datenschutz@bertelsmann-stiftung.de erreichen. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier: https://www.bertelsmann-stiftung.de/de/system/datenschutz/
Ulla Külker
Human Resources
Bertelsmann Stiftung
Nachhaltigkeitsziele

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?
Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen