Mitarbeiter*in für Service und Verwaltung
Berlin
vor 1 Monat
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung, Elternzeitvertretung
Berufserfahrung: 1 - 3 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.01.2024
Customer Service, Assistenz, Administration & Sachbearbeitung, Verwaltung & Recht
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist mit mehr als 230.000 Mitgliedern und über 500 regionalen Gliederungen die größte Interessensvertretung von Radfahrer*innen weltweit. Er versteht sich als treibender Faktor für die Verkehrswende – für mehr Lebensqualität in den Städten und für eine klimafreundliche Mobilität. Außerdem berät er in Fragen rund ums Rad, gibt Tipps zu Recht, Technik und Tourismus und engagiert sich politisch auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Ein ehrenamtlicher Vorstand führt den Verband strategisch, unterstützt von der hauptamtlichen Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte.
Unser Team Zentrale Dienste betreut neben Post und Telefon auch die Anfragen rund um den Radverkehr von Mitgliedern und Ratsuchenden. Darüber hinaus übernimmt das Team unterschiedlichste allgemeine Verwaltungsarbeiten und ist neben dem Empfang auch für das Office Management zuständig.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir ab Januar oder Februar 2024 im Herzen Berlins eine Elternzeitvertretung mit Option auf Entfristung:
Mitarbeiter*in für Service und Verwaltung
Aufgaben
- Sie betreuen die Telefonzentrale und unser E-Mailpostfach im Team von Mo-Fr von 9:00-17:30.
- Unsere zentrale Mitgliederverwaltung und auch andere Abteilungen unterstützen Sie bei der Datenpflege und Sachbearbeitung.
- Unsere Gäste werden von Ihnen empfangen und betreut. Sie sind Gastgeberin mit Leib und Seele.
- Das Veranstaltungsmanagement zählt auf Sie bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen.
- In unserem Büro und den Besprechungsräumen sorgen Sie für Ordnung.
- Sie stellen sicher, dass das alltägliche Büroleben rund läuft und unterstützen das Team bei allgemeinen Büroarbeiten wie zum Beispiel der Bestellung und Verwaltung von Büromaterial.
Anforderungen
Das sollten Sie mitbringen
- Sie haben schon einige Jahre in diesem oder einem ähnlichen Bereich Erfahrungen sammeln können – wir begrüßen Quereinsteiger*innen ebenso wie durch Ausbildung oder Studium geschulte Bewerber*innen.
- Sie sind Servicemensch durch und durch und dabei immer professionell und freundlich.
- Manchmal kann es hektisch werden; damit können Sie gut umgehen und behalten einen kühlen Kopf.
- In den üblichen Office Anwendungen kennen Sie sich gut aus und auch neue Technik oder die Arbeit mit Adressdatenbanken schrecken Sie nicht.
- Sie sind flexibel, belastbar und zuverlässig.
- Sie haben sehr gute Deutschkenntnisse. Gute Englischkenntnisse in Wort & Schrift sind von Vorteil.
Benefits
Wir bieten Ihnen
- Mitarbeit am gesellschaftsrelevanten Boom-Thema Fahrrad in einem motivierten Team, das sich im Herzen Berlins gemeinsam für die Verkehrswende mit dem Rad einsetzt.
- Freundliche und kompetente Kolleg:innen und ein großartiges Team, das Ihnen gern für Einarbeitung, Beratung und laufenden Austausch zur Seite steht.
- Ein familienfreundliches Klima: flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten nach Absprache sind für uns selbstverständlich.
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche und Ausgleich von Überstunden.
Bewerbungsprozess
Die Position ist eine Elternzeitvertretung, die aber durch weiteres Wachstum die Option einer Entfristung bietet.
Der Stellenumfang ist 40h/Woche, auf Wunsch auch Teilzeit möglich.
Wir sind gespannt auf Ihr individuelles Profil.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Ihre Bewerbung mit Angaben zu Ihren Gehaltsvorstellungen und Ihrem möglichen Einstiegstermin schicken Sie bitte per E-Mail an bewerbung@adfc.de (Stichwort: Mitarbeiter:in Service und Verwaltung). Vorstellungsgespräche sind ab Mitte November vorgesehen.
Eleni Karageorgoudis
Assistenz der Geschäftsführung
Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC)
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club e. V. (ADFC) ist mit mehr als 230.000 Mitgliedern und über 500 regionalen Gliederungen die größte Interessensvertretung von Radfahrer*innen weltweit. Er versteht sich als treibender Faktor für die Verkehrswende – für mehr Lebensqualität in den Städten und für eine klimafreundliche Mobilität. Außerdem berät er in Fragen rund ums Rad, gibt Tipps zu Recht, Technik und Tourismus und engagiert sich politisch auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene für die konsequente Förderung des Radverkehrs. Ein ehrenamtlicher Vorstand führt den Verband strategisch, unterstützt von der hauptamtlichen Bundesgeschäftsstelle in Berlin-Mitte.
Deutschland ist das Radreiseland Nummer eins mit über 250 Radfernwegen und 5,5 Mio. Radreisenden. Der ADFC ist die Fachinstanz im Radtourismus und setzt sich seit Jahren für die Förderung der radtouristischen Angebote ein. Mit den ADFC-Qualitätsradrouten und ADFC- RadReiseRegionen hat der Verband deutschlandweite Qualitätsstandards geschaffen. Die ADFC-Radreiseanalyse ist die einzige langjährige bundesweite Untersuchung mit repräsentativen Aussagen zum Verhalten der Radtouristen.
Nachhaltigkeitsziele

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?
Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen