GoodCompany

Mitarbeiter*in für forstliche Pflanzmaßnahmen und Monitoring in Niedersachsen / bundesweit

Details zur Position

100% Remote

vor 1 Woche

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Land-, Tier, & Forstwirtschaftsberufe

Trinkwasserwald e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wald. Wasser. Werte

Trinkwasserwald e.V. ist ein gemeinnütziger Umweltschutzverein, der sich seit genau 30 Jahren bundesweit aktiv für den standortgerechten Waldumbau einsetzt und damit langfristig die Trinkwassermenge und -qualität verbessert. Im Vordergrund steht dabei der Umbau von Nadelwaldmonokulturen sowie die Wiederaufforstung kalamitätsgeschädigter Nadelwälder mit klimaangepassten Laubgehölzen sowie die Schaffung von Bewusstsein für unsere wertvolle Ressource Wasser.


Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeitenden (m/w/d) in Teilzeit (75%), vorerst remote.

Aufgaben

  1. Monitoring der von Trinkwasserwald e.V. angelegten Kulturen (bundesweit)
  2. Ermitteln geeigneter Flächen für geplante Pflanzmaßnahmen (bundesweit)
  3. Begleitung / Durchführung von Pflanz- und Kulturpflegemaßnahmen
  4. Materialwart

Anforderungen

  1. Bachelor-Abschluss im Bereich Forstwirtschaft, Ökologie oder vergleichbarer Studiengänge
  2. Mehrjährige Berufserfahrung
  3. Körperliche Eignung für Tätigkeiten im Wald sowie im schwierigen Gelände
  4. Eigenverantwortliche, selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
  5. freundliches professionelles Auftreten sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick mit verschiedenen Zielgruppen
  6. Hohe Einsatzbereitschaft sowie Zuverlässigkeit
  7. Reisebereitschaft und Flexibilität
  8. Führerschein der Klasse B sowie eigener PKW
  9. Sichere Anwendung des MS Office Paketes 365 sowie GIS-Kenntnisse
  10. Wohnhaft in Niedersachsen

Benefits

  1. Kollegiales Team mit Herzblut
  2. Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
  3. Flexible Arbeitszeiten

Bewerbungsprozess

Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen) inkl. Ihrer Gehaltsvorstellungen senden Sie bitte (über den "Direkt-Bewerben-Button") bis spätestens 28.02.2025 an unsere Kontaktperson (s. unten). Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Katharina Meyer-Schulz

Forstfachliche Leitung

0151 183 411 41

Trinkwasserwald e.V.

Trinkwasserwald e.V. ist ein gemeinnütziger Umweltschutzverein, der sich seit genau 30 Jahren bundesweit aktiv für den standortgerechten Waldumbau einsetzt und damit langfristig die Trinkwassermenge und -qualität verbessert. Im Vordergrund steht dabei der Umbau von Nadelwaldmonokulturen sowie die Wiederaufforstung kalamitätsgeschädigter Nadelwälder mit klimaangepassten Laubgehölzen. Unser Motto ist: Wir pflanzen Laubbäume und ernten Trinkwasser.

Ganz besonders wichtig ist es uns zudem ein Bewusstsein für die wertvolle Ressource Wasser zu schaffen und den Menschen zu vermitteln, dass sie ein Teil der Natur sind.

Galerie

Wir pflanzen Trinkwasser

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von Tier- und Pflanzenschutz

Wir fördern eine tier- und pflanzenfreundliche Welt: Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen. Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

Diese Nachhaltigkeitsinitiativen haben wir bereits umgesetzt

  1. 2023 Ausgezeichnet mit dem „Wir für morgen“-Preis. Mit dem „Wir für morgen“-Preis fördert die Union Investment Projekte, die sich in den Bereichen Soziales, Bildung und Umwelt verdient gemacht haben. Trinkwasserwald e.V. wurde für sein Engagement „Wir pflanzen Trinkwasser“ in der Kategorie Umwelt als Leuchtturmprojekt ausgezeichnet.
  2. 2022 Nominierung für den Bundespreis „Blauer Kompass“, der höchsten staatlichen Auszeichnung in Deutschland, die im Rahmen eines Wettbewerbs für Projekte zur Vorsorge und Anpassung an die Folgen des Klimawandels vergeben wird.
  3. 2020 Unternehmen Biologische Vielfalt, unsere norddeutsche Kampagne Blätterwälder ist seit 2014 ein ausgewähltes Projekt der Aktionsplattform von Unternehmen Biologische Vielfalt 2020.
  4. 2019 Ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt. Das Projekt „Wir pflanzen Zukunft!“, ein auf mehrere Jahre angelegtes Umweltschutzprojekt von Trinkwasserwald e.V. und der Heinrich-Hertz-Schule, ausgezeichnet am 25. April 2019, trägt in beispielhafter Weise zum Erhalt biologischer Vielfalt bei.
Trinkwasserwald e.V.

Hauptsitz

Trinkwasserwald e.V.

Lange Straße 22

20359 Hamburg

https://www.trinkwasserwald.de/

Online bis 28.02.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn