Manager*in Technik Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge
Berlin | Remote möglich
vor 1 Monat
Flexibel
Ingenieurwesen & Technik, Produkt-/Projektmanagement
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die NOW GmbH arbeitet für die Zukunft emissionsfreier Technologien und Nachhaltiger Mobilität in einem integrierten Energiesystem. Dafür nehmen wir als bundeseigene GmbH Aufträge von Bundesministerien an. Zumeist umfassen diese Aufträge die Umsetzung und Koordination von Förderprogrammen. Darüber hinaus begleiten wir im Auftrag aber auch strategische Stakeholder-Prozesse, gestalten internationale Kooperationen und engagieren uns für die Akzeptanz alternativer Technologien in der Gesellschaft. Eine klimaneutrale Gesellschaft ist das Ziel. Innovative Technologien und Konzepte sind der Weg.
Im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums koordiniert und steuert die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur die Aktivitäten zum Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland und trägt so maßgeblich dazu bei, E-Mobilität in Deutschland zu ermöglichen und voranzutreiben. Die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur agiert unter dem Dach der bundeseigenen NOW GmbH und befasst sich mit einem breiten Spektrum von Technologien und Regulierungsfragen rund um den Betrieb von Ladeinfrastruktur.
In unserem Team Umsetzen initiieren und begleiten wir aktiv die Entwicklung der Ladeinfrastruktur für PKW und Nutzfahrzeuge mit Batterie sowie Forschungsprojekte zu diesen Themen. Zur Verstärkung suchen wir eine*n Manager*in Technik Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge.
Aufgaben
Ihre Aufgaben
Als Manager*in sind Sie unter anderem für die Analyse und Definition von Anforderungen, das Begleiten des regulatorischen Rahmens und den Dialog mit unterschiedlichen Stakeholdern zuständig. Im Einzelnen bedeutet dies:
- Sie definieren mithilfe von Recherchen und Gesprächen z.B. mit Nutzer*innen und Hersteller*innen, sowie der Automobilindustrie die technischen Anforderungen an Ladeinfrastruktur, speziell auch für (schwere) Nutzfahrzeuge mit Batterie. Hierzu gehört auch, sich vor Ort über Umsetzungsmöglichkeiten zu informieren.
- Sie erarbeiten Informationen für Ministerien und Projektträger und beraten BMDV und weitere (Bundes-) Ministerien sowie intern fachlich zu (elektro-) technischen Fragestellungen das Gesamtsystem Ladeinfrastruktur betreffend.
- Sie erörtern in verschiedenen Formaten, wie z.B. unseren ProjektHÄUSERn gemeinsam mit relevanten Akteur*innen aus Politik, Wirtschaft / Industrie, Verwaltung und Gesellschaft konkrete Fragestellungen zum Gesamtsystem Ladeinfrastruktur für e-LKW mit Batterie (beispielhaft für Ergebnisse daraus: unser Thesenpapier Einfach Laden.
Anforderungen
Ihr Profil
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen, welche wir für diese Stelle relevant finden. Bitte bewerben Sie sich auch, wenn nicht alle Punkte zu 100% auf Sie zutreffen.
- Sie haben ein Studium im Bereich der MINT-Fächer erfolgreich abgeschlossen, bevorzugt Elektrotechnik, Energietechnik, Maschinenbau bzw. andere Ingenieurwissenschaften.
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich Nutzfahrzeuge (-Technik) bzw. Ladeinfrastruktur.
- Sie haben optimalerweise bereits Berufserfahrung gesammelt, jedoch sind wir auch offen für engagierte Absolvent*innen.
- Sie haben Lust darauf, in Dialog mit unterschiedlichen Menschen zu treten und können Ihr Wissen auch verständlich für Menschen ohne technischen Hintergrund weitergeben.
- Sie begeistern sich für unsere Vision und das Thema E-Mobilität; idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in diesem Feld.
Bewerbungsprozess
Wir bieten
- Die NOW GmbH gehört zu den wichtigsten Akteur*innen in Deutschland im Bereich Nachhaltige Mobilität. In Ihrer Rolle leisten Sie einen zentralen Beitrag zur Energiewende.
- Eine interessante Aufbau-Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum.
- Ein hochmotiviertes, wachsendes Team aus engagierten Expert*innen auf ihrem Gebiet, das interdisziplinär, flexibel und digital zusammenarbeitet.
- Ein sehr kollegiales, offenes und wertschätzendes Miteinander und eine moderne Fehlerkultur.
- Familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit, regelmäßig mobil zu arbeiten.
- Ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag nach TVöD Bund in der Entgeltgruppe 12 (mit Bachelor-Studium) bzw. 13 (mit Master-Studium). Eine Verlängerung wird angestrebt.
- Ein individuell nutzbares Weiterbildungsbudget von 2000 € jährlich.
- Individuelle, interne Entwicklungsperspektiven und gute Karrierechancen.
- Moderne Büros in zentraler Lage mit hervorragender ÖPNV-Anbindung.
- Ein Pool an E-Fahrzeugen zur direkten Er-Fahrbarkeit der Elektromobilität sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings.
Johannes Ultsch
bewerbung@now-gmbh.de