Manager*in Public Affairs / Energiepolitik
Berlin | Remote möglich
vor 1 Woche
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 3 – 5 Jahre
Lobbying, PR & Öffentlichkeitsarbeit
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Aufgaben
- Sie vertreten von Berlin aus die EWS und deren energiepolitische Interessen gegenüber Politik, Verbänden sowie bei Marktbegleitern
- Vorhandenes energiepolitisches Netzwerk bringen Sie aktiv mit ein und bauen das politische Netzwerk der EWS weiter aus
- Sie erstellen Positionspapiere insbesondere an der Schnittstelle zu vertrieblichen, energiewirtschaftlichen Themen und übernehmen die Kommunikation dieser gegenüber relevanten Stakeholdern
- Die selbständige Organisation von Terminen mit politischen Entscheidungsträgern (z.B. Parlament, Ministerium) liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich
- Sie bereiten relevante Informationen insbesondere an der Schnittstelle zu vertrieblichen, energiewirtschaftlichen Themen auf und pflegen diese in unterschiedliche Kommunikationskanäle ein
- Sie stimmen Termine und Projekte mit polit-strategischer Relevanz ab (z.B. mit anderen Abteilungen), koordinieren diese inhaltlich und unterstützen bei administrativen Aufgaben
Anforderungen
- Hochschulabschluss der Rechts-/Wirtschafts-/Politik- oder Ingenieurswissenschaft, vorzugsweise mit Vertiefung im Bereich Umwelt, Energie, Klima
- Mehrjährige Berufserfahrung in (fach-)politischer Arbeit (z.B. Unternehmen, Verband, Parlament) bringen Sie ebenso mit wie sehr gute Kenntnisse im Bereich Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikations- und Rhetorikfähigkeiten, eine überzeugende Herangehensweise und die Fähigkeit, projektbasiert sowie interdisziplinär zu arbeiten
- Ihre Sprachkenntnisse in Englisch sind verhandlungssicher in Wort und Schrift
- Sie sind aufgeschlossen und besitzen die Fähigkeit, sich strukturiert und eigenständig in neue Themen einzuarbeiten
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Zusatzleistungen vom Job-Ticket, über die betriebliche Altersvorsorge bis zum Job-Rad
- Mitarbeitervergünstigungen
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem unkonventionellen Unternehmen an einem attraktiven Standort in Berlin
- Teamevents und soziale Aktionen
Bewerbungsprozess
Das erste Gespräch findet per Videokonferenz statt. Teilnehmer sind Peter Ugolini-Schmidt - unser Energiepolitischer Sprecher - und Sarah Georg (Personalreferentin). Das zweite Gespräch findet in Präsenz im Berliner Büro statt. Hier soll es auch um ein Kennenlernen mit den Teammitgliedern gehen.
Sarah Georg
Personalreferentin
076738885498
EWS Elektrizitätswerke Schönau eG
Wir sind aus einer Bürgerinitiative entstanden und daher wohl nicht nur der ungewöhnlichste Energieversorger des Landes, sondern auch der mit den engagiertesten und weitreichendsten Zielen.
Uns geht es um weit mehr als nur um den Wechsel zu sauberer Energie. Wir wollen Mut machen, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen, zu verändern und zu gestalten. Und das gelingt: Überall in Deutschland finden sich immer mehr Menschen, die nicht nur Energie von uns beziehen, sondern selbst Zeichen setzen und Veränderungen anstoßen.
Es kommt auf Sie an! Jede und jeder kann am Umbau der Energiewirtschaft mitwirken und gemeinsam mit uns ein aktiver Teil der Veränderung werden.