GoodCompany

Lernreisecoach (gn) BW

Details zur Position

Karlsruhe, München, Bochum

| Nur vor Ort

vor 1 Woche

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.06.2025

Bildung & Wissensmanagement

21future gGmbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

21future - gerECHT lernen & gestalten

Du möchtest Deine Persönlichkeit, Deine Fähigkeiten und Deine Zeit investieren, um Bildung für Jugendliche nachhaltig zu verändern? Du möchtest Teil eines Teams sein, das gemeinsam ambitionierte Ziele entwickelt und umsetzt, um alle Jugendlichen in Deutschland zukunftsfit zu machen? Dann bist Du bei 21future richtig!


Gemäß unseres Mottos “21future - gerECHT lernen & gestalten” ermöglichen wir authentische und bedeutungsvolle Lernerfahrungen, um Haltungen zu verändern.

Wir von 21future streben nach einer gerechten Bildung für eine gerechte Zukunft. Es ist unsere Vision, eine Welt zu ermöglichen, in der alle Kinder und Jugendlichen ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Herkunft oder Schulform.


Unsere Lernreisen sind komplementäre Bildungsangebote an Schulen in Form von Projektwochen. Dabei vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern fördern echte Handlungsfähigkeit: kritisches Denken, Selbstverantwortung und Problemlösungsfähigkeit – genau die Kompetenzen, die unsere Gesellschaft heute und auch in Zukunft dringend braucht.


Mehr Infos unter 21future.org


Wenn Du Lust hast, unsere Wachstumspläne in Baden-Württemberg (momentaner Fokus auf Karlsruhe, Mannheim und Pforzheim), Bayern (München) und NRW (Fokus auf Bochum, Wattenscheid, Dortmund) aktiv zu unterstützen, freuen wir uns über Deine Bewerbung als

Lernreisecoach (gn) BW für den Großraum Karlsruhe, Großraum München und Großraum Bochum

Aufgaben

Dein Aufgabenfeld

  1. Vorbereitung und Durchführung einwöchiger projektbasierter Lernreisen an Partnerschulen in Deiner Region
  2. Enge Zusammenarbeit mit der verantwortlichen Lehrkraft in der Klasse
  3. Leitung und Koordination unserer Honorarkräfte sowie weiterer Unterstützer:innen (z.B. aus unseren Partnerunternehmen)
  4. Proaktives Einbringen neuer Ideen zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der Lernreise

Anforderungen

Wir suchen Menschen, die idealerweise die folgenden Eigenschaften mitbringen

  1. Flexibilität und Agilität - Du schaffst es, mit neuen, ungeplanten Situationen im Schulalltag umzugehen und siehst ergebnisoffene Situationen als Lernchance
  2. Selbstverantwortung & Hands-on - Du möchtest gerne Verantwortung übernehmen und gehst neue Herausforderungen mutig und ohne Angst vor Fehlern an - und packst auch bei einfachen Aufgaben gerne mit an
  3. Ausdauer und Resilienz - Du bleibst dran, auch wenn es manchmal anstrengend ist und läßt den Kopf nicht hängen
  4. Neugier und Lernhunger - Du hast Lust darauf, unser Konzept des kompetenz- und projektbasierten Lernens zu verstehen, zu verinnerlichen und in unseren Lernreisen vorzuleben
  5. Arbeiten auf Augenhöhe - Du möchtest mit Jugendlichen arbeiten und bist bereit, Dich auf deren Interessen, Sichtweisen und (in sinnvollem Rahmen:) Sprache einzulassen - und setzt, wo nötig, klare Grenzen
  6. Kommunikation - Du kommunizierst einfühlsam und gleichzeitig klar mit den Jugendlichen; Du behältst auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und sprichst Probleme während der Lernreisen proaktiv und lösungsorientiert an
  7. Offenheit - Du bist interessiert und offen für unsere Themen der Nachhaltigkeit und Persönlichkeitsentwicklung, unseren Ansatz des kompetenzbasierten Lernen und den Einsatz digitaler Tools
  8. Positive Botschafter:in - Du lebst und kommunizierst die Werte von 21future und repräsentierst uns erfolgreich gegenüber Schulen, Unternehmen und anderen Partner:innen

Benefits

Wir bieten Dir

  1. Eine systematische Einarbeitung in die Rolle des Lernreise Coaches gemeinsam mit unseren erfahrenen Projektmanager:innen
  2. Eine sinnstiftende Tätigkeit an unseren Partnerschulen mit einer angemessenen Honorierung auf Stundenbasis
  3. Gemeinsame Besprechungen mit dem Kernteam
  4. Die Möglichkeit, bei und mit 21future gemeinsam zu wachsen

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns über Deine Bewerbung

Wir möchten Dich gerne kennenlernen und stellen uns ausführlich vor.

Bitte melde ich Dich gerne bei uns über den "Direkt bewerben"-Button mit einem Lebenslauf und einfachem Anschreiben (und, falls relevant, Zeugnissen).


Nach Eingang Deiner Bewerbung meldet sich unser Geschäftsführer und Gründer Tahir Hussain. Nach einem ersten Kennenlernen (per VC) finden weitere Gespräche (mit 1-2 Projektmanager:innen) statt. Darüber hinaus laden wir Dich gerne zum Schnuppern bei einer unserer Lernreisen ein.

Tahir Hussain

Gründer und Geschäftsführer

0151 500 367 16

21future gGmbH

2017 gründete Tahir Hussain nach 20+ Jahren Managementerfahrung die gemeinnützige Initiative 21future, um vor allem sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen aufzuzeigen, wie sie an der Gesellschaft teilhaben und die Lösung von gesellschaftlichen Problemen vorantreiben können.


Wir von 21future streben nach einer gerechten Bildung für eine gerechte Zukunft. Es ist unsere Vision, eine Welt zu ermöglichen, in der alle Kinder und Jugendlichen ihr Potenzial entfalten können – unabhängig von Herkunft oder Schulform.


Unsere Lernreisen sind komplementäre Bildungsangebote an Schulen in Form von Projekt-wochen. Dabei vermitteln wir nicht nur Wissen, sondern fördern echte Handlungsfähigkeit: kritisches Denken, Selbstverantwortung und Problemlösungsfähigkeit – genau die Kompetenzen, die unsere Gesellschaft heute und auch in Zukunft dringend braucht.

Mehr Infos unter 21future.org

Galerie

© Tahir Hussain

Schüler*innen in Action

© Tahir Hussain

SDG Lernreise - Brainstorming

© Tahir Hussain

Videokonferenz mit einer Podcasterin

© Anna-Lina Kuch

Antwort einer begeisterten Mutter

© Bundesregierung.de

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Diese Nachhaltigkeitsinitiativen haben wir bereits umgesetzt

  1. Ein Format unserer Lernreisen - die sogenannten SDG Lernreisen - orientieren sich an den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN (https://17ziele.de/)
  2. Dabei vermitteln wir Jugendlichen proaktiv den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen - ob in den Bereichen Ernährung, Energie, Kleidung oder der Natur
  3. Wir versuchen auch in unserer täglichen Zusammenarbeit, nachhaltig zu handeln - wir reisen mit dem Zug, wir vermeiden wo möglich Papier
21future gGmbH

Hauptsitz

21future gGmbH

Athosstraße 19

81545 München

https://www.21future.org

0151 500 367 16

Online bis 26.05.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn