Leiter*in für die Beratungsstelle Solingen

Solingen

vor 2 Wochen

Vollzeit

39 - 40 h/Woche

Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 3 – 5 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.05.2023

Beratung, Leitung & Management, Organisationsentwicklung

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Verbraucherzentrale NRW e.V.
Verbraucherzentrale NRW e.V.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Unsere Verantwortung gilt jedoch nicht nur Verbraucher:innen, sondern auch unseren Mitarbeiter:innen. Bei uns erhalten Sie eine tarifgebundene Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld.

Zur Unterstützung unseres Teams in der Beratungsstelle Solingen suchen wir zum 01.05.2023 eine

Leiter*in für die Beratungsstelle Solingen

mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39,83 Std./Wo. (1,0 Stelle). Die Stelle ist unbefristet angelegt; bei neuen Führungskräften wird eine zweijährige Phase der Führung auf Probe vorgeschaltet.

Aufgaben

Es warten folgende Aufgaben auf Sie

  • Sie übernehmen aktiv Führungsverantwortung für Ihre Mitarbeiter:innen vor Ort in einem interdisziplinären Team. Zu diesem Team gehören zwei 0,5 Beratungs-kraftstellen der Allgemeinen Verbraucherberatung, 1,5 Stellen in der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung, eine 1,0 Umweltberatungskraft, eine 0,6 Energieberatungsstelle, eine Beratungsassistenz, eine Büroassistenz sowie verschiedene Honorarberatungen
  • Sie übernehmen Verantwortung für die Gestaltung und Umsetzung der örtlichen Verbraucherarbeit auf Basis des Profils und der Schwerpunkte der Beratungsstelle
  • Sie sind in regelmäßigem Austausch mit unseren kommunalen Partner:innen in Solingen, sind Ansprechpartner:in für Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung, nehmen eine verbraucherpolitische Sensorfunktion wahr und vertreten Verbraucherinteressen vor Ort
  • Sie pflegen die Vernetzung in den kommunalen Hilfs- und Unterstützungsstrukturen in der Stadt. Im Rahmen öffentlichkeitswirksamer Aktionen setzen Sie kreative Akzente und vermitteln kundenorientiert und überzeugend die Ziele der Verbraucherzentrale NRW
  • Sie beraten und vertreten Rat suchende Bürger:innen zu zahlreichen Fragestellungen des Verbraucherrechts sowie in wirtschaftlichen Belangen und stellen eine große Reichweite aktueller Verbraucherinformationen zu vielfältigen Fragen des privaten Konsums in der Stadt sicher

Anforderungen

Das bringen Sie mit

  • ein abgeschlossenes Studium der Ökotrophologie oder des Wirtschaftsrechts (FH-, Bachelor- oder Master-Abschluss) oder eines anderen geeigneten Studienganges mit vergleichbaren Arbeitsfeldern
  • Berufserfahrung, insbesondere im Hinblick auf Teamgestaltung und Führung von Mitarbeiter:innen und nach Möglichkeit Erfahrungen im Umgang mit Ratsuchenden mit wenig Selbsthilfepotenzial
  • Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Begeisterungsfähigkeit sowie die Motivation, sich den Anforderungen einer qualifizierten Außendarstellung der Beratungsstelle gerne zu stellen
  • ein Gespür für wichtige kommunale Themen und ein engagierter Einsatz für verbraucherpolitische Anliegen
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und sehr gute kommunikative Eigenschaften sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion der Arbeit

Benefits

Wir bieten Ihnen

  • eine Vergütung nach EG 11 TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder)
  • eine zusätzliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • eine fundierte Einarbeitung in alle relevanten Fragen des Verbraucherrechts und der wirtschaftlichen Grundlagen der Verbraucherberatung sowie
    ein breites, aktuelles und vielfältiges Fortbildungsprogramm
  • eine fundierte Einarbeitung in alle relevanten Fragen des Verbraucherrechts und der wirtschaftlichen Grundlagen der Verbraucherberatung sowie ein breites, aktuelles und vielfältiges Fortbildungsprogramm

Bewerbungsprozess

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Sie haben Interesse an dieser Aufgabe? Dann bewerben Sie sich unter Nutzung des folgenden Links online unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 03.04.2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Möchten Sie noch mehr über die Arbeit der Verbraucherzentrale erfahren? Dann besuchen Sie uns auf www.verbraucherzentrale.nrw

Für Fragen zu Ihrer Bewerbung und/oder der Stellenausschreibung stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0211/3809710 jederzeit gerne zur Verfügung.

Herr Wulf

02113809710

Verbraucherzentrale NRW e.V.

Der Einsatz der Verbraucherzentrale NRW e.V. gilt den vielseitigen Verbraucherinteressen der Menschen in NRW. Ob in den Bereichen Pflege, Ernährung und Umwelt, Energie oder Finanzen, ob bei Einkauf oder Vertragsschluss, wir informieren und beraten zu den zahlreichen Herausforderungen des Verbraucheralltags und unterstützen Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Wir treten unfairen Geschäftspraktiken entgegen und setzen uns auf politischer Ebene für einen besseren gesetzlichen Verbraucherschutz ein. Unsere Informations- und Bildungsangebote klären auf und ermöglichen ein Interagieren auf Augenhöhe mit dem Anbieter. Unser Erfolgsfaktor sind motivierte Kolleginnen und Kollegen, die sich in abwechslungsreichen Aufgabenbereichen für den Verbraucherschutz engagieren.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Kindern und Erwachsenen Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Verbraucherzentrale NRW e.V.

Hauptsitz

Verbraucherzentrale NRW e.V.

Mintropstraße 27

40215 Düsseldorf

https://www.verbraucherzentrale.nrw/

Job online bis 03.04.2023