Leiter*in der Finanzbuchhaltung

Berlin | Remote möglich

vor 1 Woche

Vollzeit

39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: 3 – 5 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.07.2023

Finanzen & Controlling, Administration & Sachbearbeitung, Leitung & Management

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Für die Verstärkung des kaufmännischen Bereichs der Institutsleitung sucht die Stiftung SPI zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n 

Leiter*in für ihre Finanzbuchhaltung 

Arbeitsort ist Berlin.

Aufgaben

  • Verantwortung für die Finanzbuchhaltung und das Controlling der Institutsleitung sowie eines weiteren Geschäftsbereichs 
  • Führung und Entwicklung eines Teams von drei Mitarbeitenden
  • Sicherstellung ordnungsgemäßer Arbeitsabläufe und Prozesse im Rechnungswesen
  • Weiterentwicklung bestehender Controlling-Prozesse, insbesondere im Bereich der Digitalisierung
  • Budget- und Kostenplanung 
  • Erstellung von betriebswirtschaftlichen Auswertungen und Statistiken
  • Enge Zusammenarbeit mit der Institutsleitung und den Geschäftsbereichen sowie externen Dienstleistern 

Anforderungen

  • Betriebswirtschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom/Master) und Berufserfahrung in den genannten Aufgabenfeldern
  • Kenntnisse und Erfahrungen im Steuer-, Zuwendungs- und Vertragsrecht

Erwünscht sind

  • Anwendungsbereite Kenntnisse einschlägiger Programme und Datenbanken
  • Hohe Zahlen- und Technikaffinität
  • Erfahrungen in der quantitativen Datenanalyse
  • Eigeninitiative und das Vermögen, sich strukturiert in komplexe Sachverhalte einzuarbeiten
  • Interesse an der sozialen Arbeit der Stiftung SPI und ihren vielfältigen Handlungsfeldern 

Benefits

  • Ein vielseitiges Aufgabengebiet mit Entwicklungspotenzial, in dem Sie Verantwortung und Gestaltung übernehmen
  • Einstellung in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis in Anlehnung an den TVöD Bund (Entgeltgruppe 13). Bei der Stufenzuordnung nach dem TVöD wird Ihr bisheriger beruflicher Werdegang berücksichtigt. 
  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • 30 Urlaubstage im Jahr sowie am 24. und 31. Dezember eines jeden Jahres dienstfrei

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung per E-Mail an

info@stiftung-spi.de

Stiftung SPI
Annette Berg
Seestraße 67
13347 Berlin

Anne-Kathrin Purschwitz

info@stiftung-spi.de

030 459 793 0

Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«

Die Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May« setzt sich für eine Gesellschaft ein, in der sich jeder Mensch in Verantwortung für sich und andere frei entfalten kann. Dazu stellt die Stiftung die Interessen und Beteiligungsmöglichkeiten junger Menschen in den Mittelpunkt und fördert sie in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung. Ihre Projekte und Einrichtungen sind an über 50 Standorten in Berlin, im Land Brandenburg und anderen Bundesländern sowie übergreifend bundesweit tätig.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Prävention und Behandlung von Krankheiten

Wir arbeiten daran den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu erhalten oder zu verbessern und wollen individuelles Leid so weit wie möglich verhindern sowie die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Diversity oder Vielfalt

Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion oder welche sexuelle Orientierung – wir wollen gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen schaffen.

Gemeinwohlorientierte Stadt- oder Regionalentwicklung

Unsere Vision sind Stadtquartiere, die verbesserte und sozialere Lebensbedingungen bieten, welche an den demographischen Wandel angepasst sind und Gentrifizierungsprozesse verhindern. Wir setzen uns für öffentlichen Raum und Wohnraum für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten ein.

Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«

Hauptsitz

Stiftung SPI, Sozialpädagogisches Institut Berlin »Walter May«

Seestraße 67

13347 Berlin

https://www.stiftung-spi.de/

Job online bis 30.06.2023