GoodCompany

Legal Impact Designer*in

Details zur Position

100% Remote

vor 11 Stunden

Flexibel

25 - 40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Recht & Verwaltung

Zu den Ersten gehören

beWirken gGmbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany
beWirken gGmbH

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Du willst nicht nur Recht auslegen, sondern aktiv neue Möglichkeitsräume schaffen? Du willst Rahmenbedingungen so gestalten, dass echte Veränderung im Bildungssystem möglich wird? Dann bist du bei uns richtig! Wir bei beWirken arbeiten an nichts Geringerem als dem Paradigmenwechsel: Wir wollen, dass bis 2035 selbstgesteuertes Lernen und innovative Bildungskultur die Norm werden – und du kannst entscheidend dazu beitragen, dass die rechtlichen und politischen Voraussetzungen dafür geschaffen werden.


Gemeinsam Veränderung in Bildung bewirken – sei dabei! Unser Ansatz ist systemisch: Wir arbeiten gezielt darauf hin, die entscheidenden Kipppunkte im Bildungssystem zu erreichen, um nachhaltigen Wandel zu ermöglichen. Dafür bauen wir Allianzen, entwickeln innovative Angebote und setzen auf strategische Skalierung – mit dem Ziel, den Lernkulturwandel bundesweit zu verankern. Wir sind aktuell in einer spannenden Entwicklungsphase, in der wir unsere Angebote weiterentwickeln, professionalisieren und gemeinsam mit anderen Akteuren und Stiftungen auf Wirkung und Systemebene skalieren.

Legal Impact Designer*in

Aufgaben

Du bist gefragt - Dein Ziel & Aufgabenbereich

Dein Ziel: Du bist die kreative Kraft, die unsere systemische Advocacy-Arbeit mit rechtlicher Expertise und Innovationsgeist voranbringt. Du gestaltest rechtliche Möglichkeitsräume, die es Schulen, Trägern und Bildungspartner*innen erlauben, neue Wege zu gehen – und bereitest damit den Boden für echten Wandel. (System-Change- und Impact-Funding-Team, Remote).


Deine Aufgaben im Detail

  1. Analyse und kreative Auslegung von Rechtsräumen, insbesondere im öffentlichen und Landesrecht
  2. Entwicklung und Bewertung von Transferkonzepten gemeinsam mit staatlichen und zivilgesellschaftlichen Stakeholdern
  3. Identifikation und Gestaltung von rechtlichen Hebeln für die Advocacy-Arbeit und Modellprojekte
  4. Einschätzungen zu rechtlichen Rahmenbedingungen, die politische Diskussionen anstoßen und Veränderungsprozesse ermöglichen (keine klassische Rechtsberatung)
  5. Aktive Mitgestaltung von Netzwerken, politischen Dialogen und Stakeholderprozessen
  6. Unterstützung des System-Change-Teams bei der Entwicklung und Skalierung von Impact-Projekten

Anforderungen

Du kannst einen Großteil der Fragen mit Ja beantworten? Dann suchen wir dich

  1. Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Rechtswissenschaften (Bachelor/Master/Diplom) oder Politikwissenschaft/Verwaltungswissenschaft mit starkem Rechtsbezug?
  2. Du bist es gewohnt, dich tief in Rechtsfragen einzuarbeiten – idealerweise im öffentlichen Recht, gerne mit Schwerpunkt Landesrecht oder sogar Schul- bzw. Bildungsrecht?
  3. Du hast Lust, Rechtsräume nicht nur zu prüfen, sondern aktiv zu gestalten und neue Wege für niedrigschwellige Zugänge zu finden?
  4. Du kannst komplexe rechtliche Sachverhalte verständlich machen und politische Diskussionen mit fundierten Einschätzungen anstoßen?
  5. Du möchtest Advocacy-Arbeit und Stakeholderprozesse aktiv mitgestalten, nicht nur im Hintergrund arbeiten?
  6. Du bringst idealerweise Erfahrung im politischen Netzwerken und in der Zusammenarbeit mit staatlichen Akteuren mit?

Benefits

Das erwartet dich

Rolle als Legal Impact Designer*in (25-40 Stunden/Woche)

  1. Ein hochmotiviertes, interdisziplinäres Team, das gemeinsam an echter Transformation arbeitet
  2. Große Gestaltungsspielräume, Verantwortung und die Chance, wirklich Wirkung zu entfalten
  3. Flexible Arbeitsorganisation: remote, hybrid oder in den Hubs (Berlin, Lüneburg, Hamburg, Leipzig)
  4. Enge Zusammenarbeit mit führenden Köpfen aus Bildung, Politik und Zivilgesellschaft
  5. Persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem innovativen Umfeld
  6. Die Möglichkeit, Bildungspolitik und Rechtsräume aktiv zu verändern – nicht nur zu verwalten.
  7. Antritt der Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
  8. Stelle befristet auf 2 Jahre mit Aussicht auf Verlängerung.
  9. Vergütung nach transparentem Gehaltsmodell


Arbeitsort: Unser Team mit derzeit 35 Personen und wachsend, ist deutschlandweit verteilt und arbeitet daher 100% remote. Für die Rolle wünschen wir uns jemanden im Raum Berlin, sind aber auch offen für andere zentrale Arbeitsorte. Es gibt Teams mit Co-Working Plätzen in Hamburg und Berlin sowie ein Büro in Lüneburg und Leipzig. Für strategische Treffen und die Entwicklung neuer Ideen kommen wir auch in Präsenz zusammen.

Bewerbungsprozess

Lust bekommen? Dann melde dich bei uns.

Eine schnelle Bewerbung lohnt sich, denn wir besetzen unsere Stellen laufend! Bewerbungen bitte unter folgendem Link. Wir haben zurzeit verschiedene Stellenausschreibungen online, schau doch mal auf unserer Webseite vorbei.

Aline Adam

HR Leitung

beWirken gGmbH

Gemeinsam Veränderung in Bildung bewirken – sei dabei!

beWirken ist eine deutschlandweit tätiges Sozialunternehmen mit der Mission, gemeinsam Schule zu verändern. Wir begleiten Schulen und Akteure rund um Schule bei der Gestaltung zukunftsfähiger Lernorte und Lernkonzepte mit dem Ziel, die Potentialentfaltung junger Menschen zu ermöglichen. Wir entwickeln innovative Angebote zur Qualifizierung, Beratung und Inspiration, die dabei unterstützen, selbstwirksam in eine neue Form von Schule zu gehen.

Wir sind aktuell in einer spannenden Entwicklungsphase, in der wir unsere Angebote weiterentwickeln und professionalisieren. Neben Tätigkeitsfeldern der Schulentwicklung und Lehrkräftefortbildung entwickeln wir zunehmend verschiedene multimediale Angebote (analog und digital) für Lehrkräfte und Schulen sowie im Auftrag von staatlichen Akteuren und Organisationen. Beispiele für unsere multimedialen Angebote sind unser Episodenfilm „UnLearn School – Auf dem Weg zum Lernen der Zukunft“, das Methodenbuch für digitalen Unterricht, unser Beteiligungs-App askit und unsere Mission Schulumfrage.

Galerie

© beWirken gGmbH

© beWirken gGmbH

© beWirken gGmbH

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

beWirken gGmbH

Hauptsitz

beWirken gGmbH

Am Sande 32

21335 Lüneburg

https://bewirken.org

Online bis 03.10.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Legal Impact Designer*in

Wirtschaftsjurist*in

Ettlingen, Karlsruhe

| Hybrid

vor 2 Tagen

Vollzeit

Deutsch

Zu den Ersten gehören

AfB gemeinnützige GmbH

Referent*in Recht und Vertragsmanagement

Berlin

| Hybrid

vor 3 Wochen

Flexibel

30 - 39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Kein Anschreiben benötigt

offensiv'91 e.V.