GoodCompany

Jurist*in - Schwerpunkt Sozialrecht od. Zivilrecht

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 3 Tagen

Flexibel

30 - 40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Recht & Verwaltung

Zu den Ersten gehören

Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. ist der Dachverband der Selbsthilfeorganisationen für Menschen mit Seltenen Erkrankungen. In Deutschland leben rund 4 Mio. Menschen mit einer der etwa 8.000 Seltenen Erkrankungen. ACHSE setzt sich politisch und fachlich für eine bessere gesundheitliche Versorgung, verstärkte Forschung sowie mehr und bessere Informationen ein. Sie informiert, berät und unterstützt Betroffene sowie Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Medizin, Wissenschaft, Forschung, Medien, Politik.


Für unsere Betroffenenberatung und für die Mitgliederunterstützung suchen wir


  1. Jurist (m/w/d) mit Schwerpunkt im Sozialrecht und Interesse an Themen der Vereinsführung
  2. Jurist (m/w/d) mit Schwerpunkt im Zivilrecht und Interesse an Themen der Vereinsführung


für jeweils 30 bis 40 St./Woche

Aufgaben

Jurist*in mit Schwerpunkt Sozialrecht

Menschen mit Seltenen Erkrankungen müssen stets kämpfen, damit sie die Versorgung und Unterstützung erhalten, auf die sie Anspruch haben und die für ihre Lebensqualität so wichtig ist. ACHSE unterstützt Betroffene sowohl mit Beratung als auch mit Case Management, damit sie die bestmögliche Versorgung und sozialrechtrechtliche Unterstützung erhalten.


Als unser Jurist unterstützen Sie einerseits die Sozialarbeiter und Mediziner im Team bei der individuellen Beratung der Betroffenen. Zum anderen formulieren Sie Stellungnahmen und Forderungen der ACHSE und entwickeln Arbeitshilfen und Seminare für unsere Mitgliedsorganisationen, damit die Lobbyarbeit der ACHSE für Menschen mit Seltenen Erkrankungen so stark wie möglich ist und damit die Versorgung aller verbessert oder zumindest gesichert wird.

Jurist*in mit Schwerpunkt Zivilrecht

Die Mitglieder unseres Dachverbandes sind Selbsthilfeorganisationen, die von Menschen mit Seltenen Erkrankungen aufgebaut wurden und in der Regel auch ehrenamtlich geführt werden. Als unser Jurist unterstützen Sie sie bei den vielen rechtlichen Fragen, die in der Vereinsführung anfallen (Vereinsrecht, Vertragsrecht, Steuerrecht, Datenschutz, Versicherung etc.).


Sie bieten individuelle Beratung und stärken durch Fortbildung, Publikationen, Arbeitshilfen etc. die Mitgliedsorganisationen der ACHSE, damit sie ihrerseits Betroffene bestimmter Erkrankungen so gut wie möglich helfen können. Zusätzlich unterstützen Sie die Geschäftsführerin der ACHSE, Rechtsanwältin Mirjam Mann, bei Fragen, die in der Vereinsführung des Dachverbandes anfallen. Sie sind hierfür direkt mit den Ehrenamtlichen, aber auch mit Behörden, Dienstleistern und Beratern im Austausch. Sie übernehmen eine sehr vielfältige Aufgabe.

Anforderungen

  1. 1. Staatsexamen der Rechtswissenschaften
  2. gute Kommunikationsfähigkeiten, Textsicherheit und systematisches Arbeiten
  3. Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Empathie

Benefits

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Arbeit in einem engagierten und herzlichen Team. Sie erhalten fachkompetente Unterstützung und werden mit Ihrer Arbeit nicht allein gelassen. Unser Erfolg basiert auf einer flexiblen gegenseitigen Unterstützung in den verschiedenen Arbeitsbereichen und einer offenen Kommunikation. Es gibt viele Freiräume, selbständig zu handeln und entsprechende Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen.

Sie erhalten

  1. ein faires und leistungsgerechtes Gehalt (orientiert an der TVÖD Bund)
  2. 30 Tage Urlaub
  3. die Möglichkeit auch im Home Office zu arbeiten; und
  4. flexible Arbeitszeiten

Bewerbungsprozess

Die Stellen werden vorerst auf zwei Jahre oder eine längere Projektdauer befristet, eine unbefristete Anstellung wird angestrebt. Der Standort ist Berlin. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung gern sofort und ausschließlich per E-Mail an Mirjam Mann, Geschäftsführerin ACHSE e.V.: info@achse-online.de. Ab dem 15.10. erkundigen Sie sich bitte vorher, ob die Stelle noch frei ist.


ACHSE e.V.

c/o DRK Kliniken Berlin | Mitte

Drontheimer Straße 39

13359 Berlin 030 / 33007080

http://www.achse-online.de

Mirjam Mann

Geschäftsführerin

0303 300 708 0

Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.

"Wir geben Menschen mit Seltenen Erkrankungen eine Stimme."


ACHSE, die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V., ist der Dachverband von und für Menschen mit chronischen seltenen Erkrankungen und deren Angehörigen in Deutschland. Schirmherrin ist Eva Luise Köhler.


ACHSE vertritt mit seinen mehr als 140 Patientenorganisationen die Interessen aller Betroffenen in Politik und Gesellschaft, in Medizin, Wissenschaft und Forschung national und auf europäischer Ebene. Die einzige krankheitsübergreifende Anlaufstelle für Menschen mit Seltenen Erkrankungen in Deutschland, berät kostenlos betroffene Menschen und ihre Angehörigen sowie Rat suchende Ärzt:innen und andere Therapeut:innen. ACHSE vernetzt, setzt sich für mehr Forschung und den Zugang zu verlässlichen Informationen ein. ACHSE ist Mitglied in der BAG Selbsthilfe und EURORDIS – Rare Diseases Europe.


In Deutschland leben rund 4 Millionen Kinder und Erwachsene mit mit Seltenen Erkrankungen. Eine Erkrankung gilt als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen dasselbe spezifische Krankheitsbild aufweisen. Rund 30.000 Krankheiten sind weltweit bekannt, davon zählen etwa 8.000 zu den Seltenen Erkrankungen, auch "Orphan Diseases" genannt.


Galerie

Diverse Personengruppe angeschnitten hält rote und weiße Schirme mit dem Logo der ACHSE in die Kamera. Versinnbildlicht die Vielfalt der Erkrankungen unter dem Dach der ACHSE.

© ACHSE e.V.

Selten sind Viele

Personengruppe an Stehtischen, im Hintergrund Bilder der Ausstellung Selten allein, die hier eröffnet wurde - zu sehen auch die Halle des Hauptbahnhof Berlin von Innen.

© ACHSE e.V.

Eröffnung Ausstellung Selten allein am Hauptbahnhof Berlin mit Team und Gästen

Menschengruppe im Gespräch, bestreitet Teilnehmendenmanagement, im Vordergrund zwei Personen im Rollstuhl, Rückenansicht.

© ACHSE e.V.

"Nationale Konferenz der ACHSE und alle packen an" (NAKSE 2023)

Personengruppen angeschnitten, alle winterlich dick angezogen, mit Ballons, Megafon und selbstgemalten Bannern, auf denen u.a. steht "Selten ist nicht selten" und "Vernetzte Versorgung jetzt"

© ACHSE e.V.

Aktion zum Rare Disease Day in Berlin auf dem Alexanderplatz - Geschäftsführerin, Vorsitzende sowie Team und Mitglieder des ACHSE-Netzwerks demonstrieren für eine bessere Versorgungspolitik.

Etwa 70 Personen von schräg oben fotografiert in einem Kongresssaal. Tische im Vordergrund, im Hintergrund  eine Powerpoint sowie Banner mit dem Logo der ACHSE

© ACHSE e.V.

"Immer am Puls unserer Mitgliedsorganisationen und ihrer Bedarfe" - hier Team und ACHSE-Vorstand zusammen mit den Vertreterinnen und Vertretern der Mitgliedsorganisationen auf einer ACHSE-Mitgliederversammlung.

Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.

Hauptsitz

Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.

Drontheimer Straße 39

13359 Berlin

https://www.achse-online.de/de/index.php

Online bis 20.10.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Jurist*in - Schwerpunkt Sozialrecht od. Zivilrecht

Trainees (gn) für die Tätigkeit als Gewerkschaftssekretär*in

Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Niedersachsen

| Hybrid

vor 1 Monat

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Trainee, Befristetes Arbeitsverhältnis

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

Jurist*in Vergabe- und Vertragsmanager*in

Jahresgehalt

67.000€ – 93.000€
Berlin

| Hybrid

vor 6 Tagen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Zu den Ersten gehören

AOK Mein Leben GbR

Büroheld*in im Bereich Verwaltung eines Berliner Sozialunternehmens

Berlin

| Nur vor Ort

vor 4 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Union Sozialer Einrichtungen gGmbH