GoodCompany

Fundraiser*in mit Fokus Privatspenden

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 4 Stunden

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Recht & Verwaltung

Zu den Ersten gehören

Kein Anschreiben benötigt

European Center for Constitutional and Human Rights e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
European Center for Constitutional and Human Rights e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) ist eine unabhängige und gemeinnützige Menschenrechtsorganisation mit Sitz in Berlin. Wir setzen uns mit juristischen Mitteln für die Rechte von Menschen ein. Wir begleiten Menschen, die von Folter und Ausbeutung betroffen

sind, oder deren Rechte an den EU-Außengrenzen missachtet werden. Wir setzen uns für diejenigen ein, deren Umwelt durch Konzerne zerstört wird. Mit ihnen initiieren wir beispielhafte Verfahren in Deutschland, anderen europäischen Ländern oder vor internationalen Institutionen.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine(n) Fundraiser*in mit Fokus Privatspenden, um die Spendenbasis des ECCHR weiter auszubauen und unser Fundraising-Team zu verstärken.

Dieses besteht aktuell aus einer Teamleitung, sowie einer weiteren Fundraising-Stelle für die Akquise von Projektmitteln und institutioneller Förderung. Die Stelle ist idealerweise ab sofort oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und ist auf zwei Jahre befristet.


Als Teil der Stabstelle Fundraising & Partnerschaften-Teams sorgen Sie in enger Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus den Teams Kommunikation und Finanzen sowie den Programmbereichen dafür, die finanzielle Basis für die Arbeit des ECCHR auszubauen und nachhaltig zu sichern. Sie gestalten und steuern eine kreative, zeitgemäße und datenbasierte Fundraising-Strategie, mit der Sie unsere Unterstützer*innenbasis stärken, Beziehungen vertiefen und das Spendenengagement deutlich erhöhen. Zugleich entwickeln Sie unsere Spendenmaßnahmen strategisch und operativ weiter, und

schaffen neue Impulse, um mehr Menschen für unsere Mission zu begeistern und langfristig zu gewinnen.

Aufgaben

  1. Weiterentwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Einzelspenden-Strategie, Einmalspenden, Fördermitgliedschaften und Neuspender*innen im mittleren und Großspenden-Segment und Erbschaftsspenden)
  2. Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu unterstützenden Einzelpersonen; Identifikation und Mobilisierung von Ausbau- und Upgrade-Potenzialen
  3. Gestaltung der Spenderreise („Donor Journey“) über digitale Kanäle (u.a. Mailings, Social Media, Newsletter) und Offline-Maßnahmen (Gespräche und Events)
  4. Deutschland, aber auch Ausbau von internationalen Spenden
  5. Segmentierung und Analyse der Spender*innendaten, Erarbeitung von Zielgruppen, Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Spendenaktivität und Spendenhöhe, Monitoring und Darstellung erzielter Erfolge
  6. Storytelling und Impact-Kommunikation: Erstellung von überzeugenden Spendenaufrufen, Dankesschreiben, Newsletter, Berichten und multimedialen Formaten, die die Wirkung unserer Arbeit greifbar machen
  7. Verantwortung und Verwaltung des bestehenden CRM-Systems, Sicherstellung einer guten Datenqualität, Einpflegen neuer Datensätze, Erstellen von Spendenquittungen
  8. Betreuung von externen Dienstleistern/Agenturen
  9. Enge Zusammenarbeit mit der Stabstelle Kommunikation, insbesondere im Bereich Social Media, Online-Redaktion und beim Erstellen von Spendenmaterialien
  10. Mitarbeit in der Konzeption und Durchführung von Fundraising- und öffentlichkeitswirksamen Events
  11. Mitarbeit bei Budgetplanung und Zielerreichung für den Einzelspenden-Bereich: Unterstützung bei Forecasting, Wirkungsanalysen und der Steuerung der Mittel- und Maßnahmenallokation
  12. Sicherstellung von Best Practices und Compliance im Fundraising-Umfeld (z. B. Datenschutz, Transparenz, ethisches Fundraising)

Anforderungen

  1. Sie bringen mehrjährige Erfahrung im Bereich Privatspendenfundraising idealerweise in einem non-profit Kontext mit und können Ihre bisherigen Erfolge durch konkrete Beispiele zeigen
  2. Die Arbeitssprachen am ECCHR sind Deutsch und Englisch, sehr gute Englisch (C1) und Deutsch (C1) Kenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachkenntnisse sind wünschenswert
  3. Kreatives Storytelling, ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, Freude an cross-medialer Umsetzung
  4. Idealerweise erste Erfahrungen mit Kampagnenarbeit: Konzeption und Umsetzung von Werbeanzeigen (z.B: bei meta), Erstellen von Kampagnenmaterial
  5. Affinität zu daten- und ergebnisbasiertem Arbeiten; Erfahrung mit der Segmentierung und Analyse von Spender:innendaten, idealerweise Erfahrung im Umgang mit Civi CRM und twingle
  6. Kenntnisse aktueller Fundraising-Trends und -Kanäle und eine hohe Motivation, diese für das ECCHR zu nutzen und einzubringen
  7. Hohes Maß an Eigeninitiative, strategischem Denken, Freude an dem datenbasierten Erkunden neuer Fundraising Ansätze– mit der Fähigkeit, Projekte und Maßnahmen selbstständig zu steuern und Ergebnisse zu erzielen
  8. Gute Team- und Netzwerkfähigkeiten sowie Spaß an Zusammenarbeit mit Stakeholdern auf allen Ebenen
  9. Identifikation mit der Mission und Werteorientierung des ECCHR und Lust darauf, das ECCHR nach außen zu vertreten

Hohe soziale Sensibilität und respektvoller Umgang mit Kolleg*innen unterschiedlicher kultureller und beruflicher Hintergründe, wie sie im ECCHR-Umfeld vorkommen. Bitte fühlen Sie sich ermutigt, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht alle genannten Anforderungen vollständig erfüllen. Bitte fühlen Sie sich ermutigt, sich zu bewerben, auch wenn Sie nicht alle genannten Anforderungen vollständig erfüllen.

Benefits

Wir bieten..

..eine spannende und sinnstiftende Arbeit in einer international tätigen Menschenrechtsorganisation mit einem weltweiten Netzwerk. Sie haben großen Gestaltungsspielraum und Eigenverantwortung bei der Entwicklung und Umsetzung der Fundraising-Strategie – in einem motivierten Team und einer werteorientierten Organisation, die auf Innovation, Transparenz und Wirkung setzt. Wir fördern ein

wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsumfeld, ermöglichen flexible Arbeitszeitmodelle, Home Office, und nehmen Rücksicht auf die (zeitlichen) Bedürfnisse von Eltern und anderen Personen mit

Betreuungsaufgaben. Darüber hinaus bieten wir weitere Leistungen an – bspw. verschiedene Teamaktivitäten, Deutschland-Ticket.


Wir verfolgen ein transparentes und egalitäres Gehaltsmodell. Die Grundlage bildet ein monatliches Bruttogehalt in Höhe von 4.400 Euro (bei Vollzeit). Dieses Basiseinkommen kann durch klar definierte

Zulagen ergänzt werden, die sich unter anderem an beruflicher Erfahrung, übernommenen finanziellen Verpflichtungen für Dritte, sowie daran, ob die / der Bewerber*in einer unterrepräsentierten DEIPosition angehört, orientieren. Unser Ziel ist eine faire und nachvollziehbare Vergütungsstruktur, die individuelle Beiträge wertschätzt und gleichzeitig auf Chancengleichheit achtet.

Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet, der Dienstort ist Berlin.

Bewerbungsprozess

Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Kulturen, jeglichen Hintergrunds und vielfältigen Erfahrungen. Wir schaffen die nötigen Voraussetzungen, um Kolleg*innen

mit Einschränkungen die eigenständige Arbeit zu ermöglichen.


Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung in englischer oder deutscher Sprache mit Motivationsschreiben und Lebenslauf ausschließlich per E-Mail in einer angehängten Datei bis spätenstens 4. Dezember 2025 an Eva Seeliger, die Sie auch bei Fragen

kontaktieren können: bewerbungen@ecchr.eu.


Die Auswahlgespräche sollen in der Zeit zwischen dem 8. und 12. Dezember stattfinden. Bitte lassen Sie uns wissen, falls dieser Zeitraum für Sie zeitlich gar nicht machbar ist. Wir behalten uns vor, bereits vor Fristablauf erste Gespräche zu führen.


Wir legen großen Wert auf individuelle Motivationsschreiben, die persönlich verfasst wurden und nicht von KI erstellt sind.

Eva Seeliger

People and Culture Management

European Center for Constitutional and Human Rights e.V.

Das European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR) ist eine unabhängige und gemeinnützige Menschenrechtsorganisation, die vor allem mit juristischen Mitteln arbeitet. Wir initiieren, führen und unterstützen beispielhafte Verfahren, um staatliche und nicht-staatliche Akteure für Menschenrechtsverletzungen zur Verantwortung zu ziehen.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von politischer Bildung

Mit unserer Arbeit fördern wir demokratisches Bewusstsein, erhöhen das Verständnis von politischen Sachverhalten und wollen die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit in der Bevölkerung stärken.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Menschen helfen

Menschen helfen

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

European Center for Constitutional and Human Rights e.V.

Hauptsitz

European Center for Constitutional and Human Rights e.V.

Zossener Straße 58

10961 Berlin

http://www.ecchr.eu

Online bis 11.12.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Fundraiser*in mit Fokus Privatspenden

Head of Major Giving (gn)

Berlin

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Save the Children Deutschland e.V.

Referent*in Internationale Programme

Jahresgehalt

54.000€ – 70.000€
Berlin

| Hybrid

vor 3 Tagen

Vollzeit

40 h/Woche

Deutsch, Englisch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis, Elternzeitvertretung

MEDAIR e.V.

Fördermittelmanager*in öffentliche Förderungen

Berlin

| Hybrid

vor 3 Tagen

Vollzeit

Deutsch

Zu den Ersten gehören

Acker e. V.