GoodCompany
Fachreferent*in Menschenrechtsbildung & Training Fokus auf digitalem Lernen
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 7 Stunden
Teilzeit
19 - 20 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: 01.01.2026
Bildung & Wissensmanagement
Zu den Ersten gehören
GoodCompany
Amnesty International
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wir suchen dich
Du hast eine Vision, wie die größte Menschenrechtsbewegung ihre Menschenrechtsbildung weiterentwickeln kann und dabei vielfältige gesellschaftliche Zielgruppen und Lebensrealitäten adressiert? Möchtest Du Deine Expertise in der Konzeption und Umsetzung digitaler Lernformate einbringen, um attraktive Online-Angebote für Aktivist*innen zu schaffen? Hast Du Spaß dabei, neue Kooperationen und Zielgruppen zum Thema Menschenrechte für die Organisation zu gewinnen und bestehende zu erweitern? Dann suchen wir Dich als Teil des Teams Menschenrechtsbildung und Training im Team Activism!
Wir suchen zur Unterstützung des Teams Activism ab dem 01.01.2026 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin eine*n
Fachreferent*in Menschenrechtsbildung & Training mit Fokus auf Digitalem Lernen
in Teilzeit (19 Stunden/Woche).
Aufgaben
Deine Aufgaben
- Du konzipierst und erstellst digitale Lernformate für den non-formalen Bildungsbereich
- Du entwickelst unsere Lernplattform (Moodle und Articulate Rise) weiter
- Du unterstützt bei der Erstellung von Online-Formaten und einem Workshop Management System
- Du arbeitest bei unseren laufenden Projekten im Bildungsbereich mit, insbesondere im Bereich unserer Menschenrechtsruck-Kampagne
Anforderungen
Was du mitbringen solltest
- Idealerweise hast Du einen Abschluss in Erziehungswissenschaften oder vergleichbare praktische Erfahrungen im Bildungs- und Trainingsbereich
- Du hast umfassende Erfahrungen mit digitalen Bildungstools, insbesondere Moodle und Articulate Rise
- Du kennst dich in der diskrimierungskritischen Menschenrechtsbildung gut aus und hast Interesse an innovativen Lehr-/Lernszenarien
- Du verfügst über Erfahrungen in der formalen und/oder non-formalen Bildung (Jugend- und/oder Erwachsenenbildung)
- Du bringst Kenntnisse und Erfahrung im Projektmanagement von Bildungsprojekten mit
- Du bist ausdrucksstark und formulierungssicher und verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) sowie über gute Englischkenntnisse (mindestens B2). Im Umgang mit Microsoft 365 bist du routiniert
Wir freuen uns über Bewerber*innen, die diskriminierungskritisch arbeiten und kommunizieren und sich mit gesellschaftlichen Machtverhältnissen reflektiert auseinandersetzen.
Benefits
Was wir bieten
- Ein abwechslungsreiches, breit gefächertes Aufgabenspektrum mit starker Vernetzung in die ganze Organisation
- Zusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innen
- Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine angemessene Vergütung im Rahmen eines Haustarifs, zuzüglich eines 13. Monatsgehalts
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), inklusive freier Tage am 24.12. und 31.12.
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
- Modernes, helles Office im Herzen von Berlin-Neukölln mit direkter S-Bahn-Anbindung
Bewerbungsprozess
Bewerbungsinformationen
Wenn du mit Engagement und Einsatz an entscheidender Stelle die Arbeit der größten internationalen Menschenrechtsorganisation unterstützen möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Die Stelle ist zunächst bis 31.12.2026 befristet mit dem Wunsch der längerfristigen Weiterbeschäftigung. Dienstort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.
Inhaltliche Rückfragen beantwortet Adriana Hennawi (Teamleitung Activism) unter adriana.hennawi@amnesty.de. Für organisatorische Fragen ist Ivy Leus (Team Personal) unter ivy.leus@amnesty.de erreichbar. Bitte reiche deine Bewerbung ausschließlich über unser Online-Portal ein über den "Ich bin interessiert" Button. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Bewerbungsschluss ist der 23.11.2025. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Frist Gespräche zu führen. Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der 49. Kalenderwoche geführt.
GoodCompany
Amnesty International
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Amnesty International
Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn