Energieberater*in kommunaler Klimaschutz

Intro
Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehören zu Deinen Werten?
Dann bist Du bei uns genau richtig: Treibe gemeinsam mit uns Energiewende und Klimaschutz im Südwesten Deutschlands voran.
Aufgaben
- Durchführung unabhängiger Beratung zu Energieeinsparung, erneuerbaren Energien und Klimaschutzthemen insbesondere für Kommunen und mittelständische Unternehmen
- Sensibilisierung zum Thema Energiewende, Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien für Unternehmen und Kommunen, insbes. Durchführung von Veranstaltungen und Kampagnen zu Wärmeeffizienz im Gebäudesektor sowie kommunaler Wärmeplanung
- Betreuung des BMU-geförderten Projektes „Kommunales Energieeffizienz-Netzwerk Südwest“ (kEEN 2.0)
- Erstellung von Konzepten und Studien zu Energieeinsparung, z.B. energetische Quartierskonzepte; Berechnungen für Nichtwohngebäude nach DIN V 18599 und DIN EN 16247 für Liegenschaften von Kommunen, Kirchen und Unternehmen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung eines qualifizierten und unabhängigen Beratungs- und Fortbildungsangebotes
Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in oder Bauphysiker*in ggf. mit Schwerpunkt Energiewirtschaft, Energietechnik oder eine vergleichbare Ausbildung oder Techniker-/Meisterausbildung mit entsprechender Weiterbildung
- Idealerweise mit fundierten Kenntnissen und Arbeitserfahrungen in der Beratung von Unternehmen und Kommunen in Energieeffizienzthemen, insbesondere in der Gebäudeenergieberatung (Nichtwohngebäude)
- Betriebswirtschaftliche Kenntnisse; Wirtschaftlichkeitsrechnungen zu Anlagenvarianten etc.
- Sicherer Umgang mit einschlägigen Normen, z.B. EnEV, GEG, DIN V 18599 etc., und aktuellen Förderprogrammen; Listung auf der DENA-Expertenliste (Erfüllung der Voraussetzungen) wünschenswert
- Überzeugendes, kundenorientiertes Auftreten
- Konzeptionelle Fähigkeiten sowie Kreativität
- Verhandlungssicher in Wort und Schrift (Deutsch Niveau C1)
Benefits
- Eine unbefristete Einstellung in Teilzeit (29,5h/w) oder Vollzeit (39 h/w) mit Vergütung in Anlehnung an TVöD
- Ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches und innovatives Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielraum
- Zusammenarbeit in einem aufgeschlossenen Team mit flachen Hierarchien
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmodelle inkl. dauerhafter Homeoffice-Regelung
- Mitglied bei JobRad
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Wenn Dich die Aufgabenstellung anspricht, freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung an info@energieagentur-suedwest.de.
Für weitere Fragen steht Dir Svenja Schwald, per Handy: 0171 867 77 90, gerne zur Verfügung.
Svenja Schwald
info@energieagentur-suedwest.de
0171 867 77 90
Energieagentur Südwest GmbH
Galerie
Nachhaltigkeitsziele

Hauptsitz
Energieagentur Südwest GmbH
Marktplatz 7
79539 Lörrach
https://www.energieagentur-suedwest.de/
07621 16 16 17-0