GoodCompany

Regionalreferent*in Region West

Details zur Position

Nordrhein-Westfalen, Hessen, Saarland, Rheinland-Pfalz

| 100% Remote

vor 2 Stunden

Teilzeit

32 - 38 h/Woche

Deutsch

Berufserfahrung: Keine Angabe

Bildung & Wissensmanagement

Zu den Ersten gehören

Aktion gegen den Hunger
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Aktion gegen den Hunger

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Aktion gegen den Hunger ist in krisengeschüttelten Ländern im Einsatz, in die sich andere nicht wagen. – Nelson Mandela


Wir setzen uns mit Energie und Überzeugung dafür ein, zu einem Wandel im Denken und Handeln beizutragen. Weltweit unterstützen wir 26,5 Millionen Menschen in 57 Ländern. Wir kämpfen gegen Mangelernährung, schaffen Zugang zu sauberem Wasser sowie gesundheitlicher Versorgung und unterstützen Menschen dabei, sich nachhaltige Lebensgrundlagen aufzubauen.


Schulen gegen den Hunger ist das Sport- und Bildungsprogramm der humanitären und entwicklungspolitischen Organisation Aktion gegen den Hunger. Es informiert Kinder und Jugendliche über Hunger und Mangelernährung und sensibilisiert sie für globale Zusammenhänge und Wechselwirkungen. Gleichzeitig ermöglicht es ihnen, sich auf sportliche Weise selbst zu engagieren. Das Projekt besteht demnach aus zwei Komponenten:


1. Bildung: Das Schulen gegen den Hunger Team besucht bundesweit Schulen, um Kindern und Jugendlichen Wissen über die Ursachen und Folgen globaler Mangelernährung zu vermitteln.


2. Sport: Anschließend organisieren die Kinder und Jugendlichen eine Veranstaltung, bei der sie sich sportlich für eine Welt ohne Hunger engagieren und Unterstützer*innen für die Arbeit von Aktion gegen den Hunger gewinnen.


Wir möchten möglichst viele Schulen für die Teilnahme an unserem bundesweiten Schulprojekt gewinnen. Dafür suchen wir ab Februar 2026 für vorerst ein Jahr eine motivierte und aufgeschlossene Person, die sich mit Freude der Akquise und der Betreuung von Schulen in den Bundesländern NRW, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland widmet, dabei zusätzlich Verantwortung für unser Volunteerprogramm übernimmt und unser zehnköpfiges Team tatkräftig mit mindestens 32 Stunden pro Woche unterstützt.

Regionalreferent*in Region West

Der überwiegende Teil der Arbeit findet im Home-Office statt, daneben werden die am Programm teilnehmenden Schulen in der Region West besucht und es finden regelmäßige Teamtreffen in Berlin statt. Dein Wohnsitz sollte sich ausschließlich in einem der oben genannten Bundesländer befinden.

Aufgaben

  1. Hauptansprechpartner*in für teilnehmende Schulen in der Region West; Pflege der Beziehung zu den Schulen für eine langfristige Zusammenarbeit sowie administrative Koordination und Betreuung der Schulen
  2. Telefonische Akquise- und Informationstermine mit neuen Schulen mit dem Ziel, diese für die Teilnahme am Projekt zu gewinnen und die Anzahl der teilnehmenden Schulen weiter zu erhöhen
  3. Planung und Durchführung von Bildungsvorträgen mit verschiedenen Themenschwerpunkten (z.B. Klimaungerechtigkeit, Kriege & Konflikte, globale Ungleichheit, Flucht & Hunger) vor Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen, in der Regel vor Ort, vereinzelt auch online
  4. Verantwortung für die Strukturierung und Weiterentwicklung des Volunteerprogramms mit dem Ziel, deutschlandweit weitere Ehrenamtliche zu gewinnen, sie sinnvoll in unsere Prozesse einzubinden und langfristig an unsere Organisation zu binden
  5. Beiträge zur inhaltlichen, operativen und strategischen Weiterentwicklung des Bildungsprogramms.

Anforderungen

  1. Du verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Vertrieb, Marketing oder Promotion oder ähnliche Qualifizierungen und hast Freude an Akquise-Gesprächen mit Schulvertreter*innen.
  2. Mit deinem Kommunikationstalent überzeugst du Menschen von unserem Schulprojekt und treibst begeistert das Wachstum des Programms voran.
  3. Gleichzeitig schlägt dein Herz für Nachhaltigkeit und (entwicklungspolitische) Bildungsarbeit und du konntest idealerweise erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sammeln. Dabei hast du dich bereits mit rassismuskritischen Diskursen auseinandergesetzt und es ist dir ein Anliegen, eine rassismussensible Perspektive in die Entwicklung von Formaten einzubringen.
  4. Du hast Freude daran, Vorträge vor (großen) Gruppen aller Altersstufen zu halten und freust dich darauf, Schüler*innen zu mobilisieren, sich für eine gerechtere Welt stark zu machen. Dabei zeigst du Interesse an aktuellen globalen Herausforderungen und hast ein Gespür für die Perspektive unserer Hauptzielgruppe und für sensible Themen.
  5. Du besitzt ein ausgeprägtes Koordinations- und Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Flexibilität. Du arbeitest eigenverantwortlich und lösungsorientiert, gleichzeitig schätzt du eine offene und herzliche Zusammenarbeit in einem bundesweit arbeitenden Team.
  6. Du hast idealerweise erste Erfahrungen in der Gewinnung, Betreuung und Koordination von Ehrenamtlichen gewonnen und arbeitest gerne mit jungen, engagierten Menschen zusammen.
  7. Du zeigst einen routinierten Umgang mit MS Office-Anwendungen und Datenbanken und hast bereits Kommunikations- und Projektmanagement-Tools wie Slack und Asana kennengelernt.
  8. Du hast die Möglichkeit von Zuhause aus zu arbeiten, bist bereit, regelmäßig Reisen zu den Schulen zu unternehmen und etwa fünf Mal im Jahr für ein Teammeeting nach Berlin zu kommen. Idealweise besitzt du einen Führerschein B.

Benefits

  1. Wir bieten dir eine verantwortungsvolle Position mit abwechslungsreichen Aufgaben und viel Gestaltungsspielraum.
  2. Wir sind ein hoch motiviertes Team mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen.
  3. Wir leben eine Organisationskultur, in der eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe fest verankert ist und Stärken und Potenziale von Mitarbeitenden gefördert werden. Teamzusammenhalt, Humor und Freude bei der Arbeit sind uns sehr wichtig.
  4. Wir bieten regelmäßige, bedarfsorientierte Weiterbildungen an.
  5. Die Stelle ist in unserem internen Gehaltsmodell der Gruppe R2 zugeordnet und das Gehalt liegt je nach Erfahrung und Expertise zwischen 3.310 Euro und 4.210 Euro (brutto Vollzeit bei 38h/ Woche).
  6. Wir bieten 30 Urlaubstage pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche; Gleitzeit ist möglich.
  7. Wir bezuschussen Home-Office mit einer monatlichen Pauschale.
  8. Wir ermöglichen das Arbeiten aus dem Europäischen Ausland für bis zu sechs Wochen im Jahr.
  9. Unsere Mitarbeitenden erhalten als Benefit das Deutschlandticket oder eine Zuzahlung für die Mitgliedschaft im Urban Sports Club.

Bewerbungsprozess

Wenn du deine Erfahrung und Kompetenzen für „Bildung, Sport und eine Welt ohne Hunger!“ einsetzen möchtest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!


Außerdem freuen wir uns über Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams bereichern und einen Perspektivwechsel fördern und verstärken. Bewerbungen von strukturell diskriminierten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.


Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sowie Angaben zur Verfügbarkeit und zum gewünschten Stundenumfang) als eine PDF-Datei bis zum 18. Dezember 2025 ausschließlich an bewerbung@aktiongegendenhunger.de. Wir freuen uns über deine zeitnahe Bewerbung, da wir uns vorbehalten, Gespräche schon vor Ablauf der Frist zu führen. Bei inhaltlichen Fragen steht dir Kristina Bauerreiß gern per E-Mail unter abauerreiss@aktiongegendenhunger.de zur Verfügung.


Weitere Informationen über Aktion gegen den Hunger und unser Bildungsprogrammfindest du auf https://www.aktiongegendenhunger.de/schulen-gegen-den-hunger.

Aktion gegen den Hunger

Aktion gegen den Hunger wurde 2014 als deutsche Sektion des internationalen Netzwerks Action Against Hunger gegründet. Seitdem setzen wir uns mit Energie und Überzeugung dafür ein, zu einem Wandel in Denken und Handeln beizutragen und mit unserer globalen Projektarbeit nachhaltige Veränderung zu bewirken. Weltweit unterstützen wir 26 Millionen Menschen in 57 Ländern. Wir kämpfen gegen Mangelernährung, schaffen Zugang zu sauberem Wasser sowie gesundheitlicher Versorgung und unterstützen Menschen dabei, sich nachhaltige Lebensgrundlagen aufzubauen.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung

Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen weltweit die Freiheit haben, ohne materielle Not oder Unterdrückung, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Leben zu gestalten und auch ihren Kindern eine menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen.

Menschen helfen

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Aktion gegen den Hunger

Hauptsitz

Aktion gegen den Hunger

Wallstraße 15A

10179 Berlin

https://www.aktiongegendenhunger.de/

Online bis 06.01.2026

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Regionalreferent*in Region West

Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation

Bensheim, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Brüssel

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch

ifok GmbH

Sales Consultant (gn)

Münster, Karlsruhe

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

FoodTracks (Antegon GmbH)

Spezialist*in Risikomanagement

Jahresgehalt

54.000€ – 88.000€
Bochum

| Hybrid

vor 2 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Company Video