GoodCompany
Bildungsreferent*in
Details zur Position
100% Remote
100% Remote
bedeutet komplett ortsunabhängig ohne einen festen Standort zu arbeiten.
vor 2 Tagen
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 - 2 Jahre
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Bildung & Wissensmanagement

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Ein Teil unserer Arbeit ist es, mittels Workshops und Bildungsangeboten präventiv und reaktiv dabei zu helfen, mit dem Thema Digitale Gewalt umzugehen. Hierfür suchen wir eine Person, die unsere Betroffenenberatung dabei unterstützt.
Aufgaben
- Konzeption, Organisation und Durchführung von Bildungsveranstaltungen, Seminaren und Workshops
- Entwicklung innovativer Bildungsformate (digital, hybrid und in Präsenz)
- Fachliche Begleitung und Beratung von Teilnehmenden und Multiplikator*innen
- Kooperation und Netzwerkarbeit mit Partnerorganisationen, Bildungsträgern und Institutionen
- Evaluation und Qualitätssicherung von Bildungsangeboten
- Konzeption von digitalen Bildungs- und Informationsmaterialien
Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Studium der Geistes- und/oder Sozialwissenschaften, vorzugsweise Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder Erziehungswissenschaften oder eine abgeschlossene Ausbildung in relevanten Bereichen ist hilfreich, aber uns sind Persönlichkeit und Erfahrung wichtiger als Abschlüsse.
- Dein Wohnsitz und gewöhnlicher Aufenthaltsort befinden sich in Deutschland.
- Du sprichst und schreibst fließend Deutsch und Englisch und fühlst dich sicher, Workshops auf beiden Sprachen zu geben.
- Erfahrung in der Planung und Durchführung von Bildungsveranstaltungen
- Didaktische Kompetenz und methodische Vielfalt
- Kenntnisse in der Thematik digitale Gewalt und Desinformationen
- Bereitschaft zu wöchentlichen Dienstreisen sowie Arbeit am Wochenende nach Absprache
- Die Nutzung von verschiedenen digitalen Tools zur Organisation und Kommunikation sind dir vertraut und in der Anwendung des MS Office-Pakets fühlst du dich sicher.
- Du bist ein politisch denkender Mensch und willst dich gegen digitale Gewalt engagieren.
- Du schätzt unsere vielseitige Gesellschaft und hast den Willen, dich dahingehend weiterzuentwickeln, deinen Blickwinkel zu wechseln und dazuzulernen.
Auch wenn nicht alle Wünsche auf dich zutreffen, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Benefits
- Eine auf 12 Monate befristete Stelle mit 40 Stunden pro Woche
- Einen spannenden und relevanten Job für Hirn & Herz an der Schnittstelle von gesellschaftlichen Debatten, Netzpolitik und Recht
- Ein Team, das zusammenhält, sich zuhört, an einem Strang zieht und gerne lacht
- Teilnahme an Workshops und Fortbildungen (z.B. zu fachlichen Themen – allein und auch im Team)
- Eine Plattform für Mitarbeiter*innen-Angebote
- Betriebliche Altersvorsorge mit einem erhöhten Zuschuss von 30%
- Individuelle Supervision/Präventionspsychologie
- Freizeitausgleich für jede Überstunde
- 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- Mobiles Arbeiten innerhalb Deutschlands
- Arbeiten aus dem Ausland (EU, EWR, Schweiz) nach Absprache
- Die Stelle kann vollständig remote ausgeübt werden oder hybrid mit Präsenz in unserem modernen Berliner Büro
Bewerbungsfrist: 31.05.2025
Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich ab dem 26.05.2025 statt.
Bewerbungsprozess
Haben wir dein Interesse geweckt?
Wir benötigen einen aussagekräftigen Lebenslauf ohne Foto und relevante Zeugnisse. Damit wir dich so gut wie möglich kennenlernen können, nenne uns deine drei wichtigsten Qualifikationen für den Job und erzähle kurz, warum du gern bei HateAid arbeiten möchtest.
Julia W.
Recruiterin

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
HateAid gGmbH
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
