GoodCompany
Bereichsleiter*in Mitgliedsorganisation
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 1 Woche
Vollzeit
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: > 5 Jahre
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Unternehmensorganisation, Management & Beratung
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Sie möchten in einer Gesellschaft leben, die alle Tiere als Mitgeschöpfe achtet, ihnen Mitgefühl und Respekt entgegenbringt und sie vor Leiden, Schmerzen und Angst bewahrt; die auch frei lebende Tiere als Individuen anerkennt und ihre natürlichen Lebensgrundlagen schützt? Das ist unsere Vision, die Vision des Deutschen Tierschutzbundes. Um die Erreichung unserer Organisationsziele zu etablieren, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Fachbereichsleiter*in Mitgliedsorganisation
Mit dieser Position als unbefristete Vollzeitstelle ist der Aufbau einer neu zugeschnittenen Organisationseinheit „Mitgliedsorganisation“ verbunden. Der Sitz der Stelle ist idealerweise in der Bundesgeschäftsstelle in Bonn angesiedelt. Der/die Stelleninhaber*in berichtet direkt an den/die Verbandsgeschäftsführer*in und ist Teil des Management Boards.
Aufgaben
- Verantwortung für den Bereich Mitgliedsorganisationen; Planung, Umsetzung und Überwachung der Projekte in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und in Abstimmung mit der Verbandsgeschäftsführung
- Unterstützung bei der Erarbeitung und Umsetzung der strategischen Leitlinien des Deutschen Tierschutzbundes unter Einbindung der Mitgliedsvereine mit Länderrat und dem Jugendtierschutz
- Leitung und strategische Weiterentwicklung der Positionierungen des Deutschen Tierschutzbundes
- Förderung einer agilen Arbeitsweise innerhalb der Organisation
- Leitung und strategische Weiterentwicklung des Bereichs „Mitgliederorganisation“
- Führung der und disziplinarische Vollmachten gegenüber den Mitarbeiter*innen in den der Fachbereichsleitung zugeordneten Teams
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Tiermedizin, Kommunikation, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Non-Profit- oder NGO-Sektor und mit direkten Erfahrungen im Umgang mit dem Ehrenamt
- Umfangreiche Kenntnisse in der Planung und Umsetzung digitaler Transformationsprozesse
- Führungserfahrung und die Fähigkeit, Teams zu motivieren und Veränderungsprozesse aktiv zu gestalten
- Hohe Affinität zu agilen Arbeitsmethoden und ein stark ausgeprägtes digitales Mindset
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Projektmanagementfähigkeiten
- Eine lösungsorientierte, strukturierte Arbeitsweise sowie eine Hands-on-Mentalität
Benefits
Sie übernehmen die Gesamtverantwortung für den Bereich Mitgliedsorganisation und tragen dazu bei, die Verbandsstrukturen weiterzuentwickeln. Die Stelle ist in der Bundesgeschäftsstelle in Bonn angesiedelt (mit der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten gemäß Betriebsvereinbarung) und mit attraktiven, dem Verantwortungslevel entsprechenden Konditionen verbunden.
Bewerbungsprozess
Wenn Sie besondere Herausforderungen lieben und sich vorstellen können, den Deutschen Tierschutzbund auf seinem weiteren Weg der Digitalisierung souverän zu steuern, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte an die Bereichsleitung Personal des Deutschen Tierschutzbundes e.V., Swenja Kuhn, richten. Hierfür können Sie das Bewerbungsformular unserer Karriereseite nutzen oder die Mailadresse bewerbung@tierschutzbund.de. Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Bewerbungsschluss ist der 23.02.2025
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerbungsverfahren, die Sie unter https://www.tierschutzbund.de/organisation/jobs/datenschutzhinweise-fuer-bewerber/ abrufen können.
GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Deutscher Tierschutzbund e.V.
Der Deutsche Tierschutzbund wurde im Jahre 1881 als Dachorganisation der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gegründet. Heute sind ihm 16 Landesverbände und rund 740 örtliche Tierschutzvereine mit 550 vereinseigenen Tierheimen/Auffangstationen angeschlossen. Er ist damit der größte Tierschutzdachverband in Deutschland und in Europa und zugleich anerkannter Naturschutzverband. Unsere Vision ist eine Gesellschaft, die alle Tiere als Mitgeschöpfe achtet, ihnen Mitgefühl und Respekt entgegenbringt und sie vor Leiden, Schmerzen und Angst bewahrt; die auch frei lebende Tiere als Individuen anerkennt und ihre natürlichen Lebensgrundlagen schützt.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn