Bereichsleiter*in in der Behindertenhilfe
Münchsmünster | Remote möglich
vor 1 Monat
Vollzeit
40 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre
Pädagogik, Pflege
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die EJF Hollerhaus gGmbH ist eine Einrichtung der Eingliederungshilfe und richtet sich mit ihrem Wohn- und Betreuungskonzept an Menschen mit körperlichen Behinderungen, mit komplexen Mehrfachdiagnosen sowie mit seltenen genetischen Erkrankungen. Grundsätzliches Bestreben ist es, jedem Menschen im Rahmen seiner individuellen Fähigkeiten die gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu ermöglichen. Der Standort in Münchsmünster, der EJF Hollerhof, bildet in diesem Sinne eine funktionelle und räumliche Einheit aus einer Förderstätte mit 49 Plätzen, einem modernen Wohnheim mit 24 Wohnplätzen ergänzt durch ein inklusives Begegnungshaus und ein tiertherapeutisches Angebot.
Auf dem Hollerhof erwarten Sie engagierte, kreative und kollegiale Teams sowie eine sehr positive Arbeits-Atmosphäre.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 h/Woche) unbefristet.
Bereichsleiter*in in der Behindertenhilfe für Hollerhaus Standort Hollerhof
Aufgaben
- Dienst- und Fachaufsicht über die Mitarbeitenden im Betreuungsdienst
- aktive Zusammenarbeit mit Angehörigen, Behörden, rechtlichen Betreuern, Fachdiensten und Kooperationspartnern
- aktive Mitwirkung bei der Entwicklung und Sicherung der Qualitätsstandards sowie der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben
- aktive Mitwirkung bei der Erstellung und Weiterentwicklung von Konzepten
- Kooperation und Vernetzung mit anderen Bereichsleitungen und Fachdiensten
Anforderungen
- abgeschlossenes Studium im Bereich des Sozialwesens oder vergleichbare Qualifikation (Diplom, Master)
- Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe
- Leitungspersönlichkeit sowie Erfahrungen in der Mitarbeiterführung
- Führungspersönlichkeit, die sich durch Organisationsgeschick und Selbstmanagementfähigkeiten auszeichnet
- Ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit sowie vor allem Wertschätzung und Empathie im Umgang mit Menschen
- Konfliktlösungskompetenz und Kooperationsfähigkeit, Kreativität, ausgeprägte Kommunikationskompetenzen, Freude an beruflichen Herausforderungen
- Führerschein Klasse B
Benefits
- attraktive tarifliche Vergütung nach AVR Bayern mit Jahressonderzahlung und Familienbudget sowie Inflationsausgleich (2024)
- viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsangebote, Vorteilsportal mit Sonderkonditionen für Mitarbeitende
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. 24. und 31.12. und Buß- und Bettag
- zukunftsträchtiges, innovatives Unternehmen mit hohem regionalen Entwicklungspotenzial
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- zahlreiche Team- und Mitarbeiterevents
- Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Svetlana Labun, Geschäftsführerin und Verbundleiterin, unter der Rufnummer 0841 49313-101 gern zur Verfügung.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess umfasst mehrere Stufen, von der Vorauswahl über die Vorstellungsgespräche bis hin zum Onboarding.
EJF gAG
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges, christlich geprägtes Unternehmen der Sozialwirtschaft. Es schafft Hilfe für Menschen aller Altersgruppen und Glaubensrichtungen, die eine besondere persönliche und soziale Zuwendung brauchen. Das EJF entwickelt und betreibt ambulante und stationäre Angebote für Menschen mit Behinderung, für Kinder, Jugendliche und Familien, für wohnungslose und geflüchtete Menschen, für Seniorinnen und Senioren. Zum EJF gehören außerdem Einrichtungen der Beratungs- und Bildungsarbeit sowie Integrationsunternehmen.
1894 begründet, ist das EJF heute ein Unternehmen mit Tradition und grenzüberschreitender Reichweite.
Nachhaltigkeitsziele

Weitere Jobs, die zu deiner Suche passen, erhalten?
Finde mehr Jobs wie diesen mit unseren personalisierten Jobempfehlungen