GoodCompany

Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Köln
In 2020 gegründet
500+ Mitarbeiter*innen
NGO, Stiftungen & Vereine
Über uns
Das müsst ihr über uns wissen
Eine für alle!
Als evangelisch geprägter Wohlfahrtsverband bieten wir ein breites Spektrum an Diensten, darunter Bildung, Beratung, Begleitung, Begegnung und Betätigung für Kinder, Familien, Wohnungslose, Migrant:innen, Menschen in besonderen Lebenslagen und Senior:innen. Mit rund 700 Mitarbeitern und über 200 Ehrenamtler:innen setzen wir uns für Nächstenliebe, Solidarität und Vielfalt in Köln und der umliegenden Region ein. Zu unserem Verbund gehören auch die Tochtergesellschaften CSH und Diakonie Kitas Köln und Region gGmbH. Als Spitzenverband und Teil der Liga der Wohlfahrtspflege Köln, vertritt das Diakonische Werk die Interessen der Diakonien in Köln, Rheinberg und dem Rhein-Erft-Kreis. Es fungiert als örtlicher Wohlfahrtsverband und bietet den Kirchengemeinden des Evangelischen Kirchenverbandes Köln und Region Unterstützung bei sozial-diakonischen Aufgaben. Zusätzlich vertritt es die Anliegen diakonischer Träger und Verbände gegenüber den lokalen Behörden im Rhein-Erft-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis sowie der Stadt Köln.
Nachhaltigkeitsziele
Das möchten wir mit unserem Kerngeschäft bewirken
Menschen helfen
Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.
Menschen helfen
Wir arbeiten daran, den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern. Wir wollen individuelles Leid so weit wie möglich verhindern sowie die Lebensqualität der Menschen verbessern.
Menschen helfen
Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.
Menschen helfen
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.
Corporate Sustainability
Diese Schritte haben wir bereits intern unternommen, um unserer Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft gerecht zu werden
- Wir bieten das Deutschlandticket Job und Jobrad an
- Wir sind auf dem Weg zum papierlosen Büro, indem wir unsere Prozesse digitalisieren
- Dat Wasser vun Kölle es joot - wir sprudeln unser Trinkwasser selbst
Benefits
Unsere Benefits am Arbeitsplatz
Familienfreundlichkeit
Elternkarenz
Wir gewährleisten ökonomische Absicherung in der Elternzeit.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Bildungskarenz
Bei uns ist es möglich die Arbeitszeit zu reduzieren, um sich weiterzubilden.
Workshops und Veranstaltungsbesuche
Bei uns haben die Mitarbeiter*innen die Möglichkeit über Veranstaltungen neue Eindrücke und Erkenntnisse zu gewinnen, sich in einem Netzwerk auszutauschen und weiterzubilden.
Coaching
Wir gewähren die Weiterentwicklung oder Findung individueller Kompetenzen.
Karrierechancen
Karriereförderung und Entwicklungsmöglichkeiten sind Teil unserer Company Dynamik.
Gesundheit
Gesundheitsförderung
Wir setzen auf die Stärkung der Gesundheitsressourcen unserer Mitarbeiter*innen.
Betriebsärzt*in
Wir kümmern uns um die Förderung und Erhaltung der Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen.
Vergütung
Lohngleichheit
Alle Geschlechter erhalten bei uns gleichen Lohn bei gleicher Arbeit.
Faire Vergütung
Über unsere Wertschätzung und Benefits hinaus, bieten wir ein faires und angemessenes Gehalt.
Mitarbeiter*innenrabatte
Unsere Produkte können unsere Mitarbeiter*innen vergünstigt erwerben.
Weihnachts- und Urlaubsgeld
Wir stellen unseren Mitarbeiter*innen unabhängig von ihrem regelmäßigen Einkommen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld zur Verfügung.
Betriebliche Altersvorsorge
Wir leisten einen Teil der ökonomischen Absicherung für die Zeit nach der Erwerbstätigkeit durch eine betriebliche Altersvorsorge.
Organisationskultur
Zusätzliche Urlaubstage
Wir fügen den gesetzlichen Urlaubstagen ein paar hinzu.
Betriebsrat
Wir verfügen über eine Interessenvertretung unserer Mitarbeiter*innen und stehen in stetigem Austausch mit dieser.
Freundschaftliches Arbeitsklima
Teamgeist als Maxime — Bei uns besteht ein wertschätzender Umgang im Team.
Home Office
Flexible Home-Office Regelung & Arbeitszeiten — Abhängig von Funktion und Tätigkeit, ermöglichen wir unseren Mitarbeiter*innen von zuhause aus zu arbeiten.
Flexible Arbeitszeitmodelle
Wir arbeiten mit flexiblen Vereinbarungen hinsichtlich der Arbeitszeit.
Teamevents
Zusammenhalt und Verständnis füreinander schaffen wir unter anderem durch gemeinsame Erlebnisse und Team Building.
Hunde erlaubt
Hunde sind bei uns gern gesehene Teammitglieder.
Arbeitsplatz
Diensthandys und -laptops
Wir sorgen für die nötige technische Ausstattung unserer Mitarbeiter*innen.
Mobilität
Gute Verkehrsanbindungen
Unsere Company ist zentral gelegen und somit für jede*n gut erreichbar.
Parkplätze für Fahrräder
Bei uns findet jedes Fahrrad einen sicheren Stellplatz.
Jobrad
Jede*r kann bei uns die Chance ergreifen, mit dem Jobrad grün zur Arbeit zu kommen.
Jobticket
Wir bieten Strecken- und Zeitnetzkarten im Sondertarif.
Unsere Vision für die Zukunft
Wir sind da, wo Menschen uns brauchen Alle Menschen sind Gottes Ebenbild: Wo ein Mensch leidet, leidet Gott mit ihm. Das spornt uns an, da zu sein, wo Menschen uns und unsere besonderen Fähigkeiten brauchen. Dort wollen wir die vorbehaltlose Annahme weitergeben, die wir selbst von Gott empfangen. Viele Menschen sind an den Rand gedrängt, weil sie geschriebenen und ungeschriebenen Normen der Gesellschaft nicht genügen. Unser Anliegen ist es, gerade diesen Menschen mit Respekt zu begegnen, ihre Selbstachtung wiederherzustellen, wo sie beschädigt wurde, und politisch auf die Veränderung ungerechter gesellschaftlicher Strukturen zu drängen. Wir lassen uns von Menschen in den Krisen ihres Lebens herausfordern. Wir beraten, betreuen, begleiten, stärken und pflegen, wo wir nötig und erwünscht sind. Dabei leiten uns das Recht auf Selbstbestimmung und der besondere Respekt vor der Kompetenz und der Verantwortung der Betroffenen für ihr eigenes Leben. Unsere Leistungen gelten allen Menschen gleichermaßen, unabhängig von ihrer konfessionellen, religiösen oder kulturellen Zugehörigkeit.
Jobs
Offene Stellen bei uns
Bewerbungsprozess
Unser Bewerbungsprozess
Die Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH freut sich über Bewerber:innen, die sich mit Herz, Humor und Verstand beruflich sinnvoll engagieren möchten. Respekt, Offenheit und Wertschätzung prägen unsere Zusammenarbeit. Bei uns arbeiten Menschen vieler Nationalitäten und Religionen vertrauensvoll zusammen, unabhängig von Herkunft, Aussehen und s...
Die Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH freut sich über Bewerber:innen, die sich mit Herz, Humor und Verstand beruflich sinnvoll engagieren möchten. Respekt, Offenheit und Wertschätzung prägen unsere Zusammenarbeit. Bei uns arbeiten Menschen vieler Nationalitäten und Religionen vertrauensvoll zusammen, unabhängig von Herkunft, Aussehen und sexueller Orientierung. Das Fundament unseres Handelns ist unser diakonisches Profil, weltoffen und vielfältig hat es seine Wurzeln im evangelischen Glauben.
Unser Bewerbungsprozess ist transparent und fair. Deshalb nehmen wir Bewerbungen ausschließlich über unsere Homepage
https://www.diakonie-koeln.de/aktuelles/stellenboerse entgegen, wo Sie Ihre Unterlagen hochladen können.
Bei jeder Ausschreibung ist eine konkrete Ansprechperson angegeben, die während des Auswahlprozesses für Fragen zur Verfügung steht.
Auswahlgespräche führen wir am liebsten persönlich bei uns im Haus. Zur Terminvereinbarung nehmen wir in der Regel zunächst telefonisch Kontakt mit Ihnen auf, bevor Sie eine konkrete Einladung per Mail erhalten.
Im Gespräch lernen Sie Ihre zukünftige Führungskraft sowie ggf. weitere Teammitglieder kennen.
Weitere Informationen über das Diakonische Werk Köln und Region und unsere Arbeit finden Sie unter http://www.diakonie-koeln.de.
Wenn Sie einige Ihrer künftigen Kolleg:innen näher kennenlernen möchten, empfehlen wir unseren Podcast: https://creators.spotify.com/pod/profile/diakonie-koeln-und-region/
Alle aktuellen Ausschreibungen finden Sie unter https://www.diakonie-koeln.de/aktuelles/stellenboerse.
Die Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH freut sich über Bewerber:innen, die sich mit Herz, Humor und Verstand beruflich sinnvoll engagieren möchten. Respekt, Offenheit und Wertschätzung prägen unsere Zusammenarbeit. Bei uns arbeiten Menschen vieler Nationalitäten und Religionen vertrauensvoll zusammen, unabhängig von Herkunft, Aussehen und sexueller Orientierung. Das Fundament unseres Handelns ist unser diakonisches Profil, weltoffen und vielfältig hat es seine Wurzeln im evangelischen Glauben.
Unser Bewerbungsprozess ist transparent und fair. Deshalb nehmen wir Bewerbungen ausschließlich über unsere Homepage
https://www.diakonie-koeln.de/aktuelles/stellenboerse entgegen, wo Sie Ihre Unterlagen hochladen können.
Bei jeder Ausschreibung ist eine konkrete Ansprechperson angegeben, die während des Auswahlprozesses für Fragen zur Verfügung steht.
Auswahlgespräche führen wir am liebsten persönlich bei uns im Haus. Zur Terminvereinbarung nehmen wir in der Regel zunächst telefonisch Kontakt mit Ihnen auf, bevor Sie eine konkrete Einladung per Mail erhalten.
Im Gespräch lernen Sie Ihre zukünftige Führungskraft sowie ggf. weitere Teammitglieder kennen.
Weitere Informationen über das Diakonische Werk Köln und Region und unsere Arbeit finden Sie unter http://www.diakonie-koeln.de.
Wenn Sie einige Ihrer künftigen Kolleg:innen näher kennenlernen möchten, empfehlen wir unseren Podcast: https://creators.spotify.com/pod/profile/diakonie-koeln-und-region/
Alle aktuellen Ausschreibungen finden Sie unter https://www.diakonie-koeln.de/aktuelles/stellenboerse.
Dein*e Ansprechpartner*in

Hauptsitz
Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH
Kartäusergasse 9-11
50678 Köln