GoodCompany
Werkstudent*in für Social Media & User Research – Hilfe für Bürgergeld-Empfänger*innen
Details zur Position
100% Remote
100% Remote
bedeutet komplett ortsunabhängig ohne einen festen Standort zu arbeiten.
vor 19 Stunden
Teilzeit
Deutsch
Anstellungsart: Praktikum, Werkstudent*in, Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 - 2 Jahre
Arbeitsbeginn: 01.09.2025
Marketing, Kommunikation & PR
Zu den Ersten gehören
Kein Anschreiben benötigt

GoodCompany
GuruSense AI
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Du willst mit deiner Arbeit wirklich etwas bewegen? Dann komm zu GuruSense – einer KI-Tech StartUp aus Mannheim, die digitale Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickelt.
Mit JobCenter Guru bauen wir eine App mit Künstlicher Intelligenz, die Menschen im Bürgergeldbezug hilft, ihre Rechte zu verstehen, gezielt Unterstützung zu bekommen und sicherer im Kontakt mit dem Jobcenter zu werden.
Wir begleiten sie bei der Antragstellung, helfen bei Problemen mit dem Jobcenter und stärken sie auf dem Weg in den Arbeitsmarkt.
Unser Ziel: Aus Angst, Überforderung und dem Gefühl der Ohnmacht soll wieder Selbstsicherheit entstehen – durch klare Informationen, verständliche Sprache und echte digitale Unterstützung.
Dafür brauchen wir dich: Als
Werkstudent*in im Bereich User Research & Social Media
hilfst du uns, die wahren Bedürfnisse unserer NutzerInnen zu verstehen – durch Interviews, Gespräche und Community-Feedback. Gleichzeitig entwickelst du Social-Media-Inhalte, die Aufmerksamkeit schaffen und unsere Mission nach außen tragen.
100 % remote, MacBook inklusive, flexible Arbeitszeiten – und die Chance, mit KI echte gesellschaftliche Wirkung zu entfalten.
Anforderungen
Als Werkstudentin im Bereich User Research & Social Media unterstützt du uns dabei, die JobCenter Guru-App noch gezielter auf die tatsächlichen Bedürfnisse von Bürgergeld-Empfängerinnen auszurichten – und gleichzeitig sichtbar zu machen, wie digitale Technologien echte soziale Wirkung entfalten können.
Ein zentraler Teil deiner Arbeit besteht darin, herauszufinden, was die Menschen im Bürgergeldbezug wirklich brauchen. Du führst Interviews, sammelst Rückmeldungen aus der Community und hilfst dabei, zentrale Probleme rund um Antragstellung, Kommunikation mit dem Jobcenter und Integration in den Arbeitsmarkt besser zu verstehen und strukturiert aufzubereiten.
Gleichzeitig entwickelst du Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle – etwa Reels, Postings. Dabei geht es nicht nur um Reichweite, sondern auch um Haltung und Sichtbarkeit für ein oft übersehenes Thema.
Du bringst dich aktiv in die inhaltliche und kommunikative Positionierung unserer App ein: Wir möchten zeigen, wie durch Digitalisierung nicht nur Prozesse vereinfacht, sondern auch Menschen gestärkt werden können. Dabei hilfst du mit, gesellschaftlich relevante Fragen aufzugreifen, passende Ansprechpartner*innen aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft zu identifizieren und neue Kommunikationswege zu öffnen.
Gemeinsam mit unserem Team entwickelst du einen einfachen Wachstums- und Werbeplan – inklusive Contentstrategie, ersten bezahlten Anzeigen und der Auswertung von Reichweite und Interaktion. Und schließlich hilfst du auch dabei, Geschichten zu erzählen, die berühren: Du schneidest kurze Videoclips aus Gesprächen mit Betroffenen und machst durch starke, ehrliche Storys sichtbar, warum es diese App wirklich braucht.
Du hast bereits erste praktische Erfahrungen in Social Media, Content-Erstellung oder User Research – z. B. durch ein Praktikum, eigenes Projekt oder eine Werkstudent*innenstelle. Der Umgang mit Plattformen wie Instagram, TikTok oder LinkedIn liegt dir, ebenso wie das Formulieren klarer, empathischer Inhalte.
Du führst gerne Gespräche, kannst gut zuhören und hast ein Gespür dafür, was Menschen bewegt. Begriffe wie „Reichweite“, „Zielgruppe“ oder „Pain Point“ sind dir vertraut, und du arbeitest eigenständig, zuverlässig und mit echtem Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen.
Wenn du dich außerdem für digitale Tools, strukturiertes Denken und sinnvolle Technologie begeistern kannst, bist du bei uns genau richtig.
Benefits
Bei GuruSense arbeitest du nicht einfach irgendwo – du arbeitest an etwas, das wirklich zählt: einer App, die Bürgergeld-Empfänger*innen unterstützt, künstliche Intelligenz sinnvoll einsetzt und zeigt, wie Digitalisierung echten sozialen Mehrwert schaffen kann.
Du arbeitest vollständig remote und flexibel, bekommst ein MacBook zur Verfügung gestellt und wirst Teil eines kleinen, engagierten Teams mit klarer gesellschaftlicher Mission. Wir geben dir viel Raum für eigene Ideen, eine strukturierte Einarbeitung und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sichtbar etwas zu bewirken.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Monate befristet – doch wenn du dich einbringst und wir gut zusammenarbeiten, steht einer Verlängerung oder Übernahme nichts im Weg. Wir zahlen ein faires Werkstudent*innengehalt und legen Wert auf eine offene, direkte Kommunikation, kurze Wege und sinnstiftendes Arbeiten statt leere Prozesse.
Wenn du ein Umfeld suchst, in dem du wirklich etwas bewegen kannst – und dabei modern, flexibel und eigenverantwortlich arbeiten möchtest – dann bist du bei uns genau richtig.
Bewerbungsprozess
Wir freuen uns, wenn du dich in dieser Rolle wiedererkennst und Lust hast, mit uns gemeinsam die JobCenter Guru-App weiterzuentwickeln.
Schick uns einfach einen kurzen Lebenslauf und ein paar Sätze dazu, warum du gut zu dieser Position passt – gern auch mit einem Beispiel für eine Social-Media-Idee, die du für das Projekt umsetzen würdest. Ein Bewerbungsfoto brauchst du nicht – uns interessieren deine Haltung, dein Können und deine Motivation.
Nach dem Eingang deiner Bewerbung melden wir uns schnellstmöglich bei dir. Wenn es passt, folgt ein kurzes Videogespräch zum Kennenlernen. Die Stelle kann direkt starten.
Wir stehen für Chancengleichheit und Vielfalt und freuen uns ausdrücklich über Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.

GoodCompany
GuruSense AI
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
GuruSense AI
Guru Sensei AI ist ein junges Startup aus Mannheim mit einer klaren Mission: Wir wollen moderne Technologie – insbesondere künstliche Intelligenz – nutzen, um Menschen in einer zunehmend komplexen Welt zu unterstützen. Unser besonderer Fokus liegt dabei auf jenen, die gesellschaftlich oft übersehen oder politisch marginalisiert werden – etwa Menschen im Bürgergeldbezug, Geflüchtete sowie neu angekommene Menschen in Deutschland, die sich integrieren und ihre Zukunft aktiv gestalten wollen.
Ob rechtliche Unsicherheiten, sprachliche Barrieren oder der Zugang zu behördlichen Informationen – wir entwickeln KI-gestützte, alltagstaugliche Lösungen, die Menschen konkret weiterhelfen. Unsere Anwendungen unterstützen bei Herausforderungen wie dem Ausfüllen von Anträgen, dem sicheren Verhalten bei Behördenkontakten oder dem besseren Verständnis der eigenen Rechte. Ziel ist es, Hürden abzubauen und informierte, selbstbestimmte Entscheidungen zu ermöglichen – unabhängig von Bildung, Herkunft oder Einkommen.
Denn wir glauben: Technologie sollte nicht entmenschlichen, sondern stärken. Deshalb setzen wir künstliche Intelligenz bewusst für soziale Gerechtigkeit ein – als Werkzeug, um Teilhabe zu ermöglichen und die Stimme derjenigen zu stärken, die sonst oft überhört werden.
Nachhaltigkeitsziele
Diese Nachhaltigkeitsinitiativen haben wir bereits umgesetzt
- Anwalt GURU – Unsere rechtliche Erste Hilfe für Menschen, die Hemmungen haben, eine:n Anwalt:Anwältin aufzusuchen oder sich eine Beratung nicht leisten können. Die KI hilft, rechtliche Situationen besser zu verstehen und erste Handlungsschritte zu erkennen.
- Leben in Deutschland KI – Diese Anwendung unterstützt Menschen beim Bestehen des “Leben in Deutschland”-Tests und geht darüber hinaus: Mit interaktiven Rollenspielen trainieren Nutzer:innen angstbehaftete alltagsrelevante Situationen wie z. B. den Antrag auf Bürgergeld, einen Besuch beim Standesamt oder den sicheren Umgang mit einer Polizeikontrolle – praxisnah und niedrigschwellig.
- Jobcenter GURU (coming soon) – Unsere neueste Entwicklung hilft Bürgergeld-Empfänger:innen dabei, ihre Rechte besser zu verstehen, Anträge korrekt zu stellen und bürokratische Hürden zu überwinden – einfach, verständlich und unterstützend.
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
