GoodCompany
Teamleiter*in - Chef*in vom Dienst
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 1 Tag
Flexibel
Deutsch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: Keine Angabe
Marketing, Kommunikation & PR
Zu den Ersten gehören

GoodCompany
Amnesty International
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Wir geben Menschenrechten eine Stimme: Als politische Kampagnenorganisation lebt Amnesty International Deutschland von Diskurs, Sichtbarkeit und Wirkung – auf der Straße, aber auch auf unseren eigenen Kanälen sowie in den analogen und digitalen Medien. Zur Unterstützung im Geschäftsleitungsbereich Human Rights Impact suchen wir für das Team Presse, Online & Publikationen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Berlin eine führungserfahrene, politisch versierte und entscheidungsstarke Chef *in vom Dienst (m/w/d) / Teamleitung in Teilzeit (ab 30 Std./Woche) oder Vollzeit (38 Std./Woche).
Die neu geschaffene Rolle der Chef*in vom Dienst (CvD) ist das operative Herzstück unserer politischen Kommunikation. Du steuerst alle Kommunikationskanäle: Amnesty-Journal, Newsletter, Publikationen, Pressearbeit, Social Media, Webseite und Actionsformate, wie Urgent Actions sowie die Kanäle der Generalsekretärin und von weiteren Mitarbeitenden und hältst dabei die inhaltlichen Fäden zusammen. Du triffst als politisch denkender Kopf Entscheidungen in einem vielstimmigen internen Umfeld und sorgst für klare Prioritäten und hohe Qualität, immer mit dem Ziel, durch Kommunikation Aufmerksamkeit und politische Veränderung zu bewirken und das im Kontext organisatorischer Transformation:
- für die schnelle Synchronisierung und Priorisierung tagesaktueller menschenrechtlicher Themen
- für Influencer*innen-Ansprachen, Medien-Ansprachen sowie geplante thematische Schwerpunkte entlang der strategischen Ziele von Amnesty International Deutschland, die auf den externen Kommunikationskanälen bearbeitet werden müssen,
- für das Qualitätsmanagement und die Erfolgskontrolle sowie entsprechende teamübergreifende Akzeptanz von Entscheidungen bei der Lösung von Konflikten um politische Bewertung, kommunikative Wirkung oder erwartete Spendeneinnahmen.
Aufgaben
Deine Aufgaben in den verschiedenen Feldern sind:
Führung und Strategie
- Dir obliegt es, das Team in Veränderungsprozessen zu begleiten und zu steuern
- Das Team umfasst 18 Mitarbeitende, die von dir - gemeinsam mit der Ko-Teamleitung (ebenfalls zu besetzenden Rolle der bislang von einer Person übernommenen Teamleitung) - disziplinarisch geführt und individuell weiterentwickelt werden
- Als Ko-Teamleitung CvD förderst du gemeinsam mit der zweiten Teamleitung, insbesondere im derzeitigen organisatorischen Transformationsprozess, Teamstabilität sowie ein kooperatives, vertrauensvolles und lösungsorientiertes Miteinander
- Gemeinsam mit deiner Ko-Teamleitung trägst du die Verantwortung für das Personal- und das Sachkostenbudget des Teams
- Im Rahmen unserer IDEA-Arbeit (Inclusion, Diversity, Equity & Access) verantwortest du mit deiner Ko-Teamleitung die Implementierung entsprechender Maßnahmen und Standards
Kommunikationsmanagement
- Du verantwortest die Entwicklung und den Aufbau einer CvD-Struktur, einschließlich der Implementierung von Workflows und erforderlicher Tools
- Du führst die politischen Anliegen von Amnesty international Deutschland mit den Interessen der unterschiedlichen Nutzer*innen unserer Kommunikationsinhalte, unserer Spender*innen sowie den Konzepten einer macht- und diskriminierungskritischen Kommunikationsarbeit zusammen
- Auf Grundlage der Kanalstrategie steuerst du vorausschauend die öffentlichen Inhalte für die politische Kommunikation von Amnesty International Deutschland und sorgst für eine optimale Verbreitung und Veröffentlichung
- Du fungierst als zentrale Schnittstelle organisationsübergreifend zwischen verschiedenen Teams (vor allem: Generalsekretariat / Presse, Online, Publikationen / Kampagnen, Kommunikation und Produktion / Regionen & Themen / Fundraising & Growth), dem internationalen Sekretariat sowie anderen Sektionen
- Du bist Impulsgeber*in für Themensetzungen, unter anderem im Rahmen der von der CvD-Rolle geleiteten täglichen Morgenkonferenz, um über das jeweilige Tagesprogramm zu entscheiden
Qualitätsmanagement und politische Kommnunikation
- Du führst ein kontinuierliches Qualitätsmanagement und Erfolgskontrollen anhand zu entwickelnder Kriterien durch, um kommunikative Outputs und politische Aussagen auf den Kanälen von Amnesty International Deutschland besser zu bewerten und zu optimieren
- Auf Basis von Daten und Wirkungszielen gibst du regelmäßig analytisches Feedback in die verschiedenen Teams, um die politische Kommunikation und Nutzung der Kanäle zu bündeln
- Du sorgst für die Verbesserung und Optimierung von Inhalten und Formaten mit Blick auf ihre Sichtbarkeit durch SEO sowie kanalspezifische Aufbereitung in Absprache mit den zuständigen Kanalverantwortlichen durch gute Teaser und Titel
- Im Leitungsteam aller Führungskräfte von Amnesty wirkst du aktiv mit und nimmst an bereichsübergreifenden Planungs- und Steuerungsrunden teil
Anforderungen
Was du mitbringen solltest
- Du verfügst über erwiesene, mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Rolle in einer journalistischen Nachrichtenredaktion, ggf. auch in einer PR-Redaktion
- Fundierte Fachkenntnisse und relevante Berufserfahrung im Journalismus, ggf. auch im Bereich Kommunikation/ PR setzen wir voraus
- Du bringst ein professionelles und gutes Verständnis der Themen von Amnesty International Deutschland mit, gepaart mit der praktikablen Verknüpfung von Wirkungsmöglichkeiten der Kanäle von Amnesty International Deutschland
- Dein politisches Urteilsvermögen auch in unüberschaubaren Nachrichtenlagen ist aufgrund deiner Expertise geschärft und der politische Diskurs bereitet dir Freude
- Du hast nachweislich Führungserfahrung mit Team-, Budget- und Personalverantwortung
- Dein Arbeitsstil ist geprägt durch Entscheidungsstärke, Hands on-Mentalität und eine hohe Resilienz, auch in Krisenzeiten
- Du hast Lust in Veränderungsprozessen mitzuwirken und bringst eine ausgeprägte Integrationsfähigkeit sowie Priorisierungsaffinität - auch in stressigen Situationen - mit
- Neben fachlicher Expertise zeichnet dich Offenheit, Verständnis und Kenntnisse mit macht- und diskriminierungssensibler Kommunikationsarbeit aus sowie ein wertschätzender Kommunikationsstil
- Du verstehst Innovation und Veränderung als fortlaufenden Prozess, der sich ständig weiterentwickelt
- Dich zeichnet kommunikatives und diplomatisches Geschick mit Blick auf unterschiedliche Bedürfnisse verschiedener Stakeholder*innen aus
- Du beherrschst deutsch auf muttersprachlichem Niveau und englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift
Benefits
Was wir bieten
- Ein abwechslungsreiches, breit gefächertes Aufgabenspektrum mit starker Vernetzung ins ganze Haus
- Mitarbeit in einer der größten und weltweit bedeutendsten Menschenrechtsorganisationen, die sich derzeit sowohl in Deutschland als auch weltweit auf vielen Ebenen im Wandel befindet
- Zusammenarbeit mit engagierten Teams und Kolleg*innen
- Freiraum für Eigeninitiative sowie Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine angemessene Vergütung im Rahmen eines Haustarifs, zuzüglich eines 13. Monatsgehalts
- 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Betriebliche Altersvorsorge und weitere Zusatzleistungen wie z.B. vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zum Jobticket
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit und Möglichkeiten zur mobilen Arbeit
- Modernes, helles Office im Herzen von Berlin-Neukölln mit direkter S-Bahn-Anbindung
Bewerbungsprozess
Bewerbungsinformationen
Sinnstiftende Arbeit in einer bedeutenden Menschenrechtsorganisation: Mit deiner Expertise trägst du dazu bei, dass unsere Teams sicher und wirksam für die Menschenrechte arbeiten können.
Dienstort ist Berlin. Die Vergütung erfolgt nach Haustarif.
Bitte wende Dich mit Fragen zu dieser Position an Christian Mihr, Geschäftsleitung Human Rights Impact, unter christian.mihr@amnesty.de. Für organisatorische Fragen ist Carina Gabriel (Team Personal) unter carina.gabriel@amnesty.de erreichbar.
Bewerbungsschluss ist der 28.09.2025. Bewerbungsgespräche in Präsenz in Berlin finden voraussichtlich in KW 41 statt. Vorab finden kurze Online-Gespräche statt. Wir behalten uns vor, bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist erste Gespräche zu führen. Im Interesse einer schnellstmöglichen Besetzung werden daher Bewerbungen fortwährend gesichtet.

GoodCompany
Amnesty International
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Amnesty International
Amnesty International ist die weltweit größte Bewegung, die für die Menschenrechte eintritt. Amnesty ist unabhängig von Regierungen, Parteien, Ideologien, Wirtschaftsinteressen und Religionen. Um diese Unabhängigkeit zu sichern, finanzieren wir unsere Menschenrechtsarbeit allein aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Unsere Kampagnen und Aktionen basieren auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
