GoodCompany

Teamkoordinator*in im Events Team

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 1 Stunde

Teilzeit

29 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.02.2026

Unternehmensorganisation, Management & Beratung

Zu den Ersten gehören

Sea-Watch e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Sea-Watch e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Sea-Watch e.V. ist eine gemeinnützige Initiative, die sich der zivilen Seenotrettung von Menschen auf der Flucht verschrieben hat. Angesichts der humanitären Katastrophe im zentralen Mittelmeer leistet Sea-Watch Nothilfe, fordert und forciert gleichzeitig die Rettung durch die zuständigen europäischen Institutionen und steht öffentlich für legale Fluchtwege ein. Wir sind politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.


Für das Events Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person in der Teamkoordination (m/w/d) mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 29 Stunden, in Berlin. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet mit Wunsch auf Verlängerung.


Das Events Team leistet politische Öffentlichkeitsarbeit auf Veranstaltungen. Das Team besteht aktuell aus 5 angestellten Personen, die laufende externe Eventanfragen, Koordination von 250+ Aktivist:innen deutschlandweit, die Produktion und Umsetzung von eigenen Events, Fundraising und politische Bildungsarbeit abdecken.

Aufgaben

Deine Aufgaben

Als Teamkoordination im Events Team bist du für die Leitung und Koordination der Teammitglieder verantwortlich. Mit Deiner Erfahrung und Expertise unterstützt Du das Team dabei, die bestehende Struktur stabil und effizent zu gestalten und zu entwickeln, eine selbstorganisierte Zusammenarbeit zu unterstützen und eine nachhaltige Aufgabenverteilung und Kapazitätenplanung sicherzustellen. Gemeinsam mit dem Team legst Du die strategische Ausrichtung des Teams fest und stellst sicher, dass Entscheidungen partizipativ getroffen werden. Dabei wirst Du mit den Bereichen People, Culture & Organization und Supervision & psychologische Unterstützung eng zusammenarbeiten.

Gleichzeitig übernimmst Du Aufgaben und Projekte in der Eventkoordination, v.a. bei der Konzeption, Planung und Umsetzung eigener Events. Ebenfalls bist Du für die Koordination der Weiterentwicklung und Automatisierung laufender Prozesse veranwortlich.

Deine Aufgaben in der Teamkoordination

  1. Du bist verantwortlich für die Leitung und Koordination des Event Teams, bestehend aus 5 hauptamtlichen Personen und bist Ansprechpartner:in für die Belange des Teams
  2. Du trägst die Personalverantwortung für alle Teammitglieder, u.a. Onboarding, Feedbackgespräche, Sicherstellung der Rollenklarheit, Förderung der individuellen Weiterentwicklung, Entscheidungen zu Probezeit und Vertragsenden sowie disziplinarischen Maßnahmen
  3. Du unterstützt das Team durch die Moderation teaminterner Meetings, ermöglichst eine gute Zusammenarbeit, transparente Kommunikation, funktionierende Workflows und förderst partizipative Entscheidungsprozesse
  4. Du behältst den Überblick über anfallende Aufgaben und sorgst dafür, dass die Priorisierung regelmäßig im Team diskutiert und überprüft wird
  5. Du bist verantwortlich für die Verwaltung des Jahresbudgets des Teams, sowohl für den Überblick über laufende und die Prognose zukünftiger Ausgaben und Einnahmen
  6. Du förderst die Teamentwicklung, begleitest das Team auf dem Weg zum selbstorganisierten Arbeiten und förderst Partizipation und Verantwortungsübernahme
  7. Du reflektierst und erkennst Verbesserungspotentiale und Defizite. Gemeinsam mit dem Team entwickeltst Du konkrete Maßnahmen.
  8. Du stehst in regelmäßigem Kontakt mit dem Team, führst eigenverantwortlich Gespräche und förderst eine nachhaltige Arbeits- und Feedbackkultur, die im Einklang mit unseren flachen Hierarchien steht. Du erkennst Bedürfnisse und Konflikte frühzeitig und hilfst proaktiv, Lösungen zu finden und umzusetzen.

Deine Aufgaben in der Eventkoordination und im Prozessmanagement

  1. Du koordinierst, planst und setzt gemeinsam mit dem Team eigene Eventformate um.
  2. Du stellst sicher, dass die komplexen Logistikprozesse im Eventsteam kontinuierlich gereviewt, optimiert und dokumentiert werden.
  3. Du treibst die Automatisierung und Optimierung der Prozesse im Eventsteam und die Etablierung eines neuen organisationsweiten CRM-Systems im Team voran.
  4. Du bist verantwortlich für die kontinuierliche Überarbeitung der Events-Website.

Anforderungen

Dein Profil

  1. Du verfügst über mehrjährige nachweisliche Führungserfahrung in der Leitung von Teams und/oder Projektgruppen
  2. Du verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten und zeichnest Dich durch eine strukturierte und selbstorganisierte Arbeitsweise mit Hands-on-Mentalität aus
  3. Du gehst proaktiv und flexibel mit neuen und sich verändernden Herausforderungen um, auch in komplexen, dynamischen Umfeldern
  4. Du hast ein feines Gespür für die Bedürfnisse Deines Teams und schaffst es Dein Team auch in Phasen von Unsicherheit zu motivieren und zu stärken
  5. Du hast die Fähigkeit, zwischen unterschiedlichen Interessen zu vermitteln und gehst zielorientiert an die Lösung von Problemen heran
  6. Du hast Erfahrung in der Budgetplanung und -verwaltung und behältst dabei sowohl die Details als auch die strategische Perspektive im Blick
  7. Du hast Erfahrung im Eventmanagement und idealerweise bereits eigene, größere Events umgesetzt
  8. Du hast Erfahrung in der Gestaltung und Optimierung von Prozessen innerhalb von Teams
  9. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  10. Identifikation mit den Zielen und Inhalten von Sea-Watch e.V.

Benefits

Was Du erwarten kannst

  1. Eine gemeinnützige Organisation mit stetig neuen Herausforderungen und Ideen
  2. Ein dynamisches, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
  3. Eine sinnstiftende Tätigkeit mit viel Verantwortung und Gestaltungsspielraum
  4. Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, sowie die Möglichkeit teilweise im Home Office zu arbeiten, mehrheitliche Anwesenheit im Berliner Büro gewünscht
  5. Eine offene Büroatmosphäre in der Hunde willkommen sind.
  6. Angebote von internen Trainings und Förderung individueller Weiterbildung
  7. Möglichkeit der Mitgestaltung durch spannende Projekte und Organisationstreffen und viel Freiraum, um Neues auszuprobieren
  8. Digitalisierung, Agilität und Partizipation sind für uns wesentlicher Bestandteil unseres Alltags
  9. Ein monatliches Bruttogehalt von 3.400 Euro bei 40 Wochenstunden (*Aufstockung durch verschiedene Faktoren möglich).
  10. Sonderzahlungen und Zusatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, Trainings und verschiedene Auszeitmodelle, u.a. 1 Monat bezahlte Auszeit nach 18 Monaten Sea-Watch-Zugehörigkeit

Bewerbungsprozess

Wir haben Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung inklusive der Beantwortung der folgenden Fragen (max. 2000 Zeichen):


  1. Was ist Dir in der Arbeit als Teamkoordination und in der Zusammenarbeit wichtig? Wie gestaltest du Führung in Teams?
  2. Wo siehst Du das größte Potenzial des Events Teams und wie würdest Du in Deiner Rolle als Teamkoordination dazu beitragen, dieses Potenzial zu heben?


Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Beantwortung unserer Fragen, Deinem frühestmöglichen Eintrittstermin und relevanten Zeugnissen bis spätestens 14.12.25 in einem pdf-Dokument an application@sea-watch.org.


Von Bewerbungsfoto und Angabe zu Familienstand bitten wir Dich abzusehen.


Da wir uns für eine Gesellschaft ohne Rassismus und Diskriminierung einsetzen, freuen

wir uns insbesondere über Bewerbungen von Menschen, die aktuell in unserem Team/in der NGO-Welt unterrepräsentiert sind. Daher antworte in Deinem Anschreiben gerne freiwillig auf die folgende Frage:

Fühlst Du Dich einer der folgenden Gruppen zugehörig: TIN*, BIPoC, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationsgeschichte? Bitte antworte nur mit JA oder NEIN ohne Spezifizierung.

Unser Büro ist leider nicht rollstuhlgerecht zugänglich.


Die Bewerbungsgespräche finden in KW 2 und 3 in 2026 statt.


*Ab dem 1.1.2024 haben wir ein neues Gehaltsmodell, welches prozentuale Bruttogehaltserhöhungen ermöglicht, welche familiäre Bedarfe und eigene Behinderung einbeziehen. Außerdem erhöht sich mit jedem Jahr Betriebszugehörigkeit das Gehalt um 3%. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit von Bruttogehaltserhöhungen aufgrund von vorheriger relevanter Berufserfahrung auf Grundlage interner Kriterien, maximal können hier 5 Jahre anerkannt werden, pro Jahr ist eine Gehaltserhöhung von 3% möglich.

Denise Dinnebier

Recruiterin

Sea-Watch e.V.

Sea-Watch e.V. ist eine NGO, die zivile Seenotrettung von Menschen auf der Flucht auf dem Mittelmeer leistet. Wir tun das, weil wir den tausendfachen Tod von Menschen an Europas Außengrenzen nicht tolerieren können. Kein Mensch sollte auf der Flucht und in der Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben an den Außengrenzen der Europäischen Union sterben.

Neben der humanitären Arbeit auf dem Wasser und in der Luft steht Sea-Watch politisch für sichere und legale Einreisewege in die EU ein.

Seit Anfang 2015 arbeitet unsere ständig wachsende Organisation, die aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen aus ganz Europa besteht, an der Projekt-Organisation und Umsetzung von Sea-Watch.

Wir sind politisch und religiös unabhängig und finanzieren uns ausschließlich durch Spenden.

Galerie

© Sea-Watch e.V.

© Sea-Watch e.V.

© Sea-Watch e.V.

© Sea-Watch e.V.

Luftaufklärung

© Sea-Watch e.V.

Sea-Watch 5

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von Pressefreiheit

Unser Ziel ist es, für die Wahrheit und die uneingeschränkte freie Meinungsäußerung einzustehen. Wir setzen uns dafür ein, dass wahrheitsgetreue Informationen und Ideen ungehindert durch Kommunikationsmittel verbreitet werden können.

Menschen helfen

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

Sea-Watch e.V.

Hauptsitz

Sea-Watch e.V.

Moosdorfstraße 7-9

12435 Berlin

https://sea-watch.org

Online bis 14.12.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Teamkoordinator*in im Events Team

Studentische Hilfskraft (gn) / Werkstudent*in Veranstaltungs- & Eventmanagement

Bensheim, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Brüssel

| Hybrid

vor 1 Woche

Teilzeit

20 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Werkstudent*in, Befristetes Arbeitsverhältnis

ifok GmbH

Fachassistent*in Office- und Veranstaltungsmanagement

Berlin

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.

Mitarbeiter*in Ausbildung und Kurse

Berlin

| Nur vor Ort

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Kein Anschreiben benötigt

Deutscher Alpenverein Sektion Berlin e.V.