GoodCompany

Standortleiter*in | Standortstrategie & Pädagogische Begleitung junge Erwachsene | Elternzeitvertretung

Details zur Position

Gelsenkirchen

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

38 - 40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis, Elternzeitvertretung

Berufserfahrung: 2 - 3 Jahre

Arbeitsbeginn: 01.01.2026

Bildung & Wissensmanagement

Tausche Bildung für Wohnen e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Tausche Bildung für Wohnen e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Für die Position Standortleitung in Gelsenkirchen-Ückendorf (gn) bei Tausche Bildung für Wohnen e.V. suchen wir ab 01. Januar 2026 in Elternzeitvertretung eine*n Pädagogische*r Pionier*in mit strategischem Blick – jemand, der:die mit Leidenschaft ebenso gern pädagogisch begleitet wie den Standort mitentwickelt, gestaltet und nach vorne bringt.


Werde Teil unserer Tauschfamilie und gib Deinem Tun einen Sinn, indem Du gemeinsam mit uns für mehr Chancengerechtigkeit eintrittst!

Standortleiter*in | Standortstrategie & Pädagogische Begleitung junge Erwachsene | Elternzeitvertretung

  1. Start: 01.01.2026


  1. Ort: Gelsenkirchen
  2. Bewerbungsfrist: 20.10.2026
  3. Stellenumfang: 38 - 40 Std/Woche | 90 - 100% Stelle
  4. Arbeitszeiten: zwischen 9:00 – 18:30 Uhr, 1 Home Office Tag möglich


Wer wir sind

Tausche Bildung für Wohnen e.V. ist ein vielfach ausgezeichnetes und wachsendes Sozialunternehmen mit fünf Standorten im Ruhrgebiet und einem Standort in Hamburg. Wir setzen uns für eine chancengerechte Gesellschaft ein, indem wir junge Erwachsene im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes als Bildungspat:innen ausbilden und sie in strukturell benachteiligten Stadtteilen einsetzen. Diese erhalten im Gegenzug mietfreies Wohnen in vereinseigenen WGs und ein Taschengeld, während sie armutsbetroffenen Kindern Lernförderung, Freizeitgestaltung und Ferienbetreuung bieten.


Unser Standort in Gelsenkirchen-Ückendorf, 2019 eröffnet, war in den letzten Jahren von personellen Umbrüchen, Wechseln und Veränderungen geprägt – jetzt ist die Zeit reif für langfristige, strategische Führung, Klarheit und eine pädagogische Begleitung der Bildungspat:innen, die ihre Wirkung nachhaltig entfaltet.

Du bist nicht allein: Mit Dir arbeitet eine weitere Standortleitung am Standort (70% Stelle), die die pädagogische Arbeit mit den Kindern verantwortet und eine Person, die mit 20% das Fundraising übernimmt.


Hier geht´s zum Video-Clip über uns als Arbeitgeber: https://youtu.be/nC7oo-g3uuA

Aufgaben

Wen wir suchen

In Deiner Rolle als Standortleitung gibt es viel Raum für eigene Gestaltungsideen – und gleichzeitig Klarheit, Strukturen und einen sicheren Rahmen für eine gemeinsame, visionsgesteuerte Weiterentwicklung des Standortes.

Bei uns geht es immer um Haltung, also wie wir miteinander umgehen. Daher bist Du bei uns richtig, wenn:


  1. Du mit unseren Werten wie Vertrauen, Offenheit und Chancengerechtigkeit resonierst
  2. Du begeistert bist, kreative Lösungen für Herausforderungen zu finden und Verantwortung übernimmst
  3. Du mutig bist, auch unkonventionelle Wege zu gehen und Neues auszuprobieren
  4. Du Teamkultur als ein Schlüsselelement für die Organisationsentwicklung betrachtest
  5. Du für noch-nicht-gentrifizierte Stadtteile und die Menschen, die dort leben, brennst


Deine Rollen


Wir arbeiten rollenbasiert. Da jeder Standort die gleichen Rollen besetzt, nutzen wir standortübergreifende Austausch- und Entwicklungstreffen, um von gemeinsamen (pädagogischen) Herausforderungen und Best Practice Erfahrungen zu lernen.

Unsere Standortleitungen werden von unserer zentralen Leitung Pädagogik & Pädagogisches Programm, sowie unserer operativen Vorständin in Standortentwicklungsprozessen begleitet. Für Deine persönliche Weiterentwicklung und reibungslose Teamarbeit unterstützt Dich unsere Personalleitung.


Überblick der Aufgabenbereiche


Als Teil der Standortleitung in Gelsenkirchen gestaltest und verantwortest Du den Standort mit 50 Kindern und bis zu 5 jungen erwachsenen Bildungspat:innen mit dem Fokus auf die Standortstrategie und pädagogische Begleitung der Bildungspat:innen.


Du übernimmst folgende Aufgabenbereiche (nach Priorität und Aufwand)


  1. Standort-Strateg:in Du entwickelst eine langfristige Standortstrategie und gestaltest gemeinsam mit dem Team wirkungsvolle Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Standortentwicklung
  2. Lern- und Entwicklungsbegleiter:in für Bildungspat:innen Du schaffst individuelle Lern- und Entwicklungsräume, begleitest die persönliche und berufliche Entwicklung der Bildungspat:innen und förderst eine kooperative Teamkultur
  3. Admin Bildungspat:innen Du sicherst reibungslose organisatorische Abläufe durch strukturierte Termin- und Zeiterfassung, verlässliches On-/Offboarding und eine transparente Kommunikation im Standortalltag
  4. Stadtteilgestalter:in & politische Beziehungspfleger:in Du baust starke lokale Netzwerke auf, verankerst die Tauschbar im Stadtteil und gestaltest aktiv politische Beteiligungsprozesse zur Standortstärkung


Rollen, die in ihrem Volumen nach Bedarf und Projektzyklen variieren und mit starker Schnittstelle zur Tauschzentrale ablaufen:


  1. Medien- und Außenkommunikator:in Du repräsentierst die Haltung, Wirkung und Vision von TBfW nach außen, begleitest Pressetermine und sorgst für eine verantwortungsvolle Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.
  2. Finanzverwalter:in / Barkassenmeister:in Du verwal­test die finanziellen Abläufe am Standort zuverlässig und transparent, dokumentierst Zahlungsprozesse und sorgst für eine solide Budgetverantwortung.
  3. Immobilienverwalter:in / Raumgestalter:in Du kümmerst Dich um die Ausstattung und das Inventar der Tauschbar und WG, koordinierst die Ein- und Auszüge der Bildungspat:innen und bist Ansprechpartner:in für Vermieter:innen sowie infrastrukturelle Anliegen rund um den Wohnraum.


Weitere Details zu den konkreten Aufgaben können wir Dir gern im Bewerbungsgespräch mitteilen.

Anforderungen

Du musst nicht zwangsläufig studiert haben, um Dich bei uns zu bewerben. Wir bewerten eine Ausbildung, Arbeits- und Lebenserfahrung als gleichwertig zu einer akademischen Laufbahn. Bewirb Dich auch, wenn nicht alles Geforderte auf Dich zutrifft:


  1. eine Ausbildung oder ein Studium in einem relevanten Bereich (z. B. Pädagogik, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, Psychologie, Sozialwissenschaften, Stadtteilarbeit, Medien- oder Kommunikationswissenschaft, Verwaltung oder vergleichbares)
  2. Erfahrung in der pädagogischen Begleitung junger Menschen, insbesondere in der Begleitung von Persönlichkeitsentwicklungsprozessen, Coaching oder Mentoring
  3. Organisatorisches Geschick, strategisches Denken und Erfahrung im (agilen) Projektmanagement
  4. Kompetenzen in der Moderation/Mediation und Begleitung von Gruppenprozessen
  5. Kreativität und Innovationsgeist, um neue Ansätze und Methoden zu entwickeln
  6. Hohes Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen
  7. Sensibilität und Bewusstsein für Diversität, Inklusion und diskriminierende Strukturen


Was Du nicht mitbringen solltest

Was wir wirklich gar nicht mögen, ist Diskriminierung jeglicher Art. Vorurteile sind erstmal okay, jede:r hat ja welche – solange Du bereit bist, diese abzulegen und neue Erfahrungen zu machen. Was außerdem für uns nicht geht, sind:


  1. Bedenkenträgerei und eine "Das geht nicht"-Mentalität
  2. Eingefahrene Herangehensweisen
  3. Regel- und Leitlinien-Liebhaberei
  4. Verharren in Sorge, etwas falsch zu machen
  5. Arbeiten nach Schema F

Benefits

Was wir bieten

  1. Visionsgesteuerte Führung, rollenbasiertes Arbeiten und eine Kultur des Vertrauens und der Offenheit
  2. Eine Anstellung mit 38 - 40 Stunden pro Woche
  3. Individuelle Regelung zu Arbeitsbedingungen und Homeoffice
  4. Unkomplizierter Überstundenabbau oder –aufbau für Flexibilität bei privaten Engpässen
  5. Erhöhte Kinderkrankentage


Transparente und faire Vergütung: Unser Gehaltsmodell

Tausche Bildung für Wohnen e.V. verfolgt mit seinem Gehaltsmodell das Ziel, eine faire, solidarische und verlässliche Vergütungsstruktur für alle Mitarbeitenden der Tauschzentrale und der Standortleitungen zu gewährleisten. Grundlage des Modells sind die Prinzipien Transparent, Gleichbehandlung und tarifliche Orientierung – angepasst an die realen Rahmenbedingungen des gemeinnützigen Sektors. Um die interne Gleichbehandlung zu ermöglichen, wurde ein Vier-Stufen-Modell entwickelt, das ausschließlich an die individuelle Betriebszugehörigkeit geknüpft ist – unabhängig von Funktion, Verantwortung oder Verhandlungsgeschick.


Hier geht´s zu den 8 Gründen, warum Du für uns arbeiten solltest: https://tauschebildung.org/job/

Bewerbungsprozess

Wir möchten Dich kennenlernen, und zwar so, wie Du bist und nicht so, wie Du vielleicht glaubst, dass Du sein müssest, um uns zu gefallen. Daher überlassen wir es Dir, wie Du Deine Bewerbung gestaltest. Einzig Deinen Lebenslauf und Deine Gehaltsvorstellung hätten wir gern, bevor wir miteinander sprechen.


  1. Lebenslauf & Gehaltsvorstellung
  2. Motivationsschreiben (optional)
  3. Fotos (optional)
  4. Video (optional)
  5. Lernreise (optional)
  6. Zeugnisse brauchen wir nicht


Wenn Du magst, beantworte uns folgende Frage schriftlich und lege sie Deiner Bewerbung bei:


  1. Stell Dir vor, Du kannst ein eigenes Projekt für unseren Standort gestalten – eines, das Kinder begeistert, Bildungspat:innen stärkt und unsere Netzwerkpartner:innen mit einbindet. Was würdest Du entwickeln? Und woran würde man den Mehrwert für alle Beteiligten spüren?

Bewerbungsprozess

  1. Erste Runde: Digitales Bewerbungsgespräch
  2. Zweite Runde: Hospitation vor Ort & Kennenlernen des Teams


Wir bearbeiten ausschließlich direkte Bewerbungen. Anfragen von Personalvermittlungen werden wir im Rahmen dieser Ausschreibung nicht berücksichtigen.

Nina Brückner

Talent- & Teamkulturmanagerin

Tausche Bildung für Wohnen e.V.

Tausche Bildung für Wohnen e.V. ist ein vielfach ausgezeichnetes und wachsendes Sozialunternehmen mit fünf Standorten im Ruhrgebiet und einem Standort in Hamburg. Wir setzen uns für eine chancengerechte Gesellschaft ein, indem wir junge Erwachsene im Rahmen eines Bundesfreiwilligendienstes als Bildungspat:innen ausbilden und sie in strukturell benachteiligten Stadtteilen einsetzen. Diese erhalten im Gegenzug mietfreies Wohnen in vereinseigenen WGs und ein Taschengeld, während sie armutsbelasteten Kindern Lernförderung, Freizeitgestaltung und Ferienbetreuung bieten.


Hier geht´s zum Video-Clip über uns als Arbeitgeber: https://youtu.be/nC7oo-g3uuA



Insgesamt haben wir 5 Standorte im Ruhrgebiet und einen Franchise-Standort in Hamburg.

Galerie

© Dominik Asbach

Zusammenhalt

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Diversity oder Vielfalt

Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion, welche physischen oder psychischen Fähigkeiten oder welche sexuelle Orientierung – wir setzen uns für gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen ein.

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Menschen helfen

Menschen helfen

Lösungen zur Kindererziehung oder Kinderbetreuung

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Tausche Bildung für Wohnen e.V.

Hauptsitz

Tausche Bildung für Wohnen e.V.

Bahnhofstraße 11

58452 Witten

https://tauschebildung.org/

0159 064 349 20

Online bis 04.11.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Standortleiter*in | Standortstrategie & Pädagogische Begleitung junge Erwachsene | Elternzeitvertretung

Teamleitung Technik (gn) Infrastruktur Web-Applikationen

Deutschland

| 100% Remote

vor 3 Wochen

Flexibel

32 - 39 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Campact e. V.

BUND Botschafter*in

Deutschland

| 100% Remote

vor 10 Monaten

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit

BUNDconnect GmbH