Software - Entwickler*in in der Bildungsbranche
Remote (Ortsunabhängig)
vor 1 Monat
Flexibel
Deutsch
Berufserfahrung: 3 – 5 Jahre
IT, Produkt-/Projektmanagement, Bildung & Lehre
GoodCompany

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Software-Entwickler*in in der Bildungsbranche
In einem selbstorganisierten Unternehmen im Home Office, Teilzeit oder Vollzeit (60% - 100%)
Lust auf sinnvolle Arbeit? Dann werde Teil unseres selbstorganisierten Teams!
Als innovatives Sozialunternehmen entwickeln wir mit dem Worksheet Crafter eine Software zur Unterrichtungsvorbereitung, mit der Grund- und Förderschullehrende individuell auf jedes Kind eingehen können. Wir sind Marktführer in unserem Bereich, ausgezeichnet mit dem Landespreis für junge Unternehmen in Baden-Württemberg und denken Bildung neu. Dabei arbeiten wir weder klassisch hierarchisch noch basisdemokratisch. Als selbstorganisiertes Unternehmen nach der Idee von Frederic Laloux hat bei uns jede*r viel Entscheidungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.
Aufgaben
Deine Aufgaben
- Du kümmerst dich um die Weiterentwicklung unserer Worksheet Crafter Software auf mehreren Plattformen. Mit dem Ziel die Software für unsere Lehrer*innen noch besser zu machen.
- Zusammen mit anderen Team-Mitgliedern erarbeitest du Konzepte und Designs für innovative Softwarelösungen für die Bildung der Zukunft. Um in Bereiche vorzustoßen, die noch nie ein Mensch zuvor gesehen hat.
- Als Teil unseres kleinen Teams wirkst du aktiv an der Zukunft unserer kleinen Firma mit und trägst mit deinen Ideen dazu bei, unsere Kund*innen noch besser unterstützen zu können.
Anforderungen
Das bringst du mit
- Sehr gute Kenntnisse in OOP (bevorzugt C++).
- Praktische Erfahrung in der Frontend- oder Backend-Entwicklung von Anwendungssoftware.
- Freude an der Konzeption von Software, mit einem Auge für gutes Code-Design und Test-Abdeckung.
- Eine selbständige Arbeitsweise mit dem unbedingten Willen, im Team die passendste Lösung zu finden.
- Eine nette und hilfsbereite Persönlichkeit, die respektvoll mit Kolleg*innen umgeht.
- Du bist weltoffen, interessiert und möchtest durch die Unterstützung unserer Lehrer*innen dazu beitragen, die Welt ein bisschen besser zu machen.
Benefits
Das bieten wir dir
- Eine sinnvolle Tätigkeit, mit der du die Bildungschancen von Kindern verbesserst
- Hohe Entfaltungsmöglichkeit durch selbstorganisiertes Unternehmen
- Mitarbeit in einem innovativen, preisgekrönten Sozialunternehmen
- Flexibles Arbeiten von zuhause, egal an welchem Ort in Deutschland oder Österreich (Möglichkeit zur Teilzeitarbeit)
- Freiwillige Bonuszahlungen abhängig vom Unternehmenserfolg
- Überdurchschnittliche Beteiligung an der betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit in experimentelle Projekte zu investieren
- Teamtreffen & Teamurlaub
- Fachliche Herausforderungen und sympathische Kolleg*innen in einem kleinen, engagierten Team
- Mental Health Days
- Dienstrad
Bewerbungsprozess
Vielfalt ist uns sehr wichtig! Deshalb freuen wir uns besonders auf Bewerbungen von Frauen, LGBTQI+, People of Color, Menschen mit Behinderung oder von anderen Minderheiten. Auch Menschen jeden Alters sind willkommen.
Bewerbung@worksheetcrafter.com
SchoolCraft GmbH
Als innovatives Sozialunternehmen entwickeln wir mit dem Worksheet Crafter eine Software zur Unterrichtungsvorbereitung, mit der Grund- und Förderschullehrende individuell auf jedes Kind eingehen können. Wir sind Marktführer in unserem Bereich, ausgezeichnet mit dem Landespreis für junge Unternehmen in Baden-Württemberg und denken Bildung neu. Dabei arbeiten wir weder klassisch hierarchisch noch basisdemokratisch. Als selbstorganisiertes Unternehmen nach der Idee von Frederic Laloux hat bei uns jede*r viel Entscheidungs- und Entfaltungsmöglichkeiten.