GoodCompany

Referent*in Innovation

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Jahresgehalt

48K – 53K

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Unternehmensorganisation, Management & Beratung

u-institut GmbH & Co.KG
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir setzen uns aktiv für einen kontinuierlichen Veränderungsprozess in unserer Organisation ein und verstehen Vielfalt sowie Gerechtigkeit als fortlaufende Aufgaben. Unser Ziel ist eine Arbeitsumgebung, die die Gesellschaft widerspiegelt, in der wir leben und arbeiten möchten. Respekt, Wertschätzung und eine offene Fehlerkultur sind uns besonders wichtig, ebenso wie eine konstruktive und outcome-orientierte Zusammenarbeit. Unser Code of Conduct (in Überarbeitung) und eine externe Awareness-Person helfen uns, einen sicheren und respektvollen Raum zu schaffen, insbesondere für diejenigen, die von Diskriminierung negativ betroffen sind. Für weitere Informationen besuche bitte unsere Job-Seite. Wir laden alle ein, mit uns in den Dialog zu treten.


Das Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes bringt Unternehmer*innentum, Kreativität und Transformation zusammen. Wir informieren über die neusten unternehmerischen Entwicklungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft und gestalten den Austausch mit Politik und Gesellschaft. Als Raum für Innovation fördern wir branchenübergreifende Zusammenarbeit, Experimente und mutige Ideen zu wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zukunftsthemen wie Fachkräftemangel, Klimakrise oder Digitalisierung.

Aufgaben

Als Referent*in Innovation übernimmst du die Verantwortung für das Projektmanagement und die Programmorganisation der Cross Innovation-Labs. Du sorgst für eine reibungslose Umsetzung der Formate, koordinierst Prozesse und bringst deine organisatorische Expertise ein, um die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten effizient zu gestalten.


Konkret bedeutet das:

  1. Projektmanagement & Prozesssteuerung: Du übernimmst die Planung, Steuerung und Umsetzung der Cross Innovation-Labs, behältst Fristen im Blick und sorgst für eine strukturierte Durchführung.
  2. Programmorganisation: Du entwickelst die Abläufe der Labs weiter, koordinierst Workshops und unterstützt bei der inhaltlichen Gestaltung der Formate.
  3. Teilnehmenden- & Partner*innen-Management: Du betreust Unternehmer*innen, koordinierst deren Teilnahme an den Labs und hältst Kontakt zu Partner*innen.

Anforderungen

Ob mit Studium, Ausbildung oder als Quereinsteiger*in – wir suchen eine organisationsstarke und strukturierte Person, die sich für Unternehmer*innentum und unternehmerische Prozesse begeistert und deren Umsetzung professionell begleiten möchte.


  1. Erfahrung im Projektmanagement: Du hast idealerweise Erfahrung in der Organisation und Steuerung von Programmen zur Förderung von Unternehmer*innentum oder Innovation oder ähnlichen Projekten.
  2. Strukturierte & lösungsorientierte Arbeitsweise: Du kannst komplexe Prozesse koordinieren, Herausforderungen pragmatisch lösen und mehrere Projekte parallel steuern.
  3. Kommunikations- & Koordinationskompetenz: Du kannst mit unterschiedlichen Akteur*innen sicher kommunizieren und hast Freude an der Zusammenarbeit mit Unternehmer*innen und Netzwerkpartner*innen.


Bewerbungsprozess

Der Prozess besteht aus zwei Vorstellungsgesprächen, die virtuell und/oder vor Ort bei uns im Büro stattfinden. In der Regel nehmen zwei Personen aus dem Team an einem Gespräch teil.


Das Jahresbruttogehalt für diese Position beträgt zwischen 48.000 und 52.000 Euro, basierend auf Erfahrung und Qualifikation. Wir sind gespannt auf deine Bewerbung!

Feline Kühling

Interims People & Recruiting Managerin

u-institut GmbH & Co.KG

Seit knapp 15 Jahren arbeitet das u-institut im Themenfeld kreatives Unternehmer*innentum. Es gehört zu den zentralen Anlaufstellen für die Sichtbarmachung und Nutzung kreativer Potenziale und Innovationen für die Zukunftsgestaltung von Gesellschaft, Wirtschaft und Politik.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung einer nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen

Mit unserer Arbeit wollen wir jeder Organisation die Möglichkeit geben, die Welt ein Stückchen besser zu machen und zeigen ihnen die unterschiedlichen Facetten einer zukunftsorientierten und nachhaltigen Unternehmensentwicklung auf.

Förderung sozialer Innovationen

Wir fördern soziale Innovationen und Kreativität, indem wir Menschen aus unterschiedlichen Bereichen mit ihrem einzigartigen Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen zusammenbringen und damit neuen Ideen und Lösungen einen Raum geben.

u-institut GmbH & Co.KG

Hauptsitz

u-institut GmbH & Co.KG

Jägerstraße 65

10117 Berlin

http://www.u-institut.de

Online bis 25.04.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn