GoodCompany

Saatgut-Technologe / -Technologin

Details zur Position

Echzell

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Lebensmittelherstellung & -verarbeitung

Bingenheimer Saatgut AG
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Bingenheimer Saatgut AG

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Um unserem hohen Anspruch an die Saatgutqualität weiterhin gerecht zu werden, suchen wir in der Abteilung Saatgut-Diagnostik zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung in Vollzeit (40 h/Wo) im Bereich

Saatgut-Technologie (gn)

Aufgaben

Ihre Aufgaben

  1. Verantwortung für die Verfügbarkeit unserer Sortimentssparte „technische Saatgutformen“, dazu gehören geprimte, pillierte oder auch gecoatete Produkte, sowie deren Weiterentwicklung mit unseren Partnern
  2. Networking zum Thema Saatguttechnologie, -physiologie, Qualitätsoptimierung
  3. Enge Zusammenarbeit innerhalb des Teams Diagnostik und abteilungsübergreifend
  4. Durchführung von Labor- und Feldversuchen im Rahmen unserer Qualitätssicherung
  5. Erarbeiten von Entscheidungsvorlagen im Rahmen unserer Qualitätsoptimierung
  6. Entwicklung und Validierung neuer Saatgutanalysemethoden
  7. Vertretung und Präsentation unseres Unternehmens

Anforderungen

Was Sie für diese Stelle mitbringen

  1. Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (Gemüsebau, Agrarwissenschaften, Biologie o.ä.) oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung
  2. Fundierte Kenntnisse im Bereich Samenphysiologie, technisches und gemüsebauliches Verständnis
  3. Kenntnisse in der Versuchsplanung und statistischen Auswertung
  4. Gute Sprachkenntnisse in Englisch, selbstverständlicher Umgang mit Fachliteratur in englischer Sprache
  5. Sichere Anwendung von MS Office
  6. Wissenschaftliche und präzise Arbeitsweise, teamorientiertes Arbeiten
  7. Gute Selbstorganisation, Eigeninitiative und Problemlösungskompetenz
  8. Begeisterung für die Weiterentwicklung der ökologischen Saatgutarbeit

Benefits

Das erwartet Sie bei uns

  1. Eine unbefristete Vollzeitstelle mit jahreszeitlichen Schwankungen
  2. Mitarbeit in einer positiven Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  3. Faire Entlohnung nach unserem transparenten Gehaltsmodell, 30 Tage Urlaub
  4. Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, VWL sowie betriebliche Altersversorgung

Bewerbungsprozess

Werden Sie Teil unseres lebendigen Netzwerks!

Sie fühlen sich angesprochen? Dann senden Sie Ihre Bewerbung bitte über den Direkt Bewerben Button an

Ragna Hinke.

Ragna Hinke

Bingenheimer Saatgut AG

Wo fängt Bio an? Bei den Sorten und dem Saatgut! Das sehen nicht nur wir bei der Bingenheimer Saatgut AG so, sondern auch immer mehr Landwirt:innen, Gärtner:innen und Verbraucher:innen. Sie teilen mit uns die Idee, durch Erhalt bewährter und Entwicklung neuer samenfester Gemüsesorten für eine gesunde Vielfalt an geschmackvollen, bekömmlichen und ertragssicheren Sorten für den biologischen Anbau zu sorgen. Und das ohne Patente, Hybride und Gentechnik.


Ausgangspunkt dieser Idee war vor gut 35 Jahren eine Gruppe Demeter-Gärtner:innen. Schon da war allen Beteiligten klar: Ökologische Saatgutarbeit kann nur gemeinsam gelingen. So arbeiten wir heute als koordinierender Mittelpunkt eines partnerschaftlichen Netzwerks rund um die ökologische Saatgutarbeit und Züchtung. Unsere Aufgabe besteht dabei vor allem in der Koordination der Saatgutvermehrung, der Aufbereitung, Prüfung und dem Vertrieb des Saatguts an Erwerbs- und Hobbygärtner:innen sowie den Naturkosthandel.


Unser Angebot umfasst mittlerweile über 500 samenfeste Sorten in professioneller Saatgutqualität. Doch es braucht noch mehr ökologisch gezüchtete Sorten, um den ökologischen Landbau eigenständig und unabhängig von den großen Saatgutkonzernen zu machen. Und es braucht noch mehr Einsatz für eine nachhaltige Ernährungssouveränität. Darum brauchen wir engagierte Menschen, die uns dabei unterstützen möchten, mehr zu erreichen.

Nachhaltigkeitsziele

Bewusst wirtschaften

Bewusst wirtschaften

Stärkung lokaler und regionaler Selbstversorgung

Wir wollen regionale Wirtschaftsstrukturen und kleine Betriebe stärken, um die Unabhängigkeit von globalen Strukturen zu fördern und die Vielfalt regionaler sowie saisonaler Produkte zu erhalten.

Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle

Wir streben die Veränderung bisheriger, konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung einer ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft

Wir fordern und fördern eine ressourcenschonende, umwelt- und tiergerechte Landwirtschaft . Sowohl im Stall, als auch auf dem Feld oder in der Energieversorgung streben wir, angelehnt an die Prinzipien der Permakultur, einen möglichst geschlossenen Nährstoffkreislauf, eine vielfältige Fruchtfolge sowie tiergerechte Haltungsverfahren an.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Bingenheimer Saatgut AG

Hauptsitz

Bingenheimer Saatgut AG

Kronstraße 24

61209 Echzell

https://www.bingenheimersaatgut.de

Online bis 16.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn