Referentin*in des Verbandes

- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die Stelle des/der Referent*in (befristet bis 31.12.2024) ist eine Schnittstelle zwischen den laufenden Projekten und dem Verband und kann inhaltlich weiterentwickelt werden. Du arbeitest mit den ehrenamtlichen Vorstandsmitgliedern und im kleinen Team vertrauensvoll und wirkungsorientiert zusammen. Du vertrittst den Bundesverband und bist zuständig für administrative Prozesse, wie auch für Repräsentationsaufgaben. Der BIB bemüht sich um Verstetigung der Stellen und damit den nachhaltigen Aufbau einer Geschäftsstelle.
Die Arbeit im BIB
Der BIB wird vertreten von einem ehrenamtlichen Vorstand aus dem Kreis der Organisationen. Die Mitglieder des Vorstands arbeiten themenfeldbezogen mit dem Team und unterstützen die Arbeit, um gemeinsam die Ziele des BIB zu erreichen.Weitere inhaltliche Arbeitsgruppen werden partizipativ mit Mitgliedern aus den Organisationen besetzt und stärken das Team.
Aufgaben
Die Aufgabenbereiche der Position
Inhaltliche Profilbildung
-
Entwicklung innovativer und partizipativer Begegnungsmöglichkeiten für die Mitgliedsorganisationen
-
Umsetzung, Evaluierung und Fortentwicklung der Formate
-
Aufsetzen neuer Projekte
-
Website und Social Media
-
Entwickeln eines Newsletter-Formats
-
Vor- und Nachbereitung der Vorstandssitzungen und Mitgliederversammlungen
- Administrative Aufgaben (u.a. Mitgliederverwaltung)
-
Kommunikation mit der externen Personal- und Finanzbuchhaltung
-
Aufgaben im Finanzbereich (u.a. Rechnungswesen, Buchhaltung, Lastschriften)
Anforderungen
Du bringst mit
-
Erfahrung in der Projektarbeit und mit SAAS (Google Workspace)
Erfahrung im Umgang mit Fördermitteln
-
Stärken in der Selbststrukturierung und Priorisierung
-
organisatorisches Talent und Freude am Kommunizieren mit verschiedenen Stakeholdern
-
Kenntnisse in der Sitzungsstrukturierung, Moderation und Dokumentation
-
Freude am Lernen und Zielorientierung
Außerdem hilfreich
-
Erfahrungen in der politischen, kulturellen oder kirchlichen Bildung und in der Jugend(verbands)arbeit
-
ehrenamtliches Engagement
-
Flexibilität und transparente Kommunikation
Benefits
Das erwartet dich im BIB
-
eine sinnstiftende und vielseitige Aufgabe mit hohem Entwicklungspotenzial
-
ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
-
flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
-
ein vertrauensvoller, transparenter Umgang und Austausch auf Augenhöhe
-
wöchentlicher Check-In zu Inhalten und zu der eigenen Entwicklung
-
Vernetzung und Impulse aus unserer lebendigen Szene der Mitgliedsorganisationen
Bewerbungsprozess
Du hast Interesse und Fragen zu dieser Stelle?
Bei Rückfragen steht Tobias Ernst (Vorstand) gerne unter 0177 55 076 48 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Bewerbungsformular unter http://bib-bew-ref.mehralslernen.org. Der Bundesverband begrüßt ausdrücklich Bewerbungen aller Nationalitäten und Identitäten. Die Diversität unseres Teams ist uns ein wichtiges Anliegen. Bewerbungsfrist ist der 13. Februar 2023. Eingehende Bewerbungen werden direkt bearbeitet, sodass auch vor dem Bewerbungsschluss schon Gespräche stattfinden können.
Tobias Ernst
Vorstand
tobias.ernst@kiron.ngo
01775507648