Referent*in (w/m/d) Energie und Klimaschutz

Berlin

vor 6 Tagen

Vollzeit

Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: < 1 Jahr

Beratung, Umweltmanagement, Fach-/Referent*in

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine der schlagkräftigsten und bekanntesten Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands. Wir arbeiten erfolgreich an den drängenden Fragen unserer Zeit. In starken Kampagnen, Projekten und Netzwerken setzen wir uns für ökologische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Referent:in (w/m/d) Energie und Klimaschutz

(Kennziffer unserer Stellenausschreibung: #23021#)

Die Stelle soll in Vollzeit besetzt werden und ist zunächst auf drei Jahre befristet. Eine Weiterführung des Arbeitsverhältnisses wird von uns grundsätzlich angestrebt. Arbeitsort ist unsere Bundesgeschäfts- stelle Berlin.

Aufgaben

Als Referent*in liegt Ihr Arbeitsschwerpunkt auf dem Thema Reduktion energiebedingter Methan-Emissionen und Erdgas-Ausstieg

  • Sie entwickeln eine Kampagne zur Reduktion der Methan-Emissionen aus der Öl- und Gaswirtschaft gemeinsam mit nationalen und europäischen Partner:innen.
  • Sie erarbeiten Vorschläge zu Regulierungsfragen rund um die Erdgas-Lieferkette, Gasinfrastruktur, das Klimagas Methan und zum Ausstieg aus Erdgas.
  • Sie erarbeiten ein Konzept zur Kontrolle der Umsetzung der EU-Methan-Verordnung und setzen dies um.
  • Sie unterstützen unsere Partner:innen bei der Planung und Durchführung von Messungen.
  • Sie vertreten unsere Positionen gegenüber Institutionen der EU, der Bundesregierung und Landespolitik ebenso wie auf internen und externen Veranstaltungen, in Gremien und Netzwerken
  • Sie entwickeln Sie Ihr Fachwissen beständig weiter, führen Recherchen und Analysen mit wissenschaftlichem Anspruch durch und koordinieren Gutachten mit wissenschaftlichen Institutionen.

Anforderungen

Sie identifizieren sich mit unserer Arbeit und finden sich im folgenden Profil wieder?

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss in einer entsprechenden Fachrichtung
  • Berufserfahrung mit einem für die Stelle relevantem Profil ist erwünscht
  • fundierte Kenntnisse in den Bereichen Energie und Klimaschutz, insbesondere zur Rolle der Öl- und Gasindustrie oder zur Erdgas-Lieferkette
  • Kenntnisse zu Short Lived Climate Pollutants (SLCPs) wie Methan sind erwünscht
  • Eigeninitiative, Fähigkeit zu politischem und strategischem Denken, Spaß an wissenschaftlich fundierter Arbeit, hohes Maß an Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und sehr gute Team- fähigkeit
  • sehr gute Englischkenntnisse sowie fundierte EDV-Kenntnisse

Benefits

Unser Angebot

  • eine leistungsgerechte Bezahlung, die sich nach Qualifikation und Erfahrung richtet
  • ein 13. Monatsgehalt
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum ÖPNV Ticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • bis zu 32 Tagen Urlaub
  • einen Arbeitsplatz im Herzen von Berlin sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten
  • Jobrad
  • ein kollegiales und interdisziplinäres Team
  • die Möglichkeit zu regelmäßigen Fortbildungen

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.

Bewerbungsprozess

Unser Bewerbungsverfahren

Sie wollten schon immer in einem Verband arbeiten, der sich für die Rechte von Natur und Verbraucher:innen stark macht und der Umwelt- und Klimaziele durchsetzt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis spätestens 16. April 2023. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen ausschließlich als ein pdf.-Dokument per E-Mail unter Angabe des Kennzeichens #23021# in der Betreffzeile an bewerbung@duh.de (Bitte geben Sie die Kennzeichen inklusive der beiden „Raute-Zeichen“ an).

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der KW 17, zunächst als digitale Gespräche sowie in einer möglichen zweiten Runde persönlich in Berlin, statt.

Bei Fragen zur Ausschreibung zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Wenden Sie sich bitte per E-Mail an unseren Leiter Energie und Klimaschutz, Constantin Zerger, unter zerger@duh.de.

Sind Sie unsicher, ob die ausgeschriebene Stelle das Richtige für Sie ist? Aber Sie sind auf jeden Fall daran interessiert bei uns zu arbeiten? Zögern Sie nicht, uns unter bewerbung@duh.de zu kontaktieren.

Constantin Zerger

Leiter Energie und Klimaschutz

zerger@duh.de

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Fragen Sie sich auf dem Weg zur Arbeit nicht auch manchmal, hätte ich vielleicht lieber das Fahrrad oder die Bahn statt des Autos nehmen sollen? Oder fällt Ihnen auf, dass Sie für den Kaffee unterwegs leider den Mehrwegbecher vergessen haben? Vielleicht sitzen Sie mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie am Abendbrottisch und diskutieren darüber, warum es heute kein Fleisch gibt und was das alles mit den Klimazielen zu tun hat? Sie treibt die Frage um, dass wir in unserem Alltag bereits heute mehr Ressourcen verbrauchen als unsere Erde dauerhaft bereitstellen kann?
Warum arbeiten Sie mit Ihrer Qualifikation eigentlich nicht für eine Organisation, wie der Deutschen Umwelthilfe? Wir sind einer der führenden Umwelt- und Verbraucherschutzverbände in Deutschland. Die DUH verfolgt das Ziel, ökologische und zukunftsfähige Weichenstellungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu befördern. Wir engagieren uns im Umwelt- und Naturschutz vor Ort ebenso wie bei umweltpolitischen Weichenstellungen in Berlin, Brüssel oder international.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

Förderung des Klimaschutzes

Wir engagieren uns in den unterschiedlichsten Lebensbereichen für den Klimaschutz: Wir fördern und fordern emissionsfreie Infrastrukturen, forschen zum Klimawandel, klären über Klimafolgen auf oder weisen Möglichkeiten auf, den CO2-Fußabdruck zu minimieren.

Reduzierung und Beseitigung von Abfall

Wir sagen der Verschmutzung wichtiger Ökosysteme den Kampf an und schützen unsere Umwelt, indem wir sie von Müll befreien oder erst gar keinen neuen Müll entstehen lassen.

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Hauptsitz

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Hackescher Markt 4

10178 Berlin

http://www.duh.de/

Job online bis 16.04.2023