Referent*in Projektentwicklung und Geberbeziehung

Friedrichsdorf, Berlin

vor 4 Tagen

Vollzeit

Deutsch , Englisch , Französisch , Spanisch
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: 3 – 5 Jahre

Produkt-/Projektmanagement, Fach-/Referent*in, Organisationsentwicklung

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
World Vision Deutschland e.V.
World Vision Deutschland e.V.
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

World Vision ist ein internationales, christlich überkonfessionelles Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. World Vision Deutschland e.V. ist mit über 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Teil der internationalen World Vision Partnerschaft, in der sich fast 35.000 Menschen in 98 Ländern für bessere Lebensbedingungen von aktuell über 41 Millionen Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld einsetzen.

Haben Sie Lust auf eine Tätigkeit, die Sinn ergibt?
Arbeiten Sie mit uns an einer besseren Zukunft für Kinder!

Wir suchen am Standort Berlin oder Friedrichsdorf/Ts. zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Unterstützung.

Aufgaben

Was Sie erwartet

Ein herzliches und respektvolles Miteinander in einer Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien. Darüber hinaus attraktive Möglichkeiten zur flexiblen und mobilen Arbeitszeitgestaltung sowie ein dynamisches und agiles Umfeld in einer international agierenden Organisation:

  • Ihre Hauptaufgabe ist die inhaltliche Positionierung und der Ausbau der Beziehungen zu öffentlichen und privaten Geldgebern und die damit verbundene erfolgreiche Implementierung unserer Strategie für Öffentliche Mittel
  • Sie verantworten die geberorientierte Aufbereitung von Projekten und Erarbeitung von für Geber rele­vanten Dokumenten, wie etwa Capacity Statements oder External-Engagement-Pläne.
  • Ebenso unterstützen Sie die Sichtbarkeit und medi­ale Präsenz der Thematik „Öffentliche Mittel“
  • Sie erstellen qualitativ hochwertige Projektanträge in Abstimmung mit den Abteilungen Projekt­ent­wick­lung und Fachberatung & Qualitätssicherung
  • Ihre Unterstützung bei der Professionalisierung der Projekt­entwicklungs-Aktivitäten rundet Ihr Auf­gaben­gebiet ab.

Anforderungen

Was Sie mitbringen sollten

Sie haben Ihr Studium in einem relevanten Fachgebiet abge­schlossen und möchten Ihr Fachwissen, Ihre Er­fah­rung und Ihr Engagement für unsere Kinder­hilfs­orga­ni­sa­tion einsetzen. Außerdem zeichnen Sie sich durch fol­gende Eigenschaften aus:

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) im relevanten Fachgebiet für die Entwicklungs­zu­sam­menarbeit oder Humanitäre Hilfe
  • Mindestens 4 Jahre Berufserfahrung mit Bezug zur EZ / HuHi und Projektentwicklung, davon mindes­tens 3 Jahre Auslandserfahrung, bevorzugt in fra­gilen Kontexten
  • Sehr gutes Fachwissen sowie Erfahrung mit Geber- Liaison und Kunden/Geberorientierung
  • Expertise in der Projektentwicklung und Antrag­stel­lung von EZ und/oder HuHi-Projekten
  • Gute fundierte Kenntnisse im internationalen EZ und/oder HuHi Engagement
  • Fundierte Erfahrungen in der nationalen und inter­nationalen NRO-Szene sowie im NRO- Geberumfeld
  • Sehr gute Fremdsprachenkenntnisse Englisch und Fran­zösisch (oder Spanisch)
  • Ziel­strebigkeit und effektive Kommunikation, sicheres Auftreten und Teamgeist

Benefits

Das bieten wir an

  • eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit, die die Welt für viele Kinder besser macht
  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 40 Stunden pro Woche
  • ein herzliches und respektvolles Miteinander in einem großartigen und engagierten Team
  • flexibles und mobiles Arbeiten mit flachen Hierarchien
  • umfangreiche persönliche und fachliche Weiterentwicklung
  • attraktive Benefits wie Jobrad, Altersvorsorge und vieles mehr

Bewerbungsprozess

Interessiert? Bewerben Sie sich gleich: www.worldvision.de/jobportal.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bitte schicken Sie uns Ihre Bewerbung (Motivationsanschreiben mit Gehaltsvorstellung, frühestmöglichem Eintrittstermin, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen) direkt online über unser Jobportal. Bei Fragen vorab hilft Ihnen Sandra Fischer unter zukunft@worldvision.de gerne weiter

Sandra Fischer

World Vision Deutschland e.V.

World Vision ist ein internationales, christlich überkonfessionelles Hilfswerk mit den Arbeitsschwerpunkten nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, Katastrophenhilfe und entwicklungspolitische Anwaltschaftsarbeit. World Vision Deutschland e.V. ist mit
über 180 Mitarbeitern Teil der internationalen World Vision Partnerschaft, in der sich rund 42.000 Mitarbeiter in 98 Ländern für bessere Lebensbedingungen von aktuell über 41 Millionen Kindern, ihren Familien und ihrem Umfeld einsetzen.

Nachhaltigkeitsziele

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Gesellschaft fair gestalten

Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung
Wir engagieren uns dafür, dass Menschen weltweit ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut, Hunger und Unterdrückung möglich ist und sie in menschenwürdigen Bedingungen leben.
Förderung von Diversity oder Vielfalt

Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion oder welche sexuelle Orientierung – wir wollen gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen schaffen.

World Vision Deutschland e.V.

Hauptsitz

World Vision Deutschland e.V.

Am Zollstock 2 - 4

61381 Friedrichsdorf

http://www.worldvision.de

Job online bis 14.04.2023