GoodCompany

Referent*in Fundraising - Stiftungen und andere Fördermittel

Details zur Position

Bonn

| Hybrid

vor 6 Stunden

Flexibel

Deutsch

Jahresgehalt

42.000€ – 46.000€

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Produkt- & Projektmanagement

Kinderherzen Fördergem. Dt. Kinderherzzentren e.V.
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Kinderherzen Fördergem. Dt. Kinderherzzentren e.V.

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir suchen ab sofort unbefristet für unseren Verein kinderherzen in Bonn eine*n

Referent*in Fundraising (Mensch)

in Voll-/Teilzeit (mind. 20 Wochenstunden) mit Herz, um den Bereich Stiftungen, Öffentliche Fördermittel und andere Förderprogramme weiter auszubauen.


Wir sind ein kleines Team mit Hauptsitz in Bonn und großen Wachstumszielen. kinderherzen wurde vor über 35 Jahren gegründet, um sich für Kinder mit einem angeborenen Herzfehler einzusetzen. Aus einem lokalen Verein ist heute eine Bewegung geworden, die sich in ganz Deutschland und weltweit für herzkranke Kinder engagiert.

Aufgaben

  1. Entwicklung und Pflege von Kontakten zu öffentlichen und privaten institutionellen Gebern
  2. Weiterentwicklung und Umsetzung von Fundraising-Maßnahmen im Bereich der institutionellen Gebergruppen
  3. Enge Zusammenarbeit im Team, um Ziele für Fundraising und Projektentwicklung zu realisieren
  4. Recherche, Akquise, Antragsstellung und Betreuung von Fördermitteln bei gemeinnützigen Organisationen, Stiftungen, Kommunen, Land, Bund und ggf. EU
  5. Kontrolle der Mittelverwendung und fristgerechte Abgabe von inhaltlichen Berichten
  6. Dokumentation und Auswertung bewilligter Fördergelder in der Datenbank

Anforderungen

  1. Idealerweise akademischer Abschluss oder eine qualifizierte Ausbildung im Bereich Fundraising, Marketing, Vertrieb, Entwicklungspolitik, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften oder vergleichbare berufliche Erfahrung
  2. Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Erfahrung im Verfassen von Anträgen und in der Ausarbeitung von Konzepten sowie Freude im Umgang mit Zahlen
  3. Erste Erfahrungen in der Fördermittelakquise und Antragstellung
  4. Sehr gute telefonische und schriftliche Kommunikationsformen
  5. Organisierte, ergebnisorientierte und selbstständige Arbeitsweise
  6. Stressresistent, kreativ, belastbar, teamfähig und zuverlässig
  7. ausgeprägte interkulturelle Kompetenz
  8. Fließend deutsche Sprache in Wort und Schrift sowie gute Englisch-Kenntnisse
  9. Möglichst Führerschein (Klasse B)

Benefits

  1. Eine bundesweit und international tätige gemeinnützige Organisation
  2. Über 35 Jahre Erfahrung im gemeinnützigen Bereich und im Fundraising
  3. Eine den Aufgaben und den gemeinnützigen Zielen angemessene Vergütung
  4. Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und interne Supervision/Coaching
  5. Einarbeitungszeit und gute konzeptionelle Vorarbeit
  6. Ein tolles Thema und schöne Begegnungen mit Menschen
  7. Arbeit mit viel Sinn, Spaß und so viel positiven Erlebnissen
  8. Sehr abwechslungsreiche, motivierende und herausfordernde Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum

Bewerbungsprozess

Wenn Du Dich angesprochen fühlst und Dich für herzkranke Kinder einsetzen willst, dann freuen wir uns, Dich kennenzulernen!


Bewerbung per Mail mit Lebenslauf, relevanten Zeugnissen, frühestmöglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung bitte an Tanja Schmitz, Bereichsleiterin Projekte, Stiftungen und Gremien senden unter bewerbung@kinderherzen.de oder einfach anrufen: 0228 - 42 28 024.


Mehr über uns erfährst Du unter www.kinderherzen.de

Tanja Schmitz

Leitung Projekte, Stiftungen und Gremien

0228 422 802 4

Kinderherzen Fördergem. Dt. Kinderherzzentren e.V.

1989 wurde kinderherzen als Fördergemeinschaft Deutsche Kinderherzzentren e.V. von Ärzten und Eltern herzkranker Kinder gegründet. Oberstes Ziel unseres unabhängigen und zu 100% durch Spenden finanzierten Vereins ist es, die Behandlungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit angeborenem Herzfehler weltweit entscheidend zu verbessern. Deshalb sind wir aktiv – bundesweit und international, transparent und unabhängig.

Galerie

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Prävention und Behandlung von Krankheiten

Wir arbeiten daran, den Gesundheitszustand der Bevölkerung zu erhalten und kontinuierlich zu verbessern. Wir wollen individuelles Leid so weit wie möglich verhindern sowie die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Kinderherzen Fördergem. Dt. Kinderherzzentren e.V.

Hauptsitz

Kinderherzen Fördergem. Dt. Kinderherzzentren e.V.

Elsa-Brändström-Straße 21

53225 Bonn

https://www.kinderherzen.de/

0228 422 800

Online bis 20.08.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn