GoodCompany
Referent*in Frauen- & Familienpolitik
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 3 Stunden
Teilzeit
37 h/Woche
Deutsch
Jahresgehalt
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis, Elternzeitvertretung
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: 01.02.2026
Recht & Verwaltung
Zu den Ersten gehören
GoodCompany
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Der Sozialverband VdK Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin ist als Dachverband von 13 Landesverbänden mit über 2,3 Millionen Mitgliedern der größte Sozialverband in Deutschland. Seine sozialpolitische Interessenvertretung, die Sozialrechtsberatung und das Ehrenamt machen den seit über 70 Jahren bestehenden Verband zu dem, was er heute ist: eine streitbare Stimme, die Deutschland sozialer und gerechter macht.
Unterstützen Sie unsere Bundesgeschäftsstelle in Berlin zum nächstmöglichen
Zeitpunkt als Elternzeitvetretung befristet und in Teilzeit (37 Wochenstunden) als
Referent*in Frauen- & Familienpolitik
Abteilung Sozialpolitik
Aufgaben
Ihr Wirkungsbereich
- Elternzeitbefristete Übernahme Referats.
- Analyse und Bewertung sozialpolitischer Entwicklungen in den Bereichen Familie, Frauen und Gleichstellung.
- Erarbeitung von Stellungnahmen, Positionspapieren und Fachbeiträgen zu relevanten Gesetzesvorhaben und politischen Initiativen.
- Beratung und Unterstützung der Verbandsmitglieder zu Fragen der Familien-und Gleichstellungspolitik.
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops und Gremiensitzungen zu den Themen Familie, Frauen und Gleichstellung.
- Pflege von Netzwerken mit Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft.
- Fachspezifische Zusammenarbeit mit der Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
- Gelegentliche Begleitung unserer Präsidentin zu politischen Terminen.
Anforderungen
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder Diplom) z. B. in Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften, Gender Studies/Geschlechterforschung, Rechtswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation durch nachgewiesene einschlägige Berufserfahrung.
- Fundierte Kenntnisse in der Familien-, Frauen- und Gleichstellungspolitik.
- Optimalerweise berufliche Erfahrung mit sozial- oder gleichstellungspolitischem Fokus im politischen Umfeld oder in der Interessenvertretung/Lobbyarbeit.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Arbeiten.
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Organisationsgeschick.
Benefits
Freuen Sie sich auf
- Eine sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum, die sozialpolitischen Themen des größten deutschen Sozialverbands, mit über 2,3 Millionen Mitgliedern, aktiv zu gestalten.
- Elternzeitbefristete Anstellung ab Feb 2026 vsl. bis Ende 2026 mit 37 Wochenstunden mit attraktivem Gehalt und Zusatzleistungen.
- 30 Urlaubstage sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31. Dezember.
- Hybrides Arbeiten: Nach drei Monaten bis zu zwei mobile Arbeitstage pro Woche.
- Kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zentrale Lage in Berlin, fußläufig zu Ministerien und politischen Organisationen.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie Unterstützung beim beruflichen Wiedereinstieg (z. B. nach Eltern- oder Pflegezeit).
Bewerbungsprozess
Interessiert?
Dann freuen wir uns bis zum 17.12.2025 auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – ausschließlich über unser online Karriereportal.
Im Zuge des Bewerbungsprozesses erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten. Die Datenschutzhinweise können Sie unter www.vdk.de einsehen.
Kontakt
Friedericke Uguz | Stabsstelle Personal
030 – 9210580-102
Sozialverband VdK Deutschland e. V.
Bundesgeschäftsstelle | Linienstraße 131
Friedericke Uguz
Leitung Stabstelle Personal
030 921 058 801
GoodCompany
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Sozialverband VdK Deutschland e.V.
Der Sozialverband VdK Deutschland e. V. mit Sitz in Berlin ist als Dachverband von 13 Landesverbänden mit über 2,3 Millionen Mitgliedern der größte Sozialverband in Deutschland. Als Bundesverband betreiben wir aktive politische Lobbyarbeit, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und die Interessen unserer Mitglieder zu vertreten. Der Verband nimmt Einfluss auf Gesetzgebungsprozesse, setzt sich für eine gerechtere Sozialpolitik ein und engagiert sich für Themen wie Rente, Pflege, Behinderung und soziale Teilhabe.
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn