Referent*in Daten und Digitalisierung

Berlin | Remote möglich

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch
Jahresgehalt
48K – 58K
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: 1 – 3 Jahre

Fach-/Referent*in, Produkt-/Projektmanagement, Wissensmanagement

GoodCompany

GoodCompanies sind Unternehmen, die mindestens ein Nachhaltigkeitsziel verfolgen und gegen kein Ausschlusskriterium verstoßen. Sie können Stellenanzeigen inserieren und haben ein Company Profil im Listing. Erfahre mehr über unseren Auswahlprozess
Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat
Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat
Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten “GoodCompany”.
- Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro


Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend. 

Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.  

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Referent/-in Daten und Digitalisierung (m/w/d). 

Daten sind die Grundlage für evidenzbasierte Entscheidungen. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu meistern und die sich ergebenden Chancen nutzen zu können, hat das DRK einen Data Science Hub gegründet mit dem Fokus auf Verbandsentwicklung mit und durch Datennutzung. 

Das Kompetenzzentrum Digitalisierung unterstützt die DRK-Gliederungen bei konkreten Digitalisierungsvorhaben. Der Data Science Hub und das Kompetenzzentrum sind beide vom BMFSFJ geförderte Projekte.    

50% der Stelle ist im Data Science Hub angesiedelt, 50% im Kompetenzzentrum Digitalisierung. Die Beschäftigung kann in einer Vollzeitstelle (100%) für beide Projekte, aber auch in zwei Teilzeitstellen (mindestens 50%) für eines der Projekte erfolgen. Die Stelle ist im Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“ zugeordnet.

Das Beschäftigungsangebot ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine weitere Zusammenarbeit wird jedoch angestrebt.

Aufgaben


Sie haben abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum und arbeiten auf Augenhöhe in einem wertschätzenden Miteinander mit einem engagierten und kollegialen Team.

Aufbau des Data Science Hub

  • Entwicklung von bedarfsgerechten Fortbildungsangeboten zur Stärkung der Datenlesekompetenzen im Verband
  • Konzeption und Durchführung von Ideation Workshops, aus denen Pilotprojekte zur Datennutzung in der DRK-Wohlfahrt entstehen sowie die organisatorische und kommunikative Begleitung der Pilotprojekte
  • Mitarbeit an Projektplanung und Projektmonitoring
  • Betreuung von Vergabeverfahren
  • Recherche, Wissensmanagement sowie Mitarbeit an Veröffentlichungen und Öffentlichkeitsarbeit 
Kompetenzzentrum Digitalisierung


  • Entwicklung und Begleitung von digitalen Projekten und Initiativen in Zusammenarbeit mit den Kollegen und Kolleginnen aus den Fachbereichen
  • Technische Weiterentwicklung von digitalen Tools und Produkten, Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern
  • Bedarfsorientierte Beratung und Prozessbegleitung zur strategischen Planung und Umsetzung von Digitalprojekten in der Wohlfahrtspflege
  • Entwicklung von Befähigungsformaten, Tools und Arbeitshilfen
  • Moderation und Weiterentwicklung der Netzwerke im Bereich Digitalisierung

Anforderungen

  • Abgeschlossener Hochschulabschluss in einem relevanten Fach mit empirischer Ausrichtung (z.B. Wirtschaftswissenschaften, Datenwissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften)
  • Kenntnisse und idealerweise Berufserfahrung in den Bereichen Datenaufbereitung, Datenanalyse und Datenvisualisierung in einem sozialen bzw. zivilgesellschaftlich geprägten Arbeitsfeld
  • Erfahrung in der strategischen Strukturierung und Durchführung von digitalen Projekten sowie dem Management von IT-Dienstleistern
  • Erfahrungen mit Typo 3 wären wünschenswert
  • Hohe Affinität für digitale Trends, Kenntnisse und Interesse an agilen Arbeitsmethoden und nutzerzentriertem Arbeiten.
  • Erfahrung in der Durchführung und Moderation von (analogen und digitalen) Workshops mit verschiedenen Zielgruppen.
  • Verständnis der Aufgaben und Herausforderungen der Wohlfahrtspflege 
  • Spaß am Umgang mit Menschen und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Eigenständige, analytisch-konzeptionelle Arbeitsweise
  • Technisches Verständnis sowie sicherer Umgang mit digitalen Medien, Tools und gängiger Software 

Benefits

  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit im Zeichen der Menschlichkeit
  • Raum für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung in einem erfahrenen und engagierten Team
  • Faire Arbeitsbedingungen gemäß DRK-Reformtarifvertrag
    • Vergütung nach Entgeltgruppe 12
    • 30 Urlaubstage im Jahr und Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
    • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu gewährleisten
  • Mobiles Arbeiten (bei Vollzeit bis zu zehn Arbeitstage monatlich) mit Präsenz am Standort Berlin je nach Arbeitsanforderung
  • Urban Sports Club, Headspace, Babbel und weitere individuelle Angebote zur Gesundheitsförderung und Weiterentwicklung

Bewerbungsprozess

Sollten Sie Fragen zur Stelle haben, steht Ihnen Gisela Wedler (Teamleitung) gerne telefonisch unter +49 3085404230 zur Verfügung.

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 09.04.2023 !

Referent/-in Daten und Digitalisierung (m/w/d) (karriere-beim-drk.de)

Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat

Als Deutsches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend. Im DRK-Generalsekretariat in Berlin gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten – allein nach dem Maß der Not.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Unterstützung in der Kranken- oder Altenpflege

Wir arbeiten für ein gestärktes Gemeinschaftsgefühl und die Unterstützung Schwächerer, um allen die Möglichkeit zu geben, die Freuden des Lebens bis ins hohe Alter zu genießen.

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Entwicklungszusammenarbeit und Armutsbekämpfung
Wir engagieren uns dafür, dass Menschen weltweit ein selbstbestimmtes Leben ohne Armut, Hunger und Unterdrückung möglich ist und sie in menschenwürdigen Bedingungen leben.
Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat

Hauptsitz

Deutsches Rotes Kreuz e.V. - Generalsekretariat

Carstennstraße 58

12205 Berlin

https://www.drk.de/

Job online bis 09.04.2023