GoodCompany

Projektmanager*in in der Allianz der Gestalter*innen

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 27 Minuten

Flexibel

20 - 40 h/Woche

Deutsch

Berufserfahrung: 1 - 2 Jahre

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

ProjectTogether gGmbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany
ProjectTogether gGmbH

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Mit der Allianz der Gestalter:innen bauen wir eine deutschlandweite Bewegung auf: Bürgermeister:innen, Unternehmer:innen, Vereinsgründer:innen und viele andere, die konkrete Probleme bei sich vor Ort anpacken – und deren Ansätze wir sichtbar machen, damit sie bundesweit Wirkung entfalten können.

In der Allianz bringen wir lokale Praxis und Bundespolitik zusammen, fördern Zusammenarbeit über Parteigrenzen hinweg und zeigen, wie Demokratie durch pragmatisches Gestalten Lösungen für unsere Zeit hervorbringt. Mehr Informationen zur Allianz der Gestalter:innen findest du unter www.werkstatt-der-mutigen.org.


Wir freuen uns ganz besonders auf Bewerber:innen mit gesellschaftlich marginalisierten Perspektiven. Gleichzeitig machen wir transparent, dass wir uns als Organisation im Hinblick auf die Schaffung eines diskriminierungssensiblen Umfelds in einem kontinuierlichen Lernprozess befinden.

Aufgaben

  1. Community-Aufbau und -Begleitung: Du gewinnst regionale Gestalter:innen in ganz Deutschland, unterstützt sie beim Einstieg in unsere Programme und pflegst kontinuierlich die Beziehungen innerhalb der wachsenden Community.
  2. Vernetzung und Austauschformate gestalten: Du planst und leitest eigenständig Sprechstunden, Beratungsformate sowie Vernetzungsangebote – mit einem Schwerpunkt auf der Werkstatt der Mutigen. Dabei begleitest du Teilnehmende inhaltlich und organisatorisch.
  3. Wirkungsmessung und Weiterentwicklung des Programms: Du analysierst Erfahrungen aus den Regionalen Werkstätten der Mutigen, entwickelst geeignete Indikatoren zur Wirkungserfassung und leitest daraus Impulse für die Weiterentwicklung des Programms ab.
  4. Mitgestaltung von regionalen und überregionalen Veranstaltungen: Du bringst dich in die Planung und Umsetzung von Formaten der Allianz der Gestalter:innen ein – sowohl vor Ort in verschiedenen Regionen als auch bei größeren bundesweiten Zusammenkünften.

Wir möchten an dieser Stelle deutlich machen, dass die genannten Aufgaben nur einen Teil der Verantwortlichkeiten darstellen - da wir uns stark an den individuellen Stärken und Interessen unserer Teammitglieder orientieren, können im Laufe der Zeit weitere Aufgaben hinzukommen. Flexibilität und Offenheit für zusätzliche Themen und Verantwortlichkeiten sind bei uns daher sehr willkommen.

Anforderungen

  1. Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium sowie mindestens 18 Monate Berufserfahrung - vorzugsweise im Projekt-/Veranstaltugsmanagement, im Community-Management, aus der Verwaltung oder anderen NGOs.
  2. Du hast Freude am Austausch mit verschiedenen Menschen, gehst offen in neue Situationen und auf Menschen zu und kommunizierst auch komplexe Inhalte offen und klar.
  3. Du bringst Reisebereitschaft mit und bist gerne innerhalb Deutschland unterwegs (in der Regel ein bis zwei mal im Monat).
  4. Du hast Spaß daran, spannende Menschen und ihre Lebenswelten kennenzulernen, sie miteinander zu verbinden, Beziehungen zu gestalten und Gruppenprozesse aktiv zu begleiten.
  5. Du arbeitest strukturiert und eigenständig, dabei behältst du verschiedene parallele Aufgaben im Überblick, setzt Prioritäten und gestaltest deine Arbeit verantwortungsvoll und proaktiv.
  6. Du fühlst dich wohl damit, deinen Arbeitsalltag in deutscher Sprache zu gestalten.
  7. Du lebst in Berlin oder bist bereit regelmäßig - etwa alle 14 Tage - für ein paar Tage nach Berlin zu reisen.

Benefits

  1. die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Team ein Thema von großer gesellschaftlicher Relevanz an mitzugestalten
  2. individuelle Weiterentwicklung mit deinem persönlichen Weiterbildungsbudget, deinem externen Coach sowie die Möglichkeit, dich über nilo.health jederzeit begleiten zu lassen
  3. ein Gehalt nach einem transparenten und gemeinschaftlich entwickelten Gehaltsmodell, das Gehalt für diese Rolle wird sich, abhängig von deinen Vorerfahrungen, zwischen 48.000 und 55.000 € Jahresbrutto (bei Vollzeit) befinden
  4. flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit, diese Rolle in Teilzeit (32 Wochenstunden) oder Vollzeit (40 Wochenstunden) zu übernehmen. Ebenso kann diese Stelle von zwei Personen mit je 20 Wochenstunden ausgefüllt werden.
  5. 30 Urlaubstage sowie zusätzliche freie Tage zwischen Heiligabend und Silvester
  6. die Möglichkeit Home-Office zu machen sowie ein tolles Büro in der Nähe des Alexanderplatzes in Berlin
  7. die freie Auswahl aus einem von 5 Benefit-Paketen: die Nutzung eines Jobrads, ein Zuschuss zu deiner Urban Sports Club-Mitgliedschaft oder dem Deutschlandticket, zusätzliches Weiterbildungsbudget oder weitere Urlaubstage - du wählst aus, was am besten zu dir passt
  8. echtes “Together” durch eine ehrliche und freundliche Teamkultur gegenseitiger Unterstützung

Bewerbungsprozess

Du möchtest ein Teil von uns werden?

Dann freuen wir uns auf Deinen Lebenslauf und Dein persönliches Anschreiben, in dem Du uns erzählst, warum Du gut zu uns passt.


Die perfekte Bewerberin oder den perfekten Bewerber gibt es nicht – wir freuen uns auf Deine Bewerbung, auch wenn Du die Ansprüche (noch) nicht zu 100 % erfüllst, Du aber die Motivation mitbringst, Dir die nötigen Fähigkeiten anzueignen.


Wir werden die Bewerbungen bis zum 4.12.2025 sammeln und uns dann ab dem 8.12.2025 bei dir zurück melden.


Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

ProjectTogether gGmbH

Hinter ProjectTogether steht ein junges, ambitioniertes Team. Uns alle verbinden die gemeinsame Mission und der Drang, aktiv unsere Zukunft zu gestalten. Bei uns geht es immer um die größtmögliche Wirkung. Als lernende Organisation fördern wir die persönliche Entwicklung jeder und jedes Einzelnen und streben noch mehr Vielfalt an.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von Tier- und Pflanzenschutz

Wir fördern eine tier- und pflanzenfreundliche Welt: Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen. Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Förderung einer ökologischen und nachhaltigen Landwirtschaft

Wir fordern und fördern eine ressourcenschonende, umwelt- und tiergerechte Landwirtschaft . Sowohl im Stall, als auch auf dem Feld oder in der Energieversorgung streben wir, angelehnt an die Prinzipien der Permakultur, einen möglichst geschlossenen Nährstoffkreislauf, eine vielfältige Fruchtfolge sowie tiergerechte Haltungsverfahren an.

Reduzierung und Beseitigung von Abfall

Wir sagen der Verschmutzung von Ökosystemen den Kampf an und schützen unsere Umwelt, indem wir sie von Müll befreien oder erst gar keinen neuen Müll entstehen lassen.

Reduzierung des Ressourcenverbrauchs

Wir setzen uns für eine ressourcenleichte Gesellschaft ein und fördern eine effiziente sowie transparente Nutzung von natürlichen Ressourcen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Produktionsprozess über das Produktdesign und den Konsum bis hin zur Entsorgung.

Schutz der natürlichen Ressourcen

Für uns ist es Priorität, die Erde als ein stabiles Ökosystem zu erhalten, indem wir für den Schutz von Boden, Wasser und Luft arbeiten. Somit setzen wir uns für einen schonenden Umgang mit Naturgütern ein.

Bewusst wirtschaften

Bewusst wirtschaften

Verlängerung des Produktlebenszyklus

Wir kämpfen gegen künstliche Obsoleszenz oder Sollbruchstellen jeglicher Art. Wir setzen uns dafür ein, dass Produkte langlebig sind und Verbraucher*innen zu einer längeren Nutzung motiviert werden.

Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle

Wir streben die Veränderung bisheriger, konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.

Förderung nachhaltiger Konsummuster

Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen für kommunale Daseinsvorsorge und ein sozialeres Gemeinwesen

Unser Ziel ist eine solidarische und demokratische Gemeinschaft sowie die Unterstützung vielfältiger Beteiligungsmöglichkeiten an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen.

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung sozialer Innovationen

Wir fördern soziale Innovationen und Kreativität, indem wir Menschen aus unterschiedlichen Bereichen mit ihrem einzigartigen Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen zusammenbringen und damit neuen Ideen und Lösungen einen Raum geben.

Menschen helfen

Menschen helfen

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

ProjectTogether gGmbH

Hauptsitz

ProjectTogether gGmbH

Karl-Liebknecht-Straße 34

10178 Berlin

https://www.projecttogether.org/

Online bis 05.01.2026

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Projektmanager*in in der Allianz der Gestalter*innen

Senior / Managing Consultant (m/w/d) Wärmewende und kommunale Transformation

Bensheim, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Brüssel

| Hybrid

vor 3 Wochen

Vollzeit

Deutsch

ifok GmbH

Teamkoordinator*in im Events Team

Berlin

| Hybrid

vor 3 Tagen

Teilzeit

29 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

Sea-Watch e.V.

Projektleiter*in Schwerpunkt Kooperationsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit

Berlin

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.