GoodCompany

Mitarbeiter*in Naturbegleiter*/ Referent*in Beratungsstelle Naturerfahrungsräume

Details zur Position

Berlin

| 100% Remote

vor 13 Stunden

Teilzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.10.2025

Produkt- & Projektmanagement

Zu den Ersten gehören

Stiftung Naturschutz Berlin
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Stiftung Naturschutz Berlin

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Berlin ist unsere Natur. Die Stiftung Naturschutz Berlin fördert materiell und ideell den Schutz der Natur und die Pflege der Landschaft. Sie trägt durch eigenes Handeln und die Förderung Dritter zur Erhaltung der natürlichen Umwelt und der natürlichen Lebensgrundlagen bei. Insbesondere werden Konzepte, Pläne, Maßnahmen oder sonstige Projekte von der Stiftung gefördert, initiiert, begleitet oder umgesetzt. Einen guten Einblick in unsere Tätigkeit erhalten Sie auf unserer Website https://www.stiftung-naturschutz.de

Im Zuge der Realisierung unserer anspruchsvollen Ziele suchen wir engagierte Mitarbeitende mit hoher fachlicher Kompetenz, innovativen Ideen und Begeisterung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung der Stiftung mitzuwirken.


Zum 01.10.2025 suchen wir befristet eine*n

Mitarbeiter*in für unser Programm die naturbegleiter* und eine Referent*in für die Beratungsstelle Naturerfahrungsräume

in Teilzeit. Insgesamt entspricht die Stelle 60-70% einer Vollzeitstelle, davon entfallen 40 % auf die naturbegleiter* und 20-30 % auf die Beratungsstelle Naturerfahrungsräume. Die Stelle ist der Bereichsleitung Umweltbildung und Freiwilligendienste unterstellt.

Aufgaben

Das Aufgabengebiet die naturbegleiter*

  1. Akquise neuer Kooperationspartner*innen in den Handlungsräumen der Gemeinschaftsinitiative (GI)
  2. Angebotsakquise bei den Kooperationspartnern und Terminkoordination
  3. Präsentation des Themas „Gesundheitsförderung in der Natur“ bei den sozialen Akteuren
  4. Entwicklung und Aktualisierung von Werbematerialien und der Internetseite in Zusammenarbeit mit der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
  5. Mitarbeit bei Projektberichten, Förderanträgen und anderen Texten
  6. Mitwirkung bei der Weiterentwicklung einer Datenbank zum Management der Angebote
  7. Rechnungsprüfung sowie Nachverfolgung der Sach- und Honorarkosten, Budgetkontrolle
  8. Erstellung von einfachen Statistiken
  9. Urlaubs-/Krankheitsvertretung der anderen Mitarbeiter*innen im Team (Angebots- und Fortbildungsmanagement, Erstellung von Aushängen, Sicherstellen der Erreichbarkeit für alltäglich auftretende Probleme)
  10. Back Office, Verwaltungs- und Dokumentationsaufgaben

Das Aufgabengebiet Beratungsstelle Naturerfahrungsräume

  1. Beratung potenzieller Naturerfahrungsraum-Interessenten (Bezirksverwaltungen, Vereine etc.)
  2. Ermittlung von Flächenpotenzialen für Naturerfahrungsräume im öffentlichen Raum (Datenanalysen, Recherchen über Umwelt und Grünflächenämter, Kartierungen)
  3. Unterstützung bei der Erstellung von Förderanträgen
  4. Vernetzung mit und Beratung für bestehende Naturerfahrungsraum-Betreiber
  5. Enger Austausch mit der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
  6. Allgemeine Verwaltungstätigkeiten

Anforderungen

Die Voraussetzungen

  1. Abgeschlossenes Studium der Pädagogik, Sozialer Arbeit, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Umweltplanung, Biologie, Umweltwissenschaften, oder vergleichbarer Studiengänge oder eine qualifizierte und anerkannte Ausbildung aus einem einschlägigen Bereich (z.B. Bereich Naturpädagogik, Gartentherapie, Gesundheitspädagogik)
  2. Berufserfahrung wünschenswert
  3. Kenntnisse im Bereich Umweltbildung sowie ökologischer und naturschutzfachlicher Zusammenhänge
  4. Kenntnis der Berliner Verwaltungsstrukturen
  5. Erfahrungen im Vergabewesen
  6. Kenntnisse im Berliner Bau- und Planungsrecht
  7. Erfahrung im Umgang mit dem MS Office-Paket, GIS-Programmen
  8. Allgemeines gutes Verständnis bzw. Affinität für verschiedene Software-Anwendungen
  9. Ausgeprägte Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Benefits

  1. Eine Vergütung in Anlehnung an den Tarif des öffentlichen Dienstes in Berlin (TV-L), Entgeltgruppe 9b
  2. eine sinnstiftende Beschäftigung im Berliner Naturschutz
  3. sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
  4. familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  5. eine Altersvorsorge in Form einer Direktversicherung
  6. einen Arbeitsplatz im Herzen Berlins
  7. einen Zuschuss zum Jobticket

Die Stelle ist zunächst befristet bis voraussichtlich 30.09.2026.

Bewerbungsprozess

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie uns bitte Ihr Anschreiben bis zum 07.09.2025 unter der Angabe der Kennziffer NER_dnb_2025 an bewerbung(at)stiftung-naturschutz.de oder über den "Ich bin interessiert" Button. Es handelt sich um ein gestuftes Verfahren.

Im Vorfeld Ihrer Bewerbung stehen wir Ihnen beratend gerne zur Verfügung.


Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.


Bewerbungen von Frauen werden begrüßt, denn bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung.


Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten gem. § 6 BlnDSG elektronisch gespeichert und verarbeitet. Sie sind dem mit der Auswahl betrauten Personenkreis, der zur Geheimhaltung verpflichtet ist, zugänglich. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Daten aller nicht erfolgreichen Bewerber*innen gelöscht.

Mit der Bewerbung entstehende Kosten (z. B. Fahrtkosten) können leider nicht erstattet werden.

Gesine Böhringer

Leitung Personal

0302 639 40

Stiftung Naturschutz Berlin

Seit vielen Jahren engagieren wir uns für eine artenreiche, vielfältige Stadt und widmen uns von ganzem Herzen dem Natur- und Umweltschutz. Denn das Grün der Hauptstadt ist nicht nur erholsam für gestresste Großstädter, es verbessert auch das Stadtklima, sorgt für frische Luft und schafft Lebensräume. Für die Erhaltung dieser so wichtigen Lebensräume von Tieren und Pflanzen setzten wir ganz unterschiedliche Projekte um. Außerdem unterstützten wir andere bei ihren Naturschutzprojekten – ideell und finanziell.

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Förderung von Tier- und Pflanzenschutz

Wir fördern eine tier- und pflanzenfreundliche Welt: Deshalb setzen wir uns für ihren Schutz ein und ergreifen Maßnahmen, um ihre Lebensräume zu erhalten sowie neue zu schaffen. Wir verhindern Monokulturen und Giftstoffe und wollen die Biodiversität der Pflanzen stärken, um unsere natürliche Atmosphäre zu schützen oder wiederherzustellen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Stiftung Naturschutz Berlin

Hauptsitz

Stiftung Naturschutz Berlin

Potsdamer Straße 68

10785 Berlin

https://www.stiftung-naturschutz.de/

030 263 940

Online bis 07.09.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Mitarbeiter*in Naturbegleiter*/ Referent*in Beratungsstelle Naturerfahrungsräume

Sozialarbeiter*in und stellvertretende Leitung (gn)

Berlin

| Hybrid

vor 3 Wochen

Teilzeit

30 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Kein Anschreiben benötigt

Koepjohann'sche Stiftung

Klassenleiter*in / Lehrperson (gn) für den sozialpädagogischen Bereich

Berlin

| Nur vor Ort

vor 4 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

FORUM Berufsbildung e.V.

Pädagogische Moderation für Schüler*innen im Berufswahl- und Erlebnisparcours (freiberuflich)

Berlin, Sachsen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg

| Nur vor Ort

vor 2 Wochen

Flexibel

Deutsch

Anstellungsart: Freie Mitarbeit, Befristetes Arbeitsverhältnis

Sinus - Büro für Kommunikation GmbH