GoodCompany

Manager*in für institutionelle Partnerschaften

Details zur Position

Hamburg

| Hybrid

vor 2 Wochen

Vollzeit

32 - 40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: > 5 Jahre

Arbeitsbeginn: Ab sofort

Produkt- & Projektmanagement

Kein Anschreiben benötigt

War Child Deutschland
Mehr zur Organisation

GoodCompany
War Child Deutschland

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

War Child setzt sich für den Schutz, die Bildung und das psychische Wohlbefinden von Kindern in und aus Kriegs- und Krisengebieten ein. Mit wissenschaftlich geprüften, spielerischen und kreativen Methoden unterstützt die internationale Nichtregierungsorganisation die Kinder dabei, das Erlebte zu verarbeiten und macht sie stark für die Zukunft. War Child glaubt an die Widerstandskraft der Kinder und gibt ihnen die Kontrolle über ihr Leben zurück. Dabei leiten uns unsere Kernwerte: Inspiration, Kreativität, Wirkung und Offenheit. Weitere Informationen über War Child finden sich unter www.warchild.de .


Unsere aufstrebende Organisation mit Start-up-Atmosphäre hat ihren Sitz in Hamburg. Mit einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichem Unterstützer*innen bauen wir War Child in Deutschland weiter auf und verankern es nachhaltig.


Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als

Manager*in für institutionelle Partnerschaften


Ziel der Stelle

Als Expert*in für institutionelle Fördermittel in Deutschland übernimmst du eine spannende Rolle: Du bist für War Child Deutschland die erste eigenständige Manager*in, die für den Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu staatlichen Gebern (z. B. GIZ, BMZ) und Stiftungen sowie für die Einwerbung finanzieller Mittel für die Arbeit von War Child verantwortlich ist.


Während du als Teil des deutschen War Child-Teams Pionierarbeit leistest, bist du eingebunden in das internationale Team, welches seit vielen Jahren sehr erfolgreiche institutionelle Mittel einwirbt.


In deiner Rolle identifizierst du neue Fördermöglichkeiten, entwickelst gemeinsam mit Kolleg*innen aus Programmländern und der War Child Alliance überzeugende Förderanträge und betreust bestehende Förderbeziehungen.


Mit deinem strategischen Denken, Organisationstalent und Kommunikationsstärke trägst du wesentlich dazu bei, dass Förderungen und Projekte effektiv umgesetzt werden und Kinder und Jugendliche nachhaltig gestärkt werden.

Aufgaben

Folgende Tätigkeiten liegen in deinem Verantwortungsbereich:

  1. Aufbau und Pflege langfristiger Beziehungen zu institutionellen Förderern, insbesondere zur GIZ und zu Stiftungen
  2. Identifizierung neuer Finanzierungs- und Partnerschaftsmöglichkeiten für die Arbeit von War Child Deutschland und der War Child Alliance
  3. Entwicklung und Koordination von qualitativ hochwertigen Förderanträgen in Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus unseren Programmländern sowie der War Child Alliance
  4. Verantwortung für das gesamte Fördermittelmanagement, Einhaltung aller Vertragsbedingungen und Geberrichtlinien
  5. Sicherstellung, dass das nationale Programm mit den internationalen Standards und Qualitätsrichtlinien von War Child übereinstimmt
  6. Enge Zusammenarbeit mit Office Manager, Finanzteam und internationalen Kolleg*innen zur ordnungsgemäßen Verwaltung von Verträgen sowie zur fristgerechten und qualitativ hochwertigen Erstellung von Finanz- und Sachberichten


Unsere in Deutschland noch junge NGO bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten und Raum für die Umsetzung deiner Ideen. Gleichzeitig kannst du von der Erfahrung und Wirkung der etablierten und global agierenden War Child Alliance profitieren.

Anforderungen

Wissen, Fähigkeiten und Eigenschaften für die Stelle

  1. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der institutionellen Mittelakquise, im Aufbau und in der Pflege von Partnerschaften sowie in der Programmentwicklung
  2. Fundierte Kenntnisse der deutschen Geberlandschaft, insbesondere staatlicher Akteure (z. B. BMZ, GIZ) und relevanter Stiftungen; ein starkes Netzwerk in diesen Bereichen ist von Vorteil
  3. Ein starkes Netzwerk bei Organisationen wie GIZ und BMZ zu haben, ist ein Plus/von Vorteil
  4. Erfahrung in der Entwicklung von überzeugenden Förderanträgen und Konzeptpapieren
  5. Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, Beziehungen auf unterschiedlichen Ebenen zu gestalten
  6. Strategisches Denken, Eigeninitiative und ein strukturierter Arbeitsstil
  7. Du bist erfahren im Projektmanagement und der Nutzung digitaler Tools zur Zusammenarbeit (wir nutzen u.a. Asana und Salesforce)
  8. Du kommunizierst verhandlungssicher auf Deutsch und Englisch
  9. Du agierst flexibel, innovativ, kreativ und gelassen auf alle Herausforderungen, die es in einem Start-Up geben kann
  10. Du übernimmst die Initiative, hast eine unternehmerische Einstellung und arbeitest selbstständig und selbstorganisiert
  11. Du bist analytisch und inspirierend
  12. Du hast Bereitschaft zu flexibler Gestaltung der Arbeitszeit (gelegentliche Abendveranstaltungen und gelegentliche Auslandsreisen)
  13. Du identifizierst dich mit unserem Anliegen und freust dich auf Aufbauarbeit in unserer wachsenden Organisation

Benefits

Was wir bieten

  1. Arbeiten in einem motivierten, dynamischen, kleinen Team mit einem Standort mitten in Hamburg;
  2. Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Aufgabe innerhalb einer aufstrebenden Organisation
  3. Flexible Arbeitszeiten im Hybridmodell möglich; ggf. auch Remote
  4. Der Wunsch nach Weiterentwicklung wird explizit unterstützt
  5. Wir arbeiten in einem internationalen Umfeld
  6. Eine Stelle mit 32–40 Wochenstunden (Vollzeit bevorzugt) und 30 Tagen Urlaub in Vollzeit

Bewerbungsprozess

Haben wir dein Interesse geweckt, ein Teil unseres Teams zu werden und War Child Deutschland gemeinsam nach vorne zu bringen?


Dann freuen wir uns sehr über deine digitalen Bewerbungsunterlagen! Du kannst sie im PDF-Format (max. Größe 8 MB) bis zum 16.11.2025 an Nienke Teunissen übermitteln: bewerbung@warchild.de


Wir freuen uns auf

  1. deinen Lebenslauf
  2. relevante Zeugnisse
  3. deine Gehaltsvorstellung
  4. ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du uns erzählst, was dich besonders an der Stellenausschreibung interessiert und wo du deine Stärken in Bezug auf die Aufgabe siehst


Die Sicherheit und der Schutz von Kindern und Jugendlichen ist zentral für War Child. War Child toleriert keinerlei Formen von Gewalt oder Missbrauch. Das Thema Kindesschutz wird in unserem Rekrutierungs- und Auswahlprozess proaktiv angesprochen.

War Child Deutschland

Kein Kind sollte von Krieg oder Konflikten betroffen sein. Jemals. Kinder haben ein Recht darauf, in Frieden aufzuwachsen, frei von Angst und Gewalt. Um ihr volles Potential ausschöpfen und zu einer friedlichen Zukunft beizutragen zu können – für sich selbst und für andere. Wir leisten Unterstützung, damit Kinder eine echte Chance auf eine bessere Zukunft haben.


Seit 2019 ist War Child in Deutschland aktiv und hat sich schnell zu einem lebendigen Knotenpunkt in Hamburg entwickelt. Als Teil der internationalen War Child Familie setzen wir uns weltweit für die verbesserte psychosoziale Unterstützung, Bildung sowie den Schutz von Kindern und Jugendlichen ein, die von Krisen und Konflikten betroffen sind. Mit unserem Programm TeamUp unterstützen wir geflüchtete Kinder und Jugendliche in Deutschland bei der Verarbeitung ihrer Erfahrungen. Darüber hinaus steht die Unterstützung der internationalen Projekten in Krisen- und Konfliktregionen weltweit im Fokus. Dabei leiten uns unsere Kernwerte Inspiration, Kreativität, Wirkung und Offenheit.


Wir sind ein Social Start-Up in Deutschland, ein kleines Team aus hauptamtlichen und ehrenamtlichen Unterstützer*innen, die hybrid aus Hamburg und Berlin arbeiten.

Galerie

© War Child Alliance

War Child bietet Kindern in & aus Konfliktgebieten Zugang zu psychosozialer Unterstützung...

© War Child Alliance

...geschützte Räume zum Spielen und Lernen...

© War Child Alliance

...und Zugang zu Bildungsangeboten.

© War Child Deutschland / Andreas Hornoff

TeamUp: Unser spiel- und sportorientiertes Programm zur psychosozialen Unterstützung für geflüchtete Kinder & Jugendliche in Hamburg und Berlin.

Nachhaltigkeitsziele

Menschen helfen

Menschen helfen

Friedens- und Konfliktarbeit

Mit unserer Arbeit fordern und fördern wir Frieden zwischen Staaten, Völkern und Menschen. Darum wollen wir Konfliktbewältigung sowie Lösungsfindung auf allen Ebenen vorantreiben und Dialog- und Versöhnungsprozesse gestalten.

Lösungen zur Kindererziehung oder Kinderbetreuung

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Kindern ihr Potenzial aufzuzeigen, ihnen Werte zu vermitteln und sie auf dem Weg des Lernens und Wachsens zu begleiten.

Humanitäre Unterstützung bei Krisensituationen

Wir sind in Notsituationen für Betroffene vor Ort da, bieten ihnen Unterstützung und zeigen vollen Einsatz, um die schweren Folgen von Katastrophen akut zu begrenzen. Anschließend kümmern wir uns darum, dass die Menschen wieder in einem menschenwürdigen Umfeld leben können.

Einsatz für Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dass die Menschenrechte weltweit gleichermaßen umgesetzt werden. Deshalb setzen wir uns für sozialen Fortschritt, bessere Lebensbedingungen, Freiheit, Gerechtigkeit und Frieden ein.

War Child Deutschland

Hauptsitz

War Child Deutschland

Steindamm 97

20099 Hamburg

https://www.warchild.de

Online bis 16.11.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie Manager*in für institutionelle Partnerschaften

Fachleiter*in Online Marketing im Fundraising

Stuttgart, Berlin, Deutschland

| 100% Remote

vor 2 Wochen

Flexibel

32 - 40 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Elternzeitvertretung

PETA Deutschland e.V.

Projektmanager*in

Hamburg

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis, Elternzeitvertretung

Cociety gGmbH

B2B Support Specialist (gn)

Hamburg

| Hybrid

vor 1 Woche

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Kein Anschreiben benötigt

Avocado Store GmbH