GoodCompany
Koordination (gn) der Postverteilerstelle
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 7 Stunden
Flexibel
Deutsch
Jahresgehalt
Dieses Gehalt wurde vom Unternehmen zu dieser Position angegeben.
Anstellungsart: Festanstellung
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Verkehr & Logistik

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Gemeinsam mit den ca. 1.500 Angehörigen der 59 Freiwilligen Feuerwehren Berlins geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Berliner Feuerwehr Tag für Tag ihr Bestes für den Schutz der Stadt und ihrer Menschen.
Kennzahl: 38/2025
Die Berliner Feuerwehr sucht eine
Dienstkraft (gn) für die Koordination der Postverteilerstelle samt Scanstelle im Zentralen Service Gebäudemanagement
Details über die ausgeschriebene Stelle
- Dienststelle: Zentraler Service Gebäudemanagement, Postverteilerstelle – Voltairestr. 2, 10179 Berlin
- Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter
- Entg.-/Bes.-Gr.: E5 TV-L
- Befristung: unbefristet
- Bewerbungsfrist: 27.05.2025
Aufgaben
Du bist zuständig für die Führung und Organisation der Postverteilerstelle und der Scanstelle. Zu Deinen Aufgaben gehören u.a.:
- Personalplanung, Stärkemeldung, Mitwirkung bei Beurteilung von Mitarbeitenden
- Posteingangskoordination und Postbuchführung für verschiedene Eingangskanäle (Brief, Fax, E-Mail)
- Koordination der Scan-Vorgänge
- Postverteilung intern und nach außen
- Abrechnungsprüfung der Postdienstleister
- Materialbeschaffung für die Poststelle
Anforderungen
- Eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte*r, Kaufmann* -frau für Bürokommunikation) oder
- abgeschlossener Verwaltungslehrgang I bzw. eine gleichwertige Qualifikation oder
- eine abgeschlossene gleichwertige Berufsausbildung mit Berufserfahrung bei einem Post- oder Zustelldienstleistungsunternehmen
- Führerschein Klasse B
Weiterhin erforderlich
- die Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen u.a. zu Scansystemen, dem Produkt nscale und Datenschutzaspekten
- die Bereitschaft neue Aufgaben (z.B. durch Digitalisierung) zu übernehmen
- die Fähigkeit unter Zeitdruck und körperlicher Belastung (gelegentliches Auf- und Abladen schwerer Pakete über 25 kg) zu arbeiten
Benefits
- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub, arbeitsfrei am 24.12./31.12.
- pünktliche Bezahlung
- kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- Homeoffice ist nach einer Einarbeitungsphase in Absprache im Einzelfall möglich
Bewerbungsprozess
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format (max. 15 MB pro Anhang) bei:
- tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die für das Arbeitsgebiet qualifizierenden Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen für das ausgeschriebene Arbeitsgebiet hervorgehen
- aktuelles Arbeitszeugnis
- Nachweis einer abgeschlossenen 3-jährigen Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich (Verwaltungsfachangestellte/r, Kaufmann/ -frau für Bürokommunikation) oder
- Nachweis abgeschlossener Verwaltungslehrgang I bzw. einer gleichwertigen Qualifikation oder
- Nachweis einer abgeschlossenen gleichwertigen Berufsausbildung mit Berufserfahrung bei einem Post- oder Zustelldienstleistungsunternehmen
- Nachweis des Führerscheins Klasse B (in Kopie beifügen)
- anerkanntes Sprachzertifikat von Deutschkenntnissen (mindestens B2/C1) entsprechend der Kompetenzskala des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), sofern Ihre Herkunftssprache nicht Deutsch ist
Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache bzw. in deutscher Übersetzung einzureichen.
Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist die Gleichwertigkeit zu einem deutschen Abschluss nachzuweisen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.html.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens kommt dem Arbeitszeugnis eine entscheidende Bedeutung zu. Fügen Sie deshalb Ihrer Bewerbung möglichst eine Kopie des Arbeitszeugnisses bei oder reichen Sie dieses umgehend nach.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Bewerbung nur berücksichtigt werden kann, wenn zum Zeitpunkt des Ablaufs der Bewerbungsfrist alle Unterlagen vollständig eingereicht wurden.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.
Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.
Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.
Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.
Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:
Frau Kerstin Kendziorski, ZS G A
ZS Gebäudemanagement
Tel. 030 / 387 30 2100
Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:
Frau Sabrina Heinicke, ZS P B 224
Personalrekrutierung • Personalauswahl mittlerer Dienst
Tel. 030 / 387 30 6624
Weitere Hinweise:
In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert, bereits der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einem elektronischen Empfangsbekenntnis quittiert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, haben Sie u.U. Ihre E-Mail-Adresse nicht korrekt angegeben.
Sabrina Heinicke
Personalrekrutierung • Personalauswahl mittlerer Dienst
030 387 306 624

GoodCompany
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Berliner Feuerwehr
Galerie
Nachhaltigkeitsziele
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
