GoodCompany

KI Manager*in

Details zur Position

Berlin

| Hybrid

vor 1 Tag

Teilzeit

20 h/Woche

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Arbeitsbeginn: 01.09.2025

IT & Softwareentwicklung

Zu den Ersten gehören

Gsub mbH
Mehr zur Organisation

GoodCompany
Gsub mbH

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Die gsub – Gesellschaft für soziale Unternehmensberatung – ist eine soziale Unternehmensberatung im öffentlichen Auftrag. In den gesellschaftlichen Bereichen Arbeit, Bildung und Integration verbinden wir soziales Engagement mit wirtschaftlicher Kompetenz.

Für die gsub mbH ist Künstliche Intelligenz (KI) ist von großer Bedeutung, um auch in Zukunft marktorientiert und erfolgreich zu agieren. Wir treiben daher die strategische Integration von KI gezielt voran, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen und unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.


Ein*e KI-Manager*in stellt sicher, dass unsere KI-Projekte effizient und unter Wahrung ethischer sowie datenschutzrechtlicher Standards umgesetzt werden. Die Position ist dafür verantwortlich, durch einen souveränen, wertebasierten und vorausschauenden Einsatz von KI die Potenziale für unser Unternehmen systematisch zu erschließen und zu nutzen. Zudem ermöglicht der/die KI Manager*in die Identifikation neuer Geschäftspotenziale in Verbindung mit KI und sorgt dafür, dass unser Unternehmen dahingehend auf dem Stand der Technologie bleibt. Mit einem/einer KI-Manager*in gestalten wir die Zukunft unseres Unternehmens nachhaltig und schöpfen die Potenziale der Digitalisierung effektiv aus.

KI-Manager*in mit Fokus auf die interne KI Strategie und die Identifikation neuer Geschäftspotenziale

Arbeitszeit: 20 Wochenstunden

Einstellungsdatum: ab 01.09 oder 01.10.2025

Befristung: unbefristet

Vergütung: 4.500 – 5.000 € Vollzeitäquivalent (Gehaltsgruppe II der Betriebsvereinbarung)

Standort: Kronenstraße 6, 10117 Berlin

Bewerbungsfrist: 24.08.2025 (Wir behalten uns vor, vor Ablauf der Bewerbungsfrist Gespräche zu führen und die Stelle zu besetzen.)

Aufgaben

Strategie & Konzeption

  1. Verantwortung für die Weiterentwicklung und Operationalisierung der KI-Strategie, basierend auf der Vorarbeit des internen Thinktanks KI und in direkter Abstimmung mit der Geschäftsleitung
  2. Analyse bestehender Systeme, Prozesse und Formate auf ihr Transformationspotenzial (z.B. Thinktank KI, Förderfee)
  3. Konzeption der KI-Roadmap durch Festlegung von konkreten Anwendungsbereichen, strategischen Zielen und Prioritäten.
  4. Präsentation von Potenzialen, Investitionsbedarfen und Entwicklungskosten zur Entscheidungsvorbereitung für die Geschäftsleitung.

Projektumsetzung & Management

  1. Verantwortung für die Implementierung von KI-Lösungen unter Berücksichtigung gesetzlicher Rahmenbedingungen (insb. KI-Verordnung der EU, DSGVO).
  2. Enge Abstimmung und Konsultation mit der IT- und Softwareentwicklung zur Sicherstellung der technischen Machbarkeit.
  3. Verbesserung von Prozessen und Verfahren mithilfe von generativer und analytischer KI sowie (Teil)Automatisierung
  4. Erstellung von Meilensteinplänen sowie kontinuierliche Kontrolle des Projektfortschritts und der Zielerreichung.

Performance & Optimierung

  1. Systematische Messung und Bewertung der Performance der implementierten KI-Anwendungen
  2. Kontinuierliche Identifikation von Verbesserungs- und Aktualisierungsmöglichkeiten für eingesetzte KI-Lösungen.

Wissensmanagement & Schulung

  1. Information und Schulung der Mitarbeitenden im Umgang mit den eingeführten KI-Anwendungen.
  2. Erstellung von Schulungsunterlagen und Handbüchern für neue, KI-gestützte Verfahren und Software.

Anforderungen

  1. Abgeschlossenes Studium oder abgeschlossene Ausbildung vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaft oder Informatik
  2. Weiterbildung in relevanten Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Data Mining, Big-Data-Analyse und/oder Projektmanagement bzw. die Bereitschaft dazu
  3. Vertiefte Kenntnis der unterschiedlichen KI-Technologien, wie z.B. Machine Learning, Bilderkennung oder auch Natural Language Processing
  4. Grundlegendes Verständnis von Data-Science-Prinzipien ist wünschenswert
  5. Englisch- und Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau
  6. analytisches Denken verbunden mit hoher Überzeugungskraft und Empathie sowohl in mündlicher als auch schriftlicher Kommunikation
  7. hohe Eigenverantwortlichkeit

Benefits

  1. die Möglichkeit nach Absprache zeitlich flexibel und mobil zu arbeiten
  2. Workation im EU-Ausland (4 Wochen pro Jahr)
  3. Zuschuss zum Deutschland Ticket (40 € monatlich), Essenszuschuss (40 € monatlich) und Home-Office-Pauschale (400 € jährlich)
  4. eine betriebliche Altersvorsorge mit bis zu 100 € monatlichem Arbeitgeberbeitrag
  5. die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (berufundfamilie zertifiziert)
  6. ein betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Zugang zur Meditationsapp 7mind
  7. ein barrierefreies Büro mit moderner IT-Ausstattung im Herzen Berlins
  8. gesundes Arbeiten an ergonomischen Arbeitsplätzen und neuester Technik

Eine vollständige Übersicht unserer Zusatzleistungen finden Sie unter Leistungen & Benefits.

Bewerbungsprozess

Wir unterstützen ein Arbeitsumfeld der Vielfalt, das auf Gerechtigkeit und gegenseitigem Respekt beruht. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung, sexueller Orientierung und Familienstand.


Hast Du noch Fragen? Dann melden Dich gerne bei Sven Raddatz.

Sven Raddatz

Prokurist

030 284 095 17

Gsub mbH

Die gsub mbH ist seit über 30 Jahren einer der großen Dienstleister für Fördermittelmanagement und Beratung im öffentlichen Auftrag. Wir engagieren uns in der Beschäftigungs- und Arbeitsmarktpolitik und sind in den Bereichen Inklusion und Teilhabe tätig. Weitere Schwerpunkte liegen in den Themen der Bildung, der Stadtentwicklung sowie in der Kinder- und Jugendpolitik. Wir verstehen uns nicht nur als soziale Unternehmensberatung, sondern auch als sozialer Arbeitgeber. Wir bieten eine sinnstiftende Arbeit, da wir auf zentralen gesellschaftspolitischen Feldern tätig sind und so wesentlich zum sozialen Zusammenhalt in Deutschland beitragen.

Nachhaltigkeitsziele

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von Diversity oder Vielfalt

Wir betrachten die Vielfalt und Heterogenität der Gesellschaft als grundlegend. Egal welches Geschlecht, welche Hautfarbe, welche Religion, welche physischen oder psychischen Fähigkeiten oder welche sexuelle Orientierung – wir setzen uns für gleichwertige und faire Lebensbedingungen für alle Individuen ein.

Lösungen für kommunale Daseinsvorsorge und ein sozialeres Gemeinwesen

Unser Ziel ist eine solidarische und demokratische Gemeinschaft sowie die Unterstützung vielfältiger Beteiligungsmöglichkeiten an politischen Willensbildungs- und Entscheidungsprozessen.

Förderung von fairen Arbeitsbedingungen

Wir setzen uns für faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein: Beginnend bei gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen über angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zum Schutz vor menschlicher Ausbeutung.

Lösungen zur Inklusion und Selbstbestimmung

Wir stehen für eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ganz natürlich dazugehört und ausnahmslos gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann – unabhängig von Aussehen, Sprache oder körperlichen Einschränkungen.

Wissen vermitteln

Wissen vermitteln

Förderung von politischer Bildung

Mit unserer Arbeit fördern wir demokratisches Bewusstsein, erhöhen das Verständnis von politischen Sachverhalten und wollen die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit in der Bevölkerung stärken.

Förderung sozialer Innovationen

Wir fördern soziale Innovationen und Kreativität, indem wir Menschen aus unterschiedlichen Bereichen mit ihrem einzigartigen Wissen, Fähigkeiten und Erfahrungen zusammenbringen und damit neuen Ideen und Lösungen einen Raum geben.

Lösungen zur Bildungsförderung

Unsere Aufgabe ist es, Menschen unterschiedlichen Alters Kenntnisse anzueignen und Inhalte, Sprachen oder Theorien weiterzugeben, die ihnen als gute Grundlage für ihren weiteren Weg dienen.

Aufklärung über gesellschafts- und umweltrelevante Themengebiete

Wir sehen unsere Aufgabe darin, Informationen für die Masse zugänglich zu machen und wollen die Menschen über aktuelle Situationen in der Welt aufklären oder auf Handlungsmöglichkeiten hinweisen.

Gsub mbH

Hauptsitz

Gsub mbH

Kronenstraße 6

10117 Berlin

http://www.gsub.de

Online bis 24.08.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn

Ähnliche Stellen wie KI Manager*in

Seniorexpert*in Datengovernance im Bereich Digitale Technologien

Berlin

| Hybrid

vor 4 Tagen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Junior Product Manager*in CO2 Reporting

Berlin

| Hybrid

vor 2 Wochen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

ctrl+s GmbH

Seniorexpert*in Datengovernance im Bereich Digitale Technologien

Berlin

| Hybrid

vor 4 Tagen

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis

Zu den Ersten gehören

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)