GoodCompany

Fundraising Berater*in

Details zur Position

Berlin, Köln, Hamburg, München

| Hybrid

vor 5 Stunden

Vollzeit

Deutsch

Anstellungsart: Festanstellung

Berufserfahrung: Keine Angabe

Marketing, Kommunikation & PR

SozialBank AG
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Gestalten Sie mit uns eine nachhaltig soziale Zukunft!

Wir sind die führende Spendenbank in Deutschland. Zur konsequenten Umsetzung unserer Strategie für Spendenorganisationen investieren wir in neue Mitarbeitende, innovative Technologien und wertschöpfende Kooperationen, um unsere Position im Spendenmarkt weiter zu stärken und höchste Kundenansprüchen zu erfüllen.


In der Abteilung Payment Solutions bündeln wir vertriebsseitig alle Produktspezialisten für Cash Management und Fundraising Lösungen, sowie einem Implentation Team als Middle Office zu allen relevanten Schnittstellen.

Fundraising Berater*in

Standort: Berlin / Köln/ Hamburg/ München

Aufgaben

Ihre Aufgaben – vielfältig, zukunftsweisend und mit Gestaltungsspielraum

  1. Strategischer Marktausbau: Langfristiger Ausbau unserer Rolle als die führende Spendenbank in Deutschland durch systematische Steigerung unseres Marktanteils im spezifischen Angebotssegment für national und international agierende spendensammelnde Organisationen
  2. Fachkundige Beratung & Vertrieb: Aktive Beratung und fachkundiger Vertrieb in der zugeordneten Region von individuellen Fundraising-Lösungen für große und mittelständische gemeinnützige Organisationen sowie Erkennen von relevanten Cross-Selling-Ansätzen (insb. im Bereich Zahlungsverkehr und Anlage)
  3. Potenzialanalyse & Akquiseplanung: Eigenständige Auswertung von Bestands- und Potenzialportfolien zur Identifikation und Quantifizierung von Geschäftspotenzialen – als Grundlage für zielgerichtete Akquisitionsstrategien
  4. Vertriebsimpulse & Zusammenarbeit: Zusammenarbeit mit Firmenkundenbetreuern (m/w/d) und weiteren Produktspezialisten (m/w/d) zur Ausarbeitung und Koordinierung von Vertriebsimpulsen und Cross-Selling-Ansätzen
  5. Präsenz & Netzwerken: Repräsentation der Bank bei Kunden- und Netzwerkveranstaltungen, Messen sowie Durchführung von Webinaren zur Positionierung als relevanter Partner im Fundraisingumfeld
  6. Produktentwicklung & Innovation: Aktive Weiterentwicklung und Mitgestaltung unserer Angebots- und Produktpalette im Fundraising – gemeinsam mit dem Produktmanagement und externen Kooperationspartnern, fokussiert auf die Bedürfnisse definierter Zielkunden

Anforderungen

Das bringen Sie mit – kompetent, praxisnah und zukunftsorientiert

  1. Akademische Basis: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder bringen einen vergleichbaren beruflichen Erfahrungshintergrund mit.
  2. Fundierte Berufserfahrung: Sie haben mehrjährige, nachweisbare Erfahrung in der Beratung im Fundraising – sei es bei einem Fundraising-Dienstleister, als Fundraiser in einer großen gemeinnützigen Organisation oder in einer Bank.
  3. Markt- & Produktkenntnisse: Sie besitzen fundierte Kenntnisse über aktuelle Trends und Entwicklungen im Spendenmarkt sowie über das Produkt- und Dienstleistungsspektrum im Fundraising.
  4. Beratungsstärke & Vertriebskompetenz: Sie treten sicher auf, beraten mit hoher Fachkompetenz und überzeugen mit Service- und Verkaufsorientierung sowie starker Gesprächs- und Verhandlungsführung.
  5. Flexibilität & Reisebereitschaft: Sie sind bereit, regelmäßig zu Kunden- und Akquisitionsterminen im Vertriebsgebiet zu reisen – ergänzt durch den professionellen Einsatz digitaler Kommunikation (z. B. MS Teams).
  6. Arbeitsweise mit Verantwortung: Sie arbeiten selbstständig, lösungsorientiert und mit hoher Sorgfalt – auch bei komplexen Themen und in eigenverantwortlichen Projekten.
  7. Teamgeist & Kundenfokus: Sie bringen Teamfähigkeit, Eigeninitiative und ausgeprägte Kommunikations- und Kundenorientierung mit.
  8. Netzwerk & Branchenzugang: Idealerweise verfügen Sie über ein fundiertes Netzwerk innerhalb der deutschen Fundraising-Szene.

Benefits

Warum Sie zu uns kommen sollten

  1. Arbeiten mit Sinn: Sie gestalten aktiv die Zukunft einer nachhaltigen Bank mit Sinn, Verantwortung und echten Mehrwerten für die Gesellschaft und unsere Umwelt.
  2. Work-Life-Balance & Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und die Möglichkeit für Sabbaticals, Gleitzeit sowie die Freistellung bei familiären Ausnahmesituationen und die Kooperation mit Kitas.
  3. Wachstum & Perspektiven: Wir fördern deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung – durch regelmäßige Schulungen und Seminare in unserer Spezialbranche sowie durch gezielte Programme zur Personalentwicklung.
  4. Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen: Fixgehalt nach Tarifvertrag der Volks- und Raiffeisenbanken: 13. Gehalt, variable Vergütung anhand des Unternehmensergebnisses sowie eine betriebliche Altersvorsorge, VWL und Urlaubsgeld.
  5. Mehr Zeit für Sie: 32 Urlaubstage plus Sonderurlaubstage laut Tarifvertrag
  6. Gesundheit & Balance: Bezuschussung einer Urban Sports Club Mitgliedschaft, Eurorad (Dienstfahrrad) und Jobticket
  7. Arbeitsumfeld & Ausstattung: Moderne und ergonomisch ausgestattete Büros, eine angenehme Teamatmosphäre sowie eine direkte Lage am Rhein mit einer sehr guten Verkehrsanbindung.

Bewerbungsprozess

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Klingt spannend? Dann werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Fundraisings! Bewerben Sie sich ganz unkompliziert online und senden Sie uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und des frühesten Eintrittstermins.


SozialBank AG

Sandra Zimmermann

Konrad-Adenauer-Ufer 85

50668 Köln

Sandra Zimmermann

Referentin Recruiting

0152 552 041 49

SozialBank AG

Die SozialBank ist das Finanzinstitut für ein leistungsstarkes und nachhaltiges Sozial- und Gesundheitswesen. Gemeinsam mit unseren Kunden aus Gesundheitswesen, Sozial- und Bildungsbereich treiben wir die Zukunft einer sozialen Gesellschaft voran. Innovationsfreude, Werteorientierung und professionelle Beratung zeichnen uns aus. Unsere Finanz- und Serviceleistungen unterstützen eine Branche im Wandel. Wollen wir gemeinsam die Zukunft gestalten?

Galerie

Nachhaltigkeitsziele

Bewusst wirtschaften

Bewusst wirtschaften

Entwicklung alternativer, ethisch vertretbarer Geschäftsmodelle

Wir streben die Veränderung bisheriger, konventioneller Geschäftsmodelle an, indem wir sie neu denken und negative in positive Effekte umwandeln.

Förderung nachhaltiger Konsummuster

Unser Ziel ist es, den Konsument*innen Alternativen aufzuzeigen, Verhaltensweisen schrittweise zu verändern und neue Konzepte des Konsums zu verfolgen, um neue gesellschaftliche Werte sowie Raum für nachhaltige Lebensstile zu schaffen.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von fairen Arbeitsbedingungen

Wir setzen uns für faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein: Beginnend bei gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen über angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zum Schutz vor menschlicher Ausbeutung.

Diese Nachhaltigkeitsinitiativen haben wir bereits umgesetzt

  1. Nachhaltigkeitsstrategie: Ziel ist es, den Bankbetrieb bis 2030 klimaneutral zu gestalten und das gesamte Produktportfolio mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaschutzabkommens in Einklang zu bringen.
  2. Soziale Verantwortung: Seit der Gründung im Jahr 1923 durch die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege ist die Bank fest in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft verankert und setzt sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft ein.
  3. Nachhaltige Produkte: Angebot von Finanzierungen, die ausschließlich in den Bereichen Gesundheit und Soziales investiert werden, sowie nachhaltige Geldanlageprodukte wie das "Festgeld Plus Nachhaltigkeit".
  4. Beratungsleistungen: Unterstützung von Organisationen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien und ESG-Berichterstattung in Zusammenarbeit mit der Beratungsgesellschaft SozialGestaltung.
  5. Ökologische Maßnahmen: Fokus auf Energieeffizienz in eigenen Gebäuden, Vermeidung und Reduktion von CO₂-Emissionen sowie Kompensation unvermeidbarer Emissionen durch Unterstützung von Klimaschutzprojekten.
  6. Unternehmenskultur: Geprägt von Integrität, Ehrlichkeit, Verantwortung, Respekt und Professionalität, mit einem klaren Bekenntnis zu den Prinzipien des UN Global Compact und den ILO-Kernarbeitsnormen.
SozialBank AG

Hauptsitz

SozialBank AG

Konrad-Adenauer-Ufer 85

50668 Köln

https://www.sozialbank.de/

0221 973 560

Online bis 24.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn