GoodCompany
Fundraiser*in
Details zur Position
| Hybrid
Ort | Hybrid
bedeutet, dass der Job teils an einem festen Standort und teils remote ausgeführt werden kann.
vor 19 Stunden
Flexibel
20 - 40 h/Woche
Deutsch
Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
Berufserfahrung: Keine Angabe
Arbeitsbeginn: Ab sofort
Marketing, Kommunikation & PR
Zu den Ersten gehören
Kein Anschreiben benötigt

GoodCompany
Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Intro
Menschen, die mit Seltenen Erkrankungen leben, haben sich in der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V. zusammengeschlossen, damit sie ihre Zukunft positiv beeinflussen. Als Organisation mit Herz setzen wir uns politisch und fachlich für eine bessere gesundheitliche Versorgung, mehr Forschung sowie mehr und bessere Informationen ein. Unsere einzigartige krankheitsübergreifende ACHSE-Beratung unterstützt betroffene Menschen und deren Angehörige sowie andere Ratsuchende. Gemeinsam wollen wir noch viel bewegen.
Fundraiser*in
(20 - 40 St./Woche)
Im Bereich Fundraising übernehmen Sie eine wichtige wie abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und herzlichen Team. Sie haben viele Freiräume, selbständig zu handeln und Verantwortung zu übernehmen. Dabei können Sie sich auf gegenseitige und offene Kommunikation verlassen.
Aufgaben
- Strategische und operative Weiterentwicklung des Fundraisings mit Fokus auf „Kleinspenden“, Dauerspenden, Anlass- und Online-Spenden
- Konzeption und Umsetzung von Kampagnen zur Spendengewinnung – insbesondere für die „Waisen der Medizin“, deren Themen oft wenig öffentliche Aufmerksamkeit erhalten
- Pflege und Weiterentwicklung unserer Dankeskultur gegenüber Spenderinnen und Spendern sowie weiteren Personen, die die ACHSE unterstützen
- Entwicklung und Pflege von Fundraisingmaterialien in Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeitsarbeit (Mailings, Newsletter, Social Media, Webtexte etc.)
- Aufbau und Pflege der Beziehung zu Spenderinnen und Spendern sowie die Verwaltung der Spenden in Ihrem Bereich.
- Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen, die dem Fundraising dienen
- Analyse und Auswertung der Fundraisingaktivitäten sowie eine kontinuierliche Optimierung
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Kommunikation, Marketing, Fundraising, Non-Profit-Management oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Erfahrungen im Fundraising, idealerweise im gemeinnützigen Sektor
- Interesse an Themen rund um Seltene Erkrankungen und ein Gespür für die sensiblen und komplexen Bedürfnisse der Betroffenen
- Kreativität, Empathie und Organisationstalent
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit und Sicherheit im Umgang mit digitalen Tools
- Teamfähigkeit und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Benefits
- ein faires und leistungsgerechtes Gehalt
- 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit)
- die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten; und
- flexible Arbeitszeiten
Bewerbungsprozess
Die Stelle ist zwar vorerst auf zwei Jahre befristet, aber eine unbefristete Anstellung wird angestrebt. Der Standort ist Berlin.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung gern sofort, spätestens jedoch bis zum 15.08.2025 inkl. Gehaltsvorstellung und frühestmöglichem Eintrittstermin per E-Mail an Mirjam Mann, Geschäftsführerin: info@achse-online.de. Wir freuen uns darauf.
ACHSE e.V.
c/o DRK Kliniken Berlin | Mitte
Drontheimer Straße 39
13359 Berlin
030 / 33007080
http://www.achse-online.de

GoodCompany
Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!
Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V.
"Wir geben Menschen mit Seltenen Erkrankungen eine Stimme."
ACHSE, die Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE) e.V., ist der Dachverband von und für Menschen mit chronischen seltenen Erkrankungen und deren Angehörigen in Deutschland. Schirmherrin ist Eva Luise Köhler.
ACHSE vertritt mit seinen mehr als 140 Patientenorganisationen die Interessen aller Betroffenen in Politik und Gesellschaft, in Medizin, Wissenschaft und Forschung national und auf europäischer Ebene. Die einzige krankheitsübergreifende Anlaufstelle für Menschen mit Seltenen Erkrankungen in Deutschland, berät kostenlos betroffene Menschen und ihre Angehörigen sowie Rat suchende Ärzt:innen und andere Therapeut:innen. ACHSE vernetzt, setzt sich für mehr Forschung und den Zugang zu verlässlichen Informationen ein. ACHSE ist Mitglied in der BAG Selbsthilfe und EURORDIS – Rare Diseases Europe.
In Deutschland leben rund 4 Millionen Kinder und Erwachsene mit mit Seltenen Erkrankungen. Eine Erkrankung gilt als selten, wenn nicht mehr als 5 von 10.000 Menschen dasselbe spezifische Krankheitsbild aufweisen. Rund 30.000 Krankheiten sind weltweit bekannt, davon zählen etwa 8.000 zu den Seltenen Erkrankungen, auch "Orphan Diseases" genannt.
Galerie
Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!
Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.
Personalisierte Jobempfehlungen
Job-Alerts per Mail
Einfache Verwaltung deiner Jobs
Handverlesene Jobs mit Sinn
