GoodCompany

Firmenkundenbetreuer*in Bildung und Kultur

Details zur Position

Bochum

| Hybrid

vor 1 Tag

Vollzeit

Deutsch

Jahresgehalt

65K – 93K

Berufserfahrung: 3 - 5 Jahre

Unternehmensorganisation, Management & Beratung

GLS Gemeinschaftsbank e.G.
Mehr zur Organisation

GoodCompany

Unsere nachhaltigen Ziele machen uns zu einer von GoodJobs ausgezeichneten „GoodCompany“.
Hilf uns dabei, die Welt etwas besser zu machen!

Intro

Wir sind Pionierin im Bankgeschäft.

Seit 1974 finanzieren wir ausschließlich sozial-ökologische Projekte und Unternehmen. Wir arbeiten nicht nur sinnstiftend, sondern auch transparent. Als einzige Bank in Deutschland legen wir unsere Kreditliste offen. Wir sind eine stark wachsende Gemeinschaft, die Zukunft aktiv mitgestaltet.


Gestalten Sie mit uns die grüne Finanzwelt von morgen als

Firmenkundenbetreuer*in Bildung und Kultur

– direkt an unserem Hauptsitz in Bochum.

Unser Arbeitsalltag ist geprägt von viel Abwechslung: Innovative Branchen bringen ständig neue Themen mit sich. Es wird auch hier die Phasen geben, in denen Projekte Durchhaltevermögen erfordern. Aber auf die Frage nach dem „Warum“ können wir eine klare Antwort geben: Es ist der Sinn in unseren Projekten, für den es sich lohnt, morgens aufzustehen. Werden Sie Teil einer Organisation, die sowohl nach innen als auch nach außen einen werteorientierten Blick auf Mensch, Natur und Wirtschaft wirft.

Aufgaben

In dieser Aufgabe

  1. übernehmen Sie die ganzheitliche und bedarfsorientierte Betreuung eines festen Bestandes an Firmenkund*innen sowie die Begleitung von Kund*innen von der Strukturierung bis zur Realisierung auch komplexer Finanzierungsstrukturen
  2. pflegen und intensivieren Sie eigenverantwortlich bestehende Kundenbeziehungen im Bereich Bildung und Kultur und akquirieren aktiv neue Kund*innen
  3. übernehmen Sie relevante Aufgaben im Kontext des Kreditgeschäfts (u.a. Erstellung von Voten, Unterlagenbeschaffung und Auswertung wirtschaftlicher Verhältnisse, Erarbeitung von Finanzierungsangeboten) - auch in Zusammenarbeit mit der Marktfolge - sowie ggf. unter Einbeziehung von Spezialist*innen
  4. pflegen Sie Kontakte zu Multiplikator*innen, Netzwerkpartner*innen und Institutionen
  5. beteiligen Sie sich leidenschaftlich an der Weiterentwicklung der Branche Bildung und Kultur

Anforderungen

Für diese Position verfügen Sie idealerweise über

  1. eine Bankausbildung mit Zusatzausbildung zum/zur Bankfachwirt*in, Bankbetriebswirt*in oder eine vergleichbare Qualifikation, wie beispielsweise ein betriebswirtschaftliches Studium
  2. mindestens 3 bis 5 Jahre Erfahrung in der Betreuung von Firmenkund*innen
  3. Kreditfachwissen - Sie kennen die regulatorischen und rechtlichen Anforderungen eines Kreditvergabeprozesses und bewegen sich sicher innerhalb der Vorgaben des KWG
  4. Idealerweise haben Sie Erfahrung mit agree21 oder einem vergleichbaren Kernbanksystem
  5. eine lösungsorientierte Herangehensweise, die Kundenwünsche mit unseren Unternehmenszielen in Einklang zu bringen
  6. einen starken Netzwerkgedanken, der die Beziehungen zu unseren Kund*innen aufbaut und pflegt

Benefits

Diese Position ist je nach Qualifikation mit einem Jahreseinkommen zwischen 65.000 – 85.000 Euro dotiert. Da es uns wichtig ist, bedarfsgerecht zu entlohnen, zahlen wir darüber hinaus einen Sozialzuschlag in Höhe von 288 Euro für jedes unterhaltspflichtige Kind. So kann Ihr Brutto-Jahreseinkommen beispielsweise bis zu 93.000 Euro betragen, wenn Sie zwei Kinder haben.


Bei uns zählt Ihr Beitrag – unabhängig von Ihrer Herkunft, Identität oder Lebensweise.

Bewerbungsprozess

Sie sind noch unsicher und möchten vorher Fragen stellen? Dann nehmen Sie Kontakt auf. Fragen zur ausgeschriebenen Position beantwortet Ihnen die Branchenleiterin Marion Amelung.


Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie aktiv in der GLS Gemeinschaft mitwirken möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.06.2025 an Marion Amelung und Christina Herp über unser GLS Bewerbungsportal (über den "Direkt bewerben"-Button).

Marion Amelung und Christina Herp

GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Als erste sozial-ökologische Bank zielen wir mit allem, was wir tun, darauf ab, nachhaltige, individuelle und gesellschaftliche Entwicklung zu ermöglichen. Als Pionier sozial-ökologischer Bankarbeit investieren wir das bei uns angelegte Geld sinnstiftend und transparent – und dies bereits seit 1974. Seither haben wir uns und das alternative Bankwesen stetig und erfolgreich weiterentwickelt. Dabei lieben wir es, mit Menschen, Ideen und Prozessen im Fluss zu sein und das Leben als ständiges Lernen und Wachsen zu begreifen.

Galerie

Nachhaltigkeitsziele

Umwelt schützen

Umwelt schützen

Entwicklung alternativer, umweltschonender Produktlösungen

Unser Ziel ist es, alltagstaugliche Produkte und Dienstleistungen auf besonders umweltschonende Weise oder mit einem direkten positiven Umwelteinfluss zur Verfügung zu stellen.

Förderung von erneuerbaren Energien

Wir verabschieden uns von konventionellen Energieträgern wie Erdgas, Kohle, Öl und Kernbrennstoffen und unterstützen alle Formen der regenerativen Energien. So wollen wir einen Beitrag zu einer dezentralen, klimafreundlichen und modernen Energie- und Wärmeversorgung leisten.

Gesellschaft fair gestalten

Gesellschaft fair gestalten

Förderung von fairen Arbeitsbedingungen

Wir setzen uns für faire Arbeitsbedingungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ein: Beginnend bei gesundheitsfördernden Arbeitsbedingungen über angemessene Arbeitsschutzmaßnahmen bis hin zum Schutz vor menschlicher Ausbeutung.

GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Hauptsitz

GLS Gemeinschaftsbank e.G.

Christstraße 9

44789 Bochum

https://www.gls.de/

Online bis 14.06.2025

Jetzt Registrieren und Jobs wie diesen erhalten!

Erstelle dein kostenloses Konto und wir finden deinen perfekten Job.

Personalisierte Jobempfehlungen

Job-Alerts per Mail

Einfache Verwaltung deiner Jobs

Handverlesene Jobs mit Sinn